Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
rechnen sie mit weiteren ad-Hoc Mitteilungen.................
Meine Betonung liegt allerdings auf "in diesem Quartal"
Man befürchtet als Häuslebauer letztlich eher steigende Zinsen, obwohl die Konjunktur lahmt und es stark steigende Zinsen deshalb nicht geben wird. Das wird sich auch nicht ändern, wenn der 10jährige Hypopthekenzins jetzt wieder auf 1,2-1,3% fällt. Eher im Gegenteil, man wird dann den leicht zurückgekommenden Zins für Forwarddarlehen nutzen. Vielleicht alles nicht mit der Dynamik des 1.Halbjahres, aber grundsätzlich wird es weiter Nachfrage geben.
Und selbst wenn dann dieser Effekt irgendwann in 1-2 Jahren abebbt, wird es weiter Nachfrage geben, allein schon weil die Baukosten irgendwann wieder fallen und dann von der Seite wieder mehr Nachfrage entsteht. Mal von den von hzenger angesprochenen, Hypoport spezifischen Gründen ganz abgesehen, die Hypoport Marktanteilsgewinne bringen und damit marktunabhängiges Wachstum. Und das führt auch noch durch den technologischen Faktor zu Skaleneffekten.
Pirscht sich mit 226 Stück an die 32,39 ran, und steht nun tatsächlich bei 32,385.
Nach der 32,39 kommt soweit ich das im OB sehe erst mal bis 32,75 nichts mehr. Und da auch nur der MM mit seinen 500 Stück.
Also 226 x 5 Cent macht ganze 11,30 Euro aus.
Naja, jeder wie er es für richtig hält.
Sturheit/Geiz kann manchmal richtig ins Geld gehen.
@Kat
Bei diesen Kniebohrern vor dem Herrn, die manchmal bei Hypoport auf der Käuferseite unterwegs sind, fühle ich mich an die Cinemaxx-Zeit zurückversetzt.
Da hatte es doch auch immer diese "Centwettläufer" gegeben die immer Cent- und halbcentweise ihr Limit anhoben, und dann schwups - hat ein anderer zugeschlagen und der Kurs stand einiges höher.
Diese Erfahrung hat gerade auch jemand bei Hypoport machen dürfen.
Kann da immer nur mit dem Kopf schütteln.
Also wenn ich bereit bin (wie gerade derjenige mit seinem Kaufgebot von 226 Stück) über 6000 Euro auszugeben, dann ist es mir egal ob ich da vielleicht 5 oder 10 Euro billiger rein kommen kann, in dem ich hoffe dass der Verkäufer auf mein Kaufgebot eingeht. Zumal ja meist der Verkäufer der die Stücke reingesetzt hat, gar nicht mitbekommt dass da in den letzten 5 Minuten sich jemand so nah an seinem Verkaufsgebot herangerobbt hat, und daher gar nicht drauf eingehen kann.
Nein das was du gesehen hast ist wieder ein automatisches Programm. In diesem Fall will er diese permanenten Kaufangebote nur anderen vorgaukeln um selbst zu verkaufen. Wir haben das doch schon des öfteren besprochen.
Es laufen oft sogar 2 Programme am Tag gegeneinander. Eines dürfte ein Käufer sein, das andere ein Verkäufer.
Es wird im Sekundentakt entweder das BID permanent um 1 Cent hochgezogen bis kurz vor dem besten Verkauf oder umgekehrt das ASK so nach unten gezogen.
Es ist schon beeindruckend, mit welcher Argumentation versucht wird den Preis zu drücken und gleichzeitig wird keinerlei Onlinevergleich bei der Finanzierung unternommen.
Das Finanzierungsvolumen wird lediglich bei den ortsansässigen Banken angefragt
Die Preisdifferenz zum gewünschten Kaufpreis könnte mit Links gezahlt werden, wenn die Kapitalkosten das Online-Niveau erreichen würden.
Bin sehr gespannt, ob er sich doch noch auf ein Dr.Klein-Angebot einlassen kann. Selbst ein Dr.Klein Berater ist im näheren Umkreis mittlerweile erreichbar