Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
und sind längst draussen und warten.....
Jeder redet hier von antitzyklisch investieren, wenn ich mir den Chart des DOW so ansehe,
dann bin ich total auf dem Berg, sehe nur runter.
Ich rechne einfach mit der menschlichen gier, die einfach Gewinne sehen will,
Auf die DB bezogen, da hast du natürlich Recht, kann mir aber einfach nicht
vorstellen, wenn der DOW herunter kommt, und er den DAX mit zieht,
das die DB dann wie ein Fels stehen bleibt.
Die Pharma-Industrie vielleicht, als üblicher Hafen.
Intangible BV also 14,83 Mrd.
Tangible, Basis für CRIV soweit ich noch nicht komplett verwirrt bin.
core 1 für Basel 3.
Meine Meinung
schaut Euch mal den Laden dieser Spinner an, die geben nur Empfehlungen, sowas lassen sich die US Banken nicht bieten. Garantiert nicht, wenn die Repuplikaner in 2 Jahren die Wahlen Gewinnen.
Aus Wikipedia:
Das Financial Stability Board (FSB), von der Bundesbank auch als Finanzstabilitätsrat bezeichnet,[1] ist eine internationale Organisation, die das Globale Finanzsystem überwacht und Empfehlungen ausspricht. Es ist auf dem Gipfel der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) im April 2009 in London als Nachfolger des Financial Stability Forum eingerichtet worden. Das FSB hat seinen Sitz bei der Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel in der Schweiz. Neben Institutionen aus den G-20-Staaten sind internationale Einrichtungen wie die Weltbank, die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission Mitglied
und die 66,4 enthalten keine Hybridanleihen.
Also nun meine Frage das waere ein Buchwert von 48,12 , aber laut Liste beinhalten die 66,4 Stammkapital Kapitalruecklage und Gewinnruecklage. Also keine immateriellen Werte. Warum ist dann der tangible BV nur 37,37 ?
Da müßte ich in die Details rein und das kostet Zeit.
Kurz um, hab ich nur den Goodwill und die echten intangible Assets wie Lizenzen, sonstigen Rechte usw.. als Blöcke. Was das aber bedeutet, keine Ahnung. Mir reicht ja an sich die Zahl der DeuBa aus und wenn die sagt, Zahl = so und so, dann messen an Vorgaben und für mich reichts.
Meine Meinung.
Gruß RPM
Lass rechnen 66,4 - 14,7 = 51,7 / 1,380 = 37,46
Nehm Rundung raus, dann passt es!
Hoffe das reicht als Info
Gruß RPM
PS: Vielleicht besser BM, ich den ke nicht jeder will das lessen (müssen)
Wäre nur allzu logisch. Trennbanken will die SPD. Also hilft der Zusammenschluß hier der DeuBa Null und wenn die PoBa per MBO rausfliegt, wir bekommen natürlich die Aktien hierfür, dann ist die Bilanz schwuppsdiwupps um 160 Mrd kleiner.
Ob das alleine reicht um unter Platz 30 (unter ist 31 und höher) zu kommen, weiß ich nicht. Aber ein vernünfiger Anfang. Neben den Chinesen und Amis und Franzosen und Engländer ist die DeuBa ja glücklicherweise ein Zwerg.
Eigentlich ist die Frage allein einen Tread wert.
Meine Meinung
und DB schlingert dahin mit 50% unter Wert,
da frage ich mich, wo die Insider-Käufe bleiben, wenn
es so günstig ist, und auch alle möglichen Strafen enthalten sein sollen
Das wäre mal eine vertrauensbildende Maßnahme, nicht das Bla bla.
oder ein Aktienrückkauf
Wenn das Management selber nicht dran glaubt, warum so eine armer
Klein-aktionär wie ich ??
Wenn sie es nicht tun, dann verbergen sie noch was
DeuBa ist ca. 10 größte Bank der Welt lt. Bilanzsumme.
Es werden bis zu 120 Mrd EK gefordert.
Wer sollte denn unbedingt heute Aktien im Vorstand kaufen wollen, wenn es gegebenenfalls bald über 4 Mrd von den Pappscheinen gibt. Dann haben wir Buchwerte von 30 EUR.
