GEA GROUP - Klar bullische Perspektiven
Momentan ist durch die anstehenden Wahlen eh nicht viel los und gute Nachrichten sind von Gea nicht zu erwarten. Ich warte die nächsten Quartalszahlen ab.
Sehr gut moeglich, dass hier zur Zeit die Schorties ihr Unwesen treiben.
Irgendwann wird der Trend in die andere Richtung drehen und das heftig, denn die Fundamentaldaten sind nach wie vor gut.
Das Hauptproblem sehe ich in dem Verhalten des Vorstandsvorsitzenden, der die Investoren hinters Licht gefuehrt hatte.
Man muss an der Boerse manchmal den Blick fuer das Wesentliche nicht verlieren. Und man sollte sich die Frage stellen, ob es wirklich Sinn macht bei diesen Kursen noch zu verkaufen....oder nicht zu kaufen.
Obwohl der Konzern die ambitionierten mittelfristigen Ziele (Anstieg der operativen EBIT-Marge auf 13 bis 16 Prozent im Jahr 2020) explizit bestätigt hat, reagierten die Marktteilnehmer arg verschnupft.
...........
In die Zukunft gerichtet ist GEA auf einem guten Weg.
Ich bin gespannt ob sich die BAFIN noch einmal meldet, die Leistung vom CEO war mangelhaft.
3 Wochen vorher beste Zahlen bestätigt, und nur 3 Wochen nachher ?
Die Reaktion ist mehr als verständlich.
Erst muss der Ärger verraucht sein und die Sicht klären, denn der Ausblick ist nicht schlecht.
Es freut mich, dass Sie sich über meine Aussagen nicht mehr amüsieren.
Die Firma GEA ist eigentlich ein guter Mittelständler, was viele institutionelle Anleger anzieht,
da sie ihre Kundengelder seriös anlegen müssen.
Die Frage ist, möchte man eine Aktie im Depot haben, die an einem Tag 20% an Wert verliert ?
Ganz sicher nicht. Also was tun, wenn dies passiert und der Vorstand dazu nichts erklärt und
so tut als sei alles normal. Möglicherweise braucht es einen Führungswechsel bei der GEA und
möglicherweise wird hinter den Kulissen bereits heftig Druck ausgeübt.
Wenn ich dort im Aufsichtsrat sitzen würde wäre ich alarmiert und würde mich mit meinen
Kollegen beraten.
Der Vorstand hat sich krass fehlverhalten, da gibt es kein wenn und aber. Doch vielleicht sollte man mal in Erwaegung ziehen, dass vielleicht doch alles normal ist und deswegen keine sonstigen Erklaerungen abgegeben werden. Ein schwaches Quartal rechtfertigt in keinster Weise den heftigen Kurseinbruch an der Boerse. Vielleicht war das ja nur eine "Umsatzdelle" und keinesfalls Fundamentaldaten, die die Existenz der GEA nur annaehernd in Frage stellen.
Dass Aufsichstraete handeln sollte ist theoretisch richtig,,,,aber nicht ueblich.
.
02.11.2016 14:05:02
ANALYSE-FLASH: SocGen senkt Gea Group auf 'Sell' und Ziel auf 29 Euro
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Gea Group von "Buy" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 53 auf 29 Euro gekappt. Damit trage er seinen gesunkenen Gewinnschätzungen für den Anlagenbauer Rechnung , schrieb Analyst Sebastian Ubert in einer Studie vom Mittwoch. Die Aktie dürfte weiter fallen. Eine weitere Kürzung der Konsensprognosen scheine noch nicht eingearbeitet zu sein. Nach der jüngsten Gewinnwarnung habe das Management an Glaubwürdigkeit verloren./ajx/gl
...............
Vollpfosten, verfehlen aber ihre Wirkung nicht.