Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
SZ: Trotz eines neuen Beschäftigtenrekords ist die deutsche Mittelschicht in den vergangenen 20 Jahren geschrumpft.
Nach einer Studie der Uni Duisburg-Essen ging der Anteil von Haushalten mit mittleren Einkommen zwischen 1993 und 2013
von 56 auf 48% zurück.http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ientagebuch-hans-thread
Zeitpunkt: 27.08.15 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Das alte Intraday-ATH lag vor 3 Wochen bei 35€. Aktuell liegen wir knapp 10% drunter. Ohne weitere Neuigkeiten oder Entdeckung des Potentials durch weitere Käuferschichten mit entsprechender Anpassung der Bewertung wird es schwerfallen, neue Hochs zu erreichen. Nach dem Crash sind noch viele Werte weit von den alten Hochs entfernt und werden bei Käufen bevorzugt. Sollte es allerdings zu einem Ausbruch in der aktuell unsicheren Zeit kommen, könnten wiederum weitere Kreise auf Hypoport aufmerksam werden. Neue ATHs in Krisenzeiten machen eine Firma eben NOCH interessanter. Bis es soweit ist- abwarten oder nachkaufen
Bye Netfox
Habe in der Krise Hypoport Aktien eingesammelt und mittlerweile auf 30% Depotanteil ausgebaut, obwohl meine selbst auferlegte Grenze eigentlich bei 15% war. Verrückt... Aber ich denke 60-80€ sind Ende 2016 drin, sofern der Crash nicht ausgeweitet wird.
Mittlerweile muss man davon ausgehen dass sie sich tatsächlich etwas anderes überlegen, da ja mehr oder weniger genereill kein ARP durchgezogen werden konnte.
Gründe sind einfach daß man im Juli sehr aggressiv versucht hat die tägliche Maximalmenge von 2362 zurückzukaufen welches ja auch bis zum 21. gelang, dann ja nur noch am 22. ein paar bekam und dann Ende war aufgrund des Kurses.
Bei allen vorherigen ARPs hatte man in relativ kurzer Zeit den Maximalpreis erhöht, nur diesesmal nicht.
Als dann man muss ja schon sagen glücklicherweise der Kurs durch den Gesamtmarkt plötzlich wieder unter 30 fiel kaufte man an den 3 Tagen gerade einmal cirka 4700 Stück obwohl man meiner Berechnung nach cirka 12000 insgesamt hätte kaufen können wenn man so aggressiv wie im Juli vorgegangen wäre.
Anders kann man es eigentlich nicht verstehen.
Das wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht geben. Wenn ja, dann hätten wir ganz andere Sorgen als den Kurs von Hypoport.
Anbei hierzu ein kleiner FAZ-Artikel vom 16.02.2015.
----------------------------
Das Verrückteste, was man bisher gehört hat, stammt aus Dänemark. Die dortige Bank Nordea, immerhin einer der größten Finanzkonzerne Nordeuropas, hat im Januar die ersten Hypothekenkredite mit negativen Zinsen ausgegeben. Die Bank hat das zwar bald wieder gestoppt, es sollen nur rund zwei Dutzend Verträge rausgegangen sein. Und wegen höherer sonstiger Gebühren soll es sich für die Bankkunden nicht sonderlich gelohnt haben. Aber das Unglaubliche ist damit passiert: Privatkunden konnten sich Geld für ein Haus leihen, und die Zinsen wurden für ein Jahr auf minus 0,03 Prozent festgeschrieben. Wer so einen Vertrag bekommen hat, muss also im ersten Jahr nicht nur keine Zinsen zahlen – sondern bekommt sogar Zinsen von der Bank.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...er-negativzinsen-13429375.html
Wird es m.M.n. jedoch auch nie geben. Irgendeiner muss das eh schon fragile System ja am Laufen halten und das ist am Ende immer der Steuerzahler und Konsument.
Rein hypothetisch würde sich aber doch der Wettbewerb auch im negativen Bereich abspielen. Als privater Kreditnehmer möchte ich dann ja lieber -0,8% anstatt -0,2%.
Und da für die Bank ja nichts mehr hängen bleibt, müssen die Kosten optimiert werden.
--> voll automatisierte Kreditvergabesysteme: (mach mit dem Handy ein Foto vom Haus, ein Foto von der Gehaltsabrechnung, Grundbuchauszug per Fingereabdruck, zack 500.000 auf dem Konto ;) --> Hypoport / GFT. :-)
in Dänemark gab es das Anfang des Jahres schon (siehe Link). Wenn man sich den langfristigen Zinstrend anschaut und die insgesamt fragile weltwirtschaftliche Lage, finde ich es angemessen ein solchen Szenario mal zu durchdenken.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-negativ-zinssatz/
Neben der zu erwartenden Dividende gibt es dann noch Zinsen von der Bank....super! .-)
Die heutigen Umsätze erinnern ja an alte Zeiten. Ich finde dies ganz beruhigend nach der ganzen Aufregung der letzten Tage. Und knapp 10 Prozent unter ATH ist ja für die nächsten Tage auch ganz nett.
Über 'Interactive Brokers' sind übrigens die ersten HYQ's in die USA gegangen -- werten wir dies als ein gutes Zeichen zum Wochenausklang !
bereits die Top 7 Position in diesem Fonds http://www.acatis-research.de/AcatisInvestment/...M_Monatsbericht.pdf
sorry, hatte ich nicht gesehen.
okay, also 186T Stück.
die haben im Schnitt scheinbar bei etwa 24 € gekauft.
Trend sieht sehr schön aus, inklusive bullishem island gap.
Ist allerdings auch ziemlich steil. Also man darf sich als Langfristinvestor auch nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn der mal gebrochen wird. So steil wie der Trend ist, wird das eher früher als später passieren, es sei denn der Markt kommt plötzlich auf die Idee, das Unternehmen in die Kategorie Software/Fintec einzugruppieren. Dann kann der Trend noch lange erhalten bleiben. :)
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve, WissensTrader