Conergy, Pro und Contra...
Seite 167 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:32 | von: woodstock99 | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.283.116 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 421 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 165 | 166 | | 168 | 169 | ... 537 > |
Der aktuelle Kurs ohne Kapitalschnitt berücksichtigt beträgt satte 0,04125 €. Ist doch auch etwas.
Dieser Thread, den es ja erst seit knapp einem Jahr gibt, hat derzeit eine Kursperformance von - 92%. Ohne den heutigen Kursanstieg wäre die Kursperformance bei - 94%.
Schönes WE an alle
chilli
Wäre so langsam schön, wenn sich mal wieder alles beruhigen und stabilisieren würde. Im Augenblick scheit es so, als wäre alles möglich, voll nervöser Markt. Wenigstens der Goldkurs ist ein Stück gefallen, von knapp 1.900,- $ auf ca. 1.640,- $
0,0025 € hat sonnenscheinchen einfach so unterschlagen! Tsssszz, ab in die Ecke zum schämen!
Ja Ulm, ein gewisser Sarkasmus ist da bei Dir schon raus zuhören, was die Altanleger angeht :o) denn 1,25 Cent Kursanstieg ist für diese wirklich nur ein Witz, was aber für die Neueinsteiger satte 25% plus X bedeutet.
Trotzdem bin ich im Gegensatz zu Dir der Meinung, dass der abgeschlossene Abverkauf der CoBa-Anteile ebenso ein Teil dazu beiträgt. Der Verkaufsdruck ist nun weg und die Anleger, die nur darauf gewartet haben, steigen wieder ein. Somit kommt außer der Griechenland-Phantasie für den Kurs ein zweiter starker Faktor hinzu, um ihn nach oben zu schieben. Ich glaube, das geht jetzt noch so ne Weile weiter solange, bis der Hype wieder abgeklugen und auf dem Boden der Tatsachen angelangt ist. Eine Kursprognose wage ich aber nicht abzugeben.
"
Da legen Solarworld (+ 10%), Q-Cells (+ 19%), SMA (+ 13%) oder Phoenix Solar (+ 33%) heute ein klasse Kursperformance hin. Auch die China-Solaris gewinnen wie schon gestern durch die Bank zweistellig und bei Conergy tut sich nichts. Ohne jemand in die Aktie rein zu reden, aber das könnte wirklich die Ruhe vor einem Zock sein. Luft bis 0,28 € ist charttechnisch allemal.
"
Muss mich ja echt selber loben, das war ein richtig guter Riecher von mir.
Für mich hat Conergy ganz einfach die Kursbewegungen der Branchenkollegen mitgemacht, jedoch mit einem Versatz von einem Tag. Dann wurde die horizontale Chartmarke von 0,28 € noch zusätzllich geknackt und es kam weiter Dynamik in den Kurs rein. So meine Interpretation des Kursplus vom Freitag. Solarworld wie auch Q-Cells haben gegen Freitagabend wieder nachgegeben und die meisten China-Solaris an der Wall Street auch.
Die Conergy-Aktie ist fast indentisch gelaufen wie die Q-Cells-Aktie. Bei Q-Cells ging es vom Alltime Low von 0,48 € auf 0,57 € hoch und als die Chartmarke von 0,58 € geknackt ganz flott auf 0,65 €. Das war ein Plus innerhalb zwei Tage von 35%, wenn man Niedrig- und Höchstkurs nimmt. Ist für mich schon verblüffend dieser Gleichlauf im Kursverlauf zwischen Conergy und Q-Cells. Wobei die Q-Cells-Aktie, dann am Freitag wie erwähnt wieder zurück kam auf 0,60 €.
Wenn die Theorie mit der Commerzbank stimmen sollte, dann müsste es eigentlich ohne eine allzu große Korrektur schnurstracks weiter hoch gehen. Da bin ich echt mal gespannt auf Montag bzw. Dienstag. Wobei ich es schon auch so she, dass die Cobank jetzt alle ihe Conergy-Aktien los ist. Denen war es ganz offensichtlich egal zu welchen Kursen sie Conergy-Aktie verkauft haben.
Alles gute zum Geburtstag.