So lange die DeuBa sich nicht in 3 Banken aufgeteilt hat (Public Bank unter PoBa, Investmentbank unter DeuBa und Vermögensverwalter unter DWS , ist alles fraglich.
Aber das Thema Strafen ist da jetzt so etwas von uninteressant.
Selbst wenn es 13 mrd sein sollten.
Das Management muß erst einmal die DeuBa umbauen, wenn die Regulierer durchkommen.
Jetzt sind Jain und Fitschen gefragt und Deutschlands größte Bank heißt dann CoBa, dann kannste uns beim Bankwesen auf Höhe unseres Anteil an der Erdölförderung messen.
Eine Bank mit mehr als 900 mio Dollar Bilanzsumme gibt es dann in Deutschland nicht mehr. (< dieser Chinesischen Bank auf Platz 30 lt. Bilanzsumme)
Meine Meinung
sind ja nicht alle Mr. Spock, die auf logischem Kalkül aktien kaufen.
Einfach die psych. komponenete dazu nehmen:
2 "straftaten" stehen noch im raum , mit mehreren Behörden dran beteiligt.
UND
dazu noch die aktoinärshaftung ab 1. Jan
Diese Mischung ist ein psych. Ballast, gegen die jegliche Vernunft (fundamental) abprallt
Meine Frau ist totaler Aktienlaie, aber nach dem Bericht im Fernsehen letzte Woche
über die Eigentums-Haftung fragte sie mich sofort:
Hoffentlich hast du keine Bankaktien
für mich bedeutet das nicht, dass die pleite sind, oder keinen Profit erzeugen... und wenn die nicht von einer Übernahme gefährdet werden, und die weiterhin ihre benötigten Kredite kriegen, ist es für die fast egal, ob sie 50% unter Wert bleiben.
das Management der DB besitzt schon einige Aktien; dass sie nicht weiter welche kaufen, finde ich persönlich nicht so schlimm, es hätte natürlich einen positiven Einfluss auf die Kleininvestoren, so wie wir, und ebenso auf die Aktie;
ich frage mich auch,
haben die kein Geld?
investieren die ihr Geld in andere profitablere Aktien?
oder die wissen einiges, was wir nicht wissen, und trauen sich selbst die Aktie nicht zu kaufen... der Kurs wird noch weiter nach unten, erst dann kaufen die wieder?
und eine Antwort haben wir nicht... wenn ich die Chance habe, wieder unter 23€ die Aktie zu kaufen, werde ich es tun, ich glaube aber eher nicht... und wenn nicht... dann bleiben die auf meinem Depot als Long-Investment, und ich freue mich auf die Dividende, und ich bin mir sicher, es kommen noch viel bessere Zeiten auch für die DB.
bei CoBa sieht das heute auch nicht besser aus, ich würde sogar sagen, noch schlimmer... mal sehen wie das bei Coba aber nach den Q-Zahlen aussieht
Glaubst Du denn die DeuBa Mitarbeiter überfallen Fort Knox, alla nukleare Verseuchung alla Goldfinger, damit eine potenzielle Strafe von 120 Mrd im Raum steht?
Damit die Aktionärshaftung greift?
Neuhofen, die DeuBa hat nie Gelder von einem Dritten benötigt, selbst in der größten Krise. Warum agierst du mit 0,000000001%igen Wahrscheinlichkeiten?
Aber jeder wie er will.
Geh pauschal davon aus, das der Russe den Roten Knopf drückt, dann mußt Du nie mehr Aktien kaufen. Da danach eh alles auf 0 steht. Ein Atomschutzbunker ist da meine Empfehlung und Batterien, Trinkwasser und Konservenfutter.
Meine Meinung
-die DB steht kurz vor ihrem Vergleich mit den Amerikanischen Behörden wegen versch. Strafzahlungen.
Daher wird es dem Vorstand nicht erlaubt sein irgend ein Kauf/Verkauf mit der DB Aktie vorzunehmen!
Meine Meinung
Meiner Meinung nach, gibt es solche "Regelungen" nicht! Würden wir in einem kommunistischen Land leben, würde das ganze anders aussehen, b.w. würde ich deine Theorie als realistisch finden, aber das ist zum glück nicht der Fall..
Niemand kann den DB Vorstand zwingen, weder welche (DB) Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Meine Meinung, aber ich glaube, da werden noch die Experten von diesem Forum was dazu schreiben.