Nordex vor einer Neubewertung
Seite 1729 von 1730 Neuester Beitrag: 13.07.25 19:10 | ||||
Eröffnet am: | 20.06.13 10:14 | von: Rene Dugal | Anzahl Beiträge: | 44.236 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 19:10 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 15.686.640 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.854 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1726 | 1727 | 1728 | | 1730 > |
Nordex hat ja wirklich schon einige schwierige Phasen zu überstehen.
Und letztendlich muss man fast froh sein, dass es das Unternehmen so überhaupt noch gibt.
Nach den Risikoinvests in China, wurde das Unternehmen durch Herrn Zescky wieder in solide Bahnen gelenkt, mit samt den Altlasten die dem Unternehmen fast das Genick gebrochen haben. Die Strategische Neuausrichtung durch Herrn Zescky hatte mich damals veranlasst 2012 einige Aktien ins Depot zu legen, um 2017 aufgrund der Stagnation und Anlaufschwierigkeiten mit den Spaniern wieder zu verkaufen.
Es hat sich spätestens ab 2015 abgezeichnet, dass der Wettbewerb hauptsächlich durch die aufkommenden Chinesischen Hersteller sehr hart sein wird. Deshalb wurde mit allen Mitteln dagegengehalten, was natürlich auf Kosten der Rentabilität geht.
Erst durch die politischen Veränderungen und das berechtigte Misstrauen gegenüber chinesischer Marktbeherrschung, mit ungleichen
Regeln in vielen Bereichen Weltwirtschaft, und der totalitären Ausrichtung des chinesischen Staates, hat die Situation für Nordex etwas verbessert. Auch die Erfahrung mit den Lieferketten in Zeiten von Corona, haben Nordex und Vestas in eine systemrelevante Position gehoben. Also aufgrund der vergangenen und zukünftigen Marktbedingungen ist es fast ungerecht Nordex vorzuwerfen, man würde Geld verschwenden. Die größte Geldverschwendung bisher liegt lange hinter uns, das waren die Fabriken in China.
Und was die Zukunft betrifft, sehe ich die größten Marktrisiken in der Beschaffung der Seltenen Erden, welche zu über 90% aus China importiert werden muss. Wenn's hier knallt, war alles Vorherige ein Kinderspiel.
Viel Glück uns allen!
Der Markt regelt alles. Selbst die Kupferader in der Lausitz ( Ostdeutschland) wird dann ausgehoben .
https://www.boerse-express.com/news/articles/...-achillesferse-806908
Krisen verändern immer Vieles !
Glück Auf
Auf schöne wohlgemeinte Allgemeinaussagen würde ich mich nicht verlassen wollen.
In der Regel ist man dann verlassen und das Geld weg!
Grundsätzlich bricht aber durch fehlende Rohstoffe aus China nicht die Windkraft zusammen. Afrika, Südamerika etc. füllen diese Lücken extrem schnell. Die extreme Globalisierung mit Häfen und hunderttausenden von Schiffen erledigen den Fluss.
Klingt banal aber so lief es in der Vergangenheit eigentlich immer.
Glück Auf
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg und Geduld.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a5-a6e4-c0e8c44d7ace_de
Die hatte ich so nicht auf dem Schirm, eher so 1,7-2GW. Das Wachstum ist schon dynamisch gerade, die Preise stimmen.
Ich bin gespannt, was wir im Quartalsbericht über Auslieferungen, Produktion und Rentabilität zu hören bekommen. Der Cashflow kann eigentlich nur positiv überraschen, allein schon wegen der Anfangszahlungen bei Neuaufträgen.
Mein Kursziel 2024 (20€) schickt sich an, mit 7 Monaten Verpätung einzutreten. Postuliert erstmals im Februar 2024, als hier bei 8-9€ die Stimmung am Tiefpunkt war. Etwas später passt auch, was kommt als nächstes?
Es wird ja schon auf Dividenden und Aktienrückkäufe spekuliert. Mir reicht erstmal, wenn die Eigenkapitalbasis solider wird und man nicht mehr darüber nachdenken muss, ob doch wieder eine Kapitalerhöhung kommt.
Jetzt erstmal die Woche genießen, vielleicht geht sie ja mal ohne Rückschlag zu Ende.
Der ist jetzt auf 20€ angehoben.
Wenn Nordex eine Meldung zu einer Wiederaufnahme der Dividende ausgibt sehen wir hier vielleicht sogar ganz schnell die 21€ oder sogar noch mehr wegen der noch offenen Leerverkaufspositionen.
Meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Nur dann würden sich Kurse oberhalb der 20er-Marke dauerhaft etablieren.
Ich freue mich!
https://www.finanznachrichten.de/...ie-ordentlich-rueckenwind-486.htm
https://www.ariva.de/aktien/nordex-se-aktie/news/...ragsplus-11689251
Es wäre spannend die Absichten des "neuen" größten Aktionärs (Acciona) in Bezug auf Nordex zu erfahren, und was geplant ist um die Ziele zu erreichen.
Acciona scheint jedenfalls keine betreuende Werkstatt zu sein:
https://www.finanzen.net/aktien/acciona-aktie
KGV unter +20 und gute 3% Dividendenrendite ... wie eine richtige Firma.
Und nach den Kapitalerhöhungen komplett verwässert. 236,45 Millionen Aktien
Das werde ich beherzigen, meine Meinung und allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
Seit dem Tief bei 8-9€ hat bereits eine gewisse Neubewertung stattgefunden. Verursacht durch das Ende der Verluste, was vor 1 1/2 Jahren zwar schon deutlich absehbar war, aber offensichtlich von vielen Marktteilnehmern noch nicht geglaubt wurde.
US-Politik, China-Konkurrenz und erneut fallende Preise, erneute Störung der Lieferketten, das Ende des Booms in ein paar Jahren sind Unwägbarkeiten, welche die Pessimisten anführen und welche alle noch gültig sind. Allein, Nordex ist unbeirrt, wächst und wird profitabler.
Wenn man den täglichen Kram einmal außer Augen lässt, was kommt als nächstes? Hat die Neubewertung gerade erst angefangen und wir sehen in 2-3 Jahren noch ganz andere Kurse? Oder ist Windkraft am Ende doch ein „Boom and Bust“-Geschäft, bei dem am Ende immer die Shorties gewinnen?
Philosophie Ende. Ich bin wie immer an Bord und schaue, ob der Lauf hier weitergeht.
https://www.berliner-zeitung.de/...-abwanderung-in-die-usa-li.2339636