Ananas scheint inzwischen offensichtlich erfolgreicher an der Börse tätig zu sein als erwartet, denn er hat sich eine Putsfrau zugelgt, die sich ausschließlich um seine Puts kümmert. Also muss es ja bei ihm gut laufen. Glückwunsch!
Der run auf die Aktie hält im Augenblick weiter an, aber wie immer kann man hier nicht sagen, wann die Bremse gezogen wird und der Kurs die Richtung wechselt. Fundamental hat sich bei Conergy nichts geändert. Nur der weggefallene Verkaufsdruck durch die CoBa und die Phantasien mit Griechenland bringen wieder den Puls zum ausschlagen.
Allerdings ist noch nicht abzusehen, ob das mit GR überhaupt was wird, oder ob diese Träume bald wie Seifenblasen platzen werden.
Alle PV-Hersteller rennen nach Griechenland. Jeder will mit von der Partie sein und ein möglichst großes Stück vom Kuchen abhaben. Dabei ist es noch überhaupt nicht raus, ob tatsächlich irgend welche riesigen PV-Geschäfte abzuschließen sind. Die Sonnenstunden in Griechenland sind das positive Argument, aber der Stromtransfer durch verschiedene Länder, mit einem dafür nicht ausreichenden Netz von Stromautobahnen, verluste beim Transfer, Kosten für die Durchleitung, usw. sind die negativen Aspekte. Damit würde der Strom unbezahlbar.
Sinnvoll wäre es nur dann, wenn man Industrie direkt vorort ansiedeln würde, die den Strom zu unschlagbar günstigen Konditionen erhalten würden.
Außerdem würde sicherlich der Tourismus darunter leiden, der durch die verschandelte Landschaft Einbußen hinnehmen müsste.
Ich glaube, es gibt viel zu viele Unbekannte
Angenommen Griechenland würde zum größten PV-Strom-Hersteller in Europa avancieren, müsste man Stromautobahnen bauen, die bis in die Herzen der Industrieballungszentren führen müssten. Um teure und permanente Transfährgebühren zu minimieren, wäre eine fette, geschützte Strompipeline durch das Mittelmeer bis hin an die italienische Nordost-Küste notwendig. Von da aus über Land nach Norden durch die Schweiz. Von Kreta aus, ca. 1.600 KM bis Italia und dann ca. 500 KM in den Süden von Deutschland. Das muss erst mal gebaut werden und würde sicherlich mehrere Milliarden € verschlingen. Keine Ahnung vieviel an Strom auf einer so langen Distanz flöten geht, aber es werden sicherlich ne ganze Menge sein.
Besser wäre es, die Industrie dort anzusiedeln, wo auch der Strom entsteht und aus einem Olivenöl-Produzent einen Hightec-Industriestandort zu machen. Aber das geht auf Grund von Bürokratie, der griechischen Mentalität und Korupption nicht.
Wie man's dreht und wendet, zuviele Haken. Damit es sich lohnen würde, müsste zuerst mal der Strom viel teurer werden.
Wenn die Griechen den Solarstrom selber verbrauchen würden und dafür ihre veralteten Braunkohlekraftwerke abschalten, wäre der Klimaeffekt ja zumindest da. Und man bräuchte keine Kabel.
Aber die Griechen sind ja nicht blöd und können wenn sie wollen durchaus kalkulieren.
Deshalb sind sie bisher auch nicht auf die Idee gekommen, viele Solarplatten zu verlegen. Viel Sonne hin oder her. Sowas geht nur mit Subventionen.
Ich denke nicht wirklich und der momentane Anstieg ist nix weitere als voraussehbares Zocken auf Rössleins Reise zu den Griechen...in ein paar Tagen oder Wochen kräht da kein Hahn mehr nach und Kurs geht wieder dahin wo er hingehört;-)
(Hete Morgen Vorbörslich bis 0,405, dann abgeprallt auf 0,35 bei Xetra offnung gestiegen rasant bis 0,435 mit ca.1,3 millionen Aktien umsatz, gleich wieder gefallen 0,399-0,411, Jetz bewgt sich nicht mehr trotz ca. 4 million weiter Aktien Verkauf)
Sind wieder Short am Gang?