Quo Vadis Dax 2009
aber ne einbahnestr. bis 5000 wird auch diesmal net
'n rücksetzer wird's mit sicherheit geben
Gute Idee, arbeitest Du dann mit einem Stop-Buy?
Wenn Sie schlecht ausfallen gehts ein bisschen nach unten, wenn Sie gut ausfallen steht der Dax heute noch locker bei 4650. Wetten???
Andersherum beim long dasselbe...
Mal sehn obs wieder funzt einmal hats bereits geklappt xD
von Robert Schröder
Rückblick:
Der Dax fiel gestern Nachmittag unter 4.400 zurück.
Eine Ausweitung der Abwärtswelle auf 4.300 fand jedoch nicht statt.
Stattdessen wurde bis heute Mittag neue Korrekturhochs über 4.560 erreicht.
Damit nimmt die Konsolidierung jetzt die Form einer typischen abc-Korrektur an.
Welle a ist 5teilig, Welle b 3teilig und die noch laufende Welle c ist auch 5teilig.
Ausblick:
Für diese ergibt sich jetzt noch ein theoretisches Restkurspotential von 4.664.
Auf diesem Niveau sind Welle a und c dann gleich lang - ein typisches Wellenverhältnis in Korrekturen!
In Kombination mit der auffälligen RSI-Divergenz und dem fallenden Handelsvolumen bei steigenden Kursen,
gehe ich davon aus, dass der Dax schon bald wieder verstärkt den Rückwärtsgang einlegen wird.
Neue Tiefs unterhalb der 4.000er Marke sind in den nächsten Wochen problemlos möglich.
"Rettet die Bären"
8:30 a.m.
U.S. Jan. factory payrolls fall 207,000, most in 26 years
#
8:30 a.m.
U.S. Jan employment rate highest since Sept. 1992
#
8:30 a.m.
U.S. benchmark revision lowers Dec. payroll count by 311,000
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. unemployment rate higher than 7.5% expected
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. nonfarm payrolls worse than 525,000 loss expected
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. total hours worked fall 0.7%
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. average hourly earnings up 5 cents, or 0.3%
#
8:30 a.m.
U.S. payrolls drop 3.6 million since start of recession
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. unemployment rate rises to 7.6% from 7.2%
#
8:30 a.m.
U.S. Jan. nonfarm payrolls fall 598,000, most in 34 years
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Hustensaftschmuggler