Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Die Kursrückgänge bei der Deutschen Bank vergangene Woche haben nun die ESMA bewogen, sich das marktenge Segment der Credit Default Swaps (CDS) noch genauer anzusehen. Der ehemalige Credit Suisse-Chef erläuterte seinerseits, wie Short-Spekulanten die Kurse beeinflusst haben könnten.
https://www.ariva.de/forum/...rchschritten-381890?page=64#jumppos1614
generell erwarte ich bei den banken, nicht nur bei der db, in diesem quartal einerseits sehr hohe bruttoeinnahmen in der vermögensverwaltung. dies dadurch bedingt, dass die hohen zinsen nicht oder nur sehr bedingt auf die einlagen der kunden weitergeleitet werden; die banken behalten diese zinsdifferenz aktuell einfach ein. mich wundert nur, dass die kunden dies so wortlos aktzeptieren. auf der anderen seite ist natürlich ein erhöhter abschreibungsbedarf beim anleihenbestand vonnöten, weil wenn das zinsniveau steigt deren wert sinkt.
gesamthaft erwarte ich bei der db wie auch bei den anderen banken ein sehr solides q1, ein besseres als von vielen erwartet angesichts der aktuellen turbulenzen am markt. und dies dürfte dann auch dem aktienkurs gut tun, ist ja logisch.
https://www.ariva.de/forum/...-geht-da-was-355095?page=40#jumppos1016
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=312#jumppos7804
Der eigentliche Skandal ist hier, dass diese neuen Regeln der SEC zur SBS Positionsmeldung zeigen, dass die Aufsichtsbehörden diese Manipulationsmasche zum Abzocken des Marktes bereits schon lange kennen, aber es einfach laufen lassen. Gut es ging ja bei der Credit Suisse und Deutsche Bank gegen die Konkurrenz. War also Willkommen, um den Fokus der Aufmerksamkeit und Angst weg von den eigenen US Banken nach Europa zu verlagern und dort zu Plündern, wie jetzt rauskommt mit tatkräftiger Hilfe durch die Aktienleihen von Blackrock an die Short Seller. Das geht alles weit über die Absprachen von Tradern in Chaträumen oder die üblichen Preismanipulationen hinaus. Es ist einfach unglaublich, was sich hier offenbart und jetzt möglichst schnell unter den Teppich gekehrt wird.
https://www.risk.net/risk-quantum/7956381/...h-check-comes-back-clean
Wird schwierig, auszuschließen ist es aber nicht wenn noch eine vertrauensbildende Meldung kommt
Freitag 9,4x wäre komfortabel um kommende Woche 9,5 9,7 zu überwinden
Just my 5 cents
https://www.ariva.de/forum/...er-weltzone-517296?page=124#jumppos3103
Allein die Leerverkäufe im März haben den Kurs von 12 auf 8 Euro geprügelt. Die Wiedereindeckungen werden in ungefähr das Gegenteilige bewirken und den Kurs voraussichtlich auch wieder auf diese Höhe heben. Dann wären aber noch immer ein paar dutzend mio Aktien zu kaufen.
Insgesamt hat die DB ihre Hausaufgaben gemacht so dass erwartet werden kann, dass der Kurs in den nächsten Quartalen näher an den Buchwert herankommt.
Zum Vergleich, vor etwa einem Jahrzehnt stand die DB bei gut 1mrd Aktien und 5 mrd Gewinn um die 50 Euro pro Aktie. Heute haben wir rund 2mrd Aktien und wieder 5mrd Euro Gewinn. Die Aussichten steigen. Insofern wäre es nach dieser (Milchmädchen-)Rechnung durchaus denkbar, dass wir bei konstant steigenden Gewinnen auch die 25 bis 30 Euro sehen könnten.
Es kann nicht sein das Cobank teuerer als DB ist.
Evtl gehen die sogar von EON ( gut gelaufen ) raus und in DB rein.
Allen ein schönes Weekend.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...allmahlich-nach-43394487/
https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2023/03/u3059.webp
Also jetzt freut euch gefälligst alle mal ein bisschen an diesem DOFL Tag der Langen Gesichter. Gürtel einfach enger schnallen und bisschen am Hungertuch nagen.
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=312#jumppos7809
Und ab ins Armenhaus mit euch. Leidet gefälligst still in eurer Krise
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=312#jumppos7810