QV ultimate 2012
http://www.marktorakel.com/index.php?id=6872013979183717093
Italien´s Ministerpräsident gibt Deutschland und Frankreich die Schuld an der Eurokrise
http://www.marktorakel.com/index.php?id=4044655546703013755
Bei der Automobilindustrie hängen ein paar Arbeitsplätze mehr daran. Stichwort - Zulieferer!!
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15879
Willem Buiter: Das Schlimmste steht Europa noch bevor
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15870
US-Immobilienmarkt: weiterer Preisverfall von 20%?
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15866
FedEx-Ausblick laesst Warnlampen an Finanzmaerkten aufleuchten
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15861
Eurozone = Bailoutzone: Polen wollen den Euro nicht
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15812
US-Hypothekenzinsen folgen Treasury-Märkten
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15828
US-Geldmarktfonds investieren wieder in französische Banken
http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=15754
Bin Morgen den ganzen Tag unterwegs, von daher erst ab späten Nachmittag wieder online.
Wünsche allen gute Trades und denkt daran es gibt noch viel Geld was investiert werden will, und viele wollen von den Anleihen weg!! Also Augen auf :-))))))
Der Weltklimarat erwartet längere und extremere Dürren
Weltklimarat warnt vor Zunahme von extremen
Temperaturen
Der Weltklimarat IPCC warnt vor einer Zunahme von Extremwettern infolge des
Klimawandels. Extreme Temperaturen und Hitzewellen hätten seit 1950 zugenommen,
heisst es in einem am Mittwoch in Genf veröffentlichten Bericht.
Es sei "quasi sicher", dass im Verlauf des 21. Jahrhunderts weltweit die höchsten Temperaturen
ansteigen und die tiefsten sinken werden.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet der IPCC längere und extremere Dürren in vielen Teilen der
Welt, unter anderem im Mittelmeerraum, in Teilen Amerikas und im südlichen Afrika. Das könne auch
in Mittel- und Nordeuropa geschehen, allerdings seien die Vorhersagen dafür nicht ganz so sicher.
Hitzewellen werden in den meisten Regionen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit häufiger, länger und
extremer.
kann man in Frage stellen, aber es gibt Hinweise und Beweise, dass das Klima sich verändert....Umweltkatastrophen nehmen stark zu...In den USA ist im Moment die Temperatur 10 Grad höher als sonst... In Detroit hat man sogar 28 grad gemessen... Wir können uns solche Szenarien wie Klimaerwärmung halt nicht so plastisch vorstellen....aber wenn sie eintreffen sollten , dann adieu!
Moody's bestätigt die Kreditwürdigkeit von zwei portugiesischen Banken.
jandaya.de
flipp