Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
speziell der DB
zieht Leerverkäufer an
Da kann noch viel passieren
Von der Zweistelligkeit des Kurses kann man zwar Träumen
ob es zwar noch kommt ,
da sind erhebliche Zweifel angeagt
https://pbs.twimg.com/media/Fs3tAnxaEAIAPzz?format=jpg&name=small
https://thedailyshot.com/2023/04/04/headwinds-worsen-for-us-factories/
https://country.db.com/sweden/company/index
Weitere Banken im Visier der Short Seller
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=313#jumppos7847
https://www.nzz.ch/schwedens_bankenrettung_als_vorbild-ld.694421
https://www.google.com/search?q=vonovia schweden
Moderation
Zeitpunkt: 05.04.23 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 05.04.23 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
ins uferlose gehen.
DB wird Cobank bald überholen.
Bis Jahresende denke ich an die 17 bis 20 Euro
Dividende ist Ende April gesichert. das stützt den Kurs.
https://www.ariva.de/forum/...er-weltzone-517296?page=125#jumppos3130
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=314#jumppos7853
Die Eindämmung der Inflation ist das Hauptziel der EZB. Bleibt die Inflation hoch, könnten weitere Zinserhöhungen zu Verwerfungen auf den Wohnungsmärkten führen. Angesichts ihrer Größe und Bedeutung könnte dies Auswirkungen auf die makrofinanzielle Stabilität haben.
https://www.dbresearch.com/PROD/RPS_DE-PROD/...h-22_for_the_ECB.xhtml
Da war die DB 100 Euro wert....
Leerverkäufer müssen liefern.......
Jeffrey Gundlach rechnet in den Vereinigten Staaten mit einer baldigen Rezession. Seiner Meinung nach wird die Federal Reserve "sehr drastisch" gegensteuern müssen.
https://www.fondsprofessionell.de/news/maerkte/...gen-monaten-223329/
Der US-Bondmarkt reagiert. T-Notes und T-Bonds heute positiv.
3,68% bei sehr guter Absicherung, das ist das Niveau von 2012 und 2007