Centrosolar Group AG WKN: 514850
30 Jahre Leistungsgarantie ist schon mal eine Vorgabe, das sollte bei Angeboten schon ein großer Vorteil für Centrosolar sein.
Naja, schönen Abend noch!
VG
PA
diesmal nach einem gesunden Aufwärtstrend aus, diesmal ohne Zocker, deshalb dauert es bischen länger.
Dafür steigen dann später auch weniger aus, da Sie vom Unternehmen übezeugt sind!
Jahrelang konnten die großen Energieversorger fast nach Belieben die Strompreise erhöhen. Jetzt laufen den Konzernen die Kunden davon, berichtet das manager magazin online. Immer mehr Unternehmen installieren Solaranlagen und verbrauchen den günstig erzeugten Strom selbst. Eine Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ist nicht mehr nötig.
Mit einer eigenen Solaranlage auf dem Dach können Unternehmen bis zu 50 Prozent ihrer Stromkosten sparen. So hat Centrosolar in diesem Jahr rund 100 Filialen des Lebensmittel-Discounters Aldi Süd mit Solaranlagen ausgestattet. 90 Prozent des erzeugten Sonnenstroms wird selbst genutzt und dieser deckt fast 50 Prozent des gesamten eigenen Strombedarfs ab.
Netzparität erreicht
Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass immer mehr Unternehmen ihren Strom zukünftig selbst erzeugen: „Da die Netzparität von PV-Anlagen bereits erreicht ist, wird die Nutzung des Eigenverbrauchs auch ohne zusätzliche Förderung im Rahmen des EEG zunehmend attraktiver."
Mittlerweile lässt sich Strom mit Dachanlagen für unter 0,15 Euro pro Kilowattstunde erzeugen, mit großen Freiflächenanlagen sogar für unter 0,10 Euro. Viele kleinere und mittelgroße Unternehmen zahlen bei den Energieversorgern derzeit deutlich mehr für ihren Strom.
50 Prozent Preisvorteil
Centrosolar ist einer der Gewinner des Trends zu einer verstärkten Selbstnutzung von Solarstrom. Nicht nur im gewerblichen, sondern auch im privaten Bereich. Denn auch immer mehr Privathaushalte nutzen ihren günstig erzeugten Solarstrom selbst. Kein Wunder bei einem Kostenvorteil von rund 50 Prozent gegenüber dem Strom aus der Steckdose.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...hne-eeg-18862769.htm
Die Centrosolar AG (Hamburg) gibt eine 30-jährige Leistungsgarantie auf ihr neu entwickeltes Glas-Glas-Modul S-Class Vision. Die Produktgarantie beträgt 15 Jahre. Das Modul ist auf Vorder- und Rückseite mit einer thermisch gehärteten Solarglasscheibe ausgestattet, was die Lebensdauer verlängert, betont Centrosolar.
Mit einem verbesserten thermischen Härtungsverfahren konnte das Unternehmen die Stärke der Frontglasscheibe von 3,2 auf 2,6 Millimeter reduzieren. Dadurch ist das Solarmodul trotz einer zusätzlichen Glasscheibe genauso leicht, wie ein vergleichbares Glas-Folien-System.
Obwohl das Frontglas dünner ist, sei S-Class Vision insgesamt deutlich steifer als ein PV-Modul in herkömmlichem Glas-Folien-Design, erklärt Centrosolar. Durch den Einsatz von Solarglas auf Vorder- und Rückseite entstehe ein stabiles Glasverbundsystem, das die Solarzellen optimal schütze und das Modul widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse mache.
Centrosolar-Vorstand Kneip: Lebensdauer von 30 Jahren ist die Untergrenze
„Eine Lebensdauer von 30 Jahren kann man als Untergrenze ansehen. Voraussichtlich halten die Module weitaus länger. Das ist speziell für Anlagenbetreiber interessant, die den Strom vom Dach selbst verbrauchen. Es ist schon heute wirtschaftlicher, Solarstrom selbst zu nutzen, statt ihn ins Netz einzuspeisen“, erklärt Dr. Johannes Kneip, Vorstand der Centrosolar AG.
„Was jetzt bereits ein ordentlicher Vorteil ist, wird mit jeder Strompreiserhöhung noch attraktiver. Unterstellt man eine jährliche Inflation von 3 Prozent, dann werden sich nach 20 Jahren die Stromkosten gegenüber dem Fremdbezug bereits halbiert haben. Jedes weitere Jahr vergrößert diesen Vorteil. Das macht sich in der Rendite bemerkbar.“
Glas-Glas-Modul auch ästhetisch ansprechend
Neben der längeren Lebensdauer des S-Class Vision hat der Hersteller auch Wert auf Ästhetik gelegt. Da das Modul keinen Rahmen hat, fügt sich eine Solarstromanlage harmonisch in die Dachfläche ein. Die schwarz lackierte Rückseitenscheibe, schwarze Modulklemmen und die rahmenlose Installation verstärken den ästhetischen Effekt. Auch für Architekten ergeben sich mit dem Glas-Glas-Modul vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Centrosolar bietet das Modul nicht nur als Aufdach-Variante, sondern auch als Indach-System an, das die Dachziegel ersetzt.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...oener-und-langlebiger.html
Ich hoffe das sich CS richtig positioniert hat.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...raucher-jetzt-doppelt.html
Gruß
OWD
Könnte mir auch vorstellen, daß in den nächsten Tagen schon "was durchsickert" bzgl. Zahlen 3.Q - ist ja meistens so...
Hoffen wir, daß das 3.Q gut war und der Kurs schon VOR dem 9.11 stetig steigt.
VG
PA
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=63335
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...en-wenn-Group,a2953909.html
Kann mir leider kaum vorstellen, dass es gute News geben wird.
Die Solarbranche dürfte sich schlimmstenfalls gerade am Tiefpunkt befinden - ich persönlich meine, es geht derzeit so gar wieder ein klein wenig aufwärts.
Die Chinesen geben immer mehr Ruhe, die Konsolidierung läuft, der Strompreis steigt, somit ist der Eigenverbrauch zunehmend interessanter, die Grid Parity ist da, und und und
Es geht aufwärts!
Auf sonnige Zeiten
VG
PA
Hätte nicht gedacht, dass die Centrosolar nochmal über 1,30€ in diesem Jahr kommt...
Wie sich zeigt hilft das Aktionärsgepushe doch. Es ist doch kein nerue Informationsgehalt in der Nachricht... das wussen wir auch schon vor den Übernahmegerüchten an denen wie man sieht, nicht sooooo viel dran war
Bin zwar jetzt auch erstaunt über den kräftigen Kursantieg, aber man kennt es ja mittlerweile bei Centrosolar, dass ein solcher Kursanstieg gegen Börsenende leider meist abverkauft wird.