Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Da darf auch in Urlaubszeiten nichts anbrennen.
Vielleicht haben sie auch eine andere Lösung (Angebot) gefunden.
generell Last-In, First-Out ;-))
Ich werde versuchen, die nicht realisierten Verluste der letzten 5 Tage als außergewöhnliche Belastung bei der Jahreserklärung geltend zu machen.
Weil ich in den Tagen so großen emotionalen Schmerz bewältigen musste.
Wenn dies nicht gelingt, dann zumindest als Spende. Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass der Aktienmarkt "gemeinnützig" ist.
Sorry, Posting fehlt es sicher an Niveau. Aber an solch irrationalen Tagen wollte ich auch einmal Nonsens schreiben.
Technisch betrachtet hat man noch knapp 5% Luft zur Kreuzunterstützung bei 26,5-26,7 €, die aus altem Verlaufshoch, Aufwärtstrend und 100TL besteht.
Habe mich am Freitag schweren Herzens von meinen letzten Hypoport-Aktien mit Verlust getrennt.Untätig Aussitzen möchte ich dies zur Zeit jedenfalls nicht.
Im Moment erkenne ich überhaupt keine belebenden Impulse mehr für den Aktienmarkt weltweit, der eher schwächer einzuordnende Monat September steht noch bevor. Es juckt zwar in den Händen, aber ich halte die Hände und Füsse bis Ende September einfach still, auch wenn es schwer fallen sollte. Ich vertraue auf die kommenden Monate 10 / 15 bis 03 /16 und kann dann damit ruhiger schlafen.
VG mattangriff
könnte mir vorstellen, dass man schon zügig zum Abschluss des ARP kommen möchte.
Ob man einen Euro mehr oder weniger bezahlt hat spielt wohl am Ende keine so große Rolle.
Hypoport kauft eigene Aktien, weil man davon überzeugt ist für die Mitarbeiter damit einen guten Preis zu zahlen. Das ist auch schon alles.
Aber ist schon interessant wie viele Postings ich auch in anderen Nebenwertethreads heute lese, wonach diverse User ihre Aktien Freitag oder heute verkauft haben. Kann man sicherlich unterschiedliche Schlüsse draus ziehen. Ich hab meine Cashquote am Donnerstag schon stark erhöht, aber bin heute wieder stark auf der Käuferseite. Hypoport wie gesagt nochmal bei 26,5-27,0 € denkbar, aber ich glaub man macht weder als Anleger noch als HP fürs ARP einen Fehler, wenn man jetzte bei 28,x € einsteigt oder zukauft. Fintec-Aktie mit KGV von knapp 14 fürs laufende Jahr. Nicht schlecht, der Specht. :)
Warum sollte ausgerechnet bei Hypo der Trend halten?
So 'was läuft vielleicht gerade, und wie's ausgeht ... wer weiss das schon.
Nur hat Buffet sowas je interessiert, was der Markt jetzt gerade oder in wenigen Wochen denkt?
Nun seh ich Buffet nicht gerade als Oberguru an, aber seine grundsätzliche Idee günstige Aktien in Schwächephasen zu kaufen, teile ich.
Das niemand Hellseher ist, wo Kurse und Bewertungen in nächster Zeit hingehen, versteht sich von selbst. Nach jetzt 2000 Punkten Abwärtsbewegung im Dax bzw. fast 19%, erhöhen sich aber auch kurzfristig die Chancen für eine Gegenbewegung. Andererseits soll man ja nie ins fallende Messer greifen. Nur hey, wenn jetzt Hypoport und Dax noch 5% in den nächsten zwei Tagen fallen, läuft es auf meine bevorzugte Variante hinaus, HP bei 26,5-27,0 € im Tief und Dax bei knapp 9000 kaufen zu können.
Da H. Slabke seine Aktie schon bei 33 für dramatisch unterbewertet hielt (und der kann die Zukunft besser einschätzen als wir hier) bin ich zuversichtlich, dass er als Großaktionär die richtigen Weichen stellt um für deutlich höhere Kurse zu sorgen.
Ist auch wahr ...nee?!
Selbstverständlich ist das ARP keine Kurspflege und auch nicht dafür da/aufgesetzt. Ist ja 'ne Binse....
:-)
Seit einigen Tagen aber scheint es der Kurs (der Zähler) zu sein, der mehr und mehr das KGV bestimmt ... das EPSe tritt, wenigstens zur Zeit, in den Hintergrund.
Das mit dem KGV halte ich ohnehin für eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Man muss schon schauen, welches Unternehmen welches KGV hat und auch andere Parameter einfliessen lassen. Ich hab vorhin ja nicht ohne Grund geschrieben, dass Wirecard und Co Qualität haben und deshalb nicht zu unrecht so hoch bewertet werden. Die Frage ist, warum Wachstumswerte wie IVU mit KGV von 10-11 bewertet werden (zumal viel Cash) oder Hypoport mit riesgen Gewinnhebeln mit KGV von 14.
Wie gesagt, in dem Zinsumfeld sind KGVs von 20 nicht unnormal. KGVs unter 10 zu finden, dürfte schwierig werden. Deshalb halte ich einen Vergleich zu den Zeiten von vor 3-4 Jahren für etwas schwierig. Im Übrigen weiss ich nicht so recht was du von mir genau willst. Wir sind uns doch völlig einig, dass niemand die KGVs der Zukunft kennt, genau wie jemand Kurse der Zukunft kennt. Hab ich dir auch schon mehrmals geschrieben.
Beißt sich irgendwie.
21.08.2015
1.359§
29,6567§
§
40.444,56
Gabs in den letzten 6 Jahren seit dem 2009er Tief mal einen solchen DAX-Tagesverlust?