Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
News um Db eigentlich nicht schlecht heute und dann kommt der Dax auf die Fresse.
Wünsche mir einen Dow mit 17700 und dann bin ich gespannt.Letzten Donnerstag haben wir über 9400 kurz notiert bei einem schlechteren Dow,ich verstehe es aktuell nicht.
wollte hier mal einsteigen aber lass es lieber......
gruß weltumradler
Ich dachte Draghi wollte den europa Banken helfen, mit angeschlagenen Banken wird die Wirtschaft bestimmt nicht angekurbelt!
Leicht ist es natürlich nicht wenn man an vielen Fronten gleichzeitig zu kämpfen hat, hier muss man eben eine Baustelle nach der anderen abarbeiten.
http://www.ariva.de/news/...ll-US-Immobilienkredite-verkaufen-5212999
Leverage
http://seekingalpha.com/article/...ean-for-germanys-two-largest-banks
What Does ECB QE Mean For Germany's Two Largest Banks?
Nov. 2, 2014 5:25 AM ET | About: Commerzbank AG (CRZBF), DB, Includes: DAX
Summary
German bank market dominated by Deutsche Bank and Commerzbank, both at all time lows.
European Central Bank about to start asset-backed security purchases.
German banks about to have their bad debt bought off them.
Could this be the start of the share price recovery for Deutschebank and Commerzbank?
Könnte dies der Beginn der Kurserholung für Deutsche Bank und Commerzbank sein?
Aber das sind keine Vergleichswerte. Vor allem, da es damals uninterressant war, wie hoch die Anlagen als Risko eingestuft wurden. Das wurde ja erst mit Basel als Bezugsgröße relevant.
Wenn 2008 die RWA wirklich bei 600 Mrd lag, dann geh ich davon aus, das sich die RWA allein durch aussitzen um 1/4tel gesenkt haben.
Genaueres nur, wenn klar ware, was hier als Basis für den 200 Mrd Abbau genommen wurde.
Die Bilanz wurde ja auch fast ausschließlich durch Bilanzkürzungsbuchungen von damals 2,2 Bio auf 1,6 Bio gedrückt. Große Bilanzen sind ja auch nicht mehr gefragt, seit alles mit EK hinterlegt warden muss. Früher waren das tolle Sachen zu sagen, ich bin 2 Bio groß. Auch wenns nur Bilanzverlängerung war. Heute ist eine kompremierte Bilanz, alla Abschreibungen werden im Aktiva abgezogen, statt im Passiva verlängert, viel smarter und ob Du die Bilanzverlängerungsbuchungen machst oder die Verkürzungsbuchungen, kannst ja alle 5 Jahre neu entscheiden lt. IFRS.
Meine Meinung
Heißt es doch nicht umsonst! ;o)
Ich bin loyal und zu allem bereit. Ich verlange kein Geld, nur Wissen.
aber wenn dich die nette Tante Jellen einstellt, bitte uns hier nicht ganz vergessen ;-)
Rueckstellungen, sind die Bestandteoil des EK oder werden die sparat gefuehrt?
Kurs der Aktie bleibt gezielt minus am Abend,
die 22,50 Araberhöhe winken schon
die Sache für die Banken zumindest für USA (Aufsichtsbehörden)erledigt.
(Wechselkurs)
jetzt kann noch das US-Justiz-Ministerium kommen ?
(unten im Bericht)
---------------------------------
http://www.mmnews.de/index.php/boerse/...-sind-die-strafen-angemessen
....Ferner drohen den Banken Strafen von EU-Kommission und vom US-Justizministerium......
Bei der jährlichen EK-Steuer sind die Bilanzen in Ordnung aber die Abbschreibung verdächtig, also zeitnah eine Betriebsprüfung.
Dort ist alles in Ordnung, aber der Privatnutzanteil der Betriebsfahrzeuge wird nach Rasterprinzip bis zu letzten Quittung gegengeprüft. Nichts gefunden, Pech fürs Amt !
Kurze Zeit später die Lohnsteueraußenprüfung. Mitarbeitende Verwandschaft geht gar nicht, für diese werden alle steuerfreien Zulagen gestrichen und eine Rückberechnung über 3 Jahre veranlasst. Da sich hier scheinbar Potential für eine rechtlichen Vorgehensweise eröffnet, wird eine Vereinbarung, eine absetzbare Einmalzahlung vom Finanzbeamten vorgeschlagen.
Ich nenne das mal eine Schutzgelderpressung, da er anführte, dass ich ihn dann "los bin".
Im Laufe seiner Überprüfung, nimmt der Finanzbeamte aber schon mal Kontakt zur Rentenversicherung auf (was sich nach Datenschutz eigentlich ausschließt), weil: was nachversteuert wurde, muss auch nachversichert werden.
Also Prüfung der Rentenversicherung ! Und bei der Gelegenheit werden auch kleine Subunternehmer noch lang gemacht. Das diese "Ich-AGs" vom Staat gefördert wurden... Antwort: "...das war früher mal so" (tja, die Leute leben aber immer noch, soviel früher war das gar nicht). Also wird auch hier nocheinmal auf eventuell mögliche Beiträge geprüft und natürlich auch bei dem Subunternehmer...
Ach ja, der o.a. Finanzbeamte gab dann noch zu Protokoll/Prüfungsfeststellung, dass weitere Entscheidungen im Rahmen einer Betriebsprüfungen getroffen werden müssen.
Sie holen sich das Geld wo sie es bekommen können, haben ja nichts anderes gelernt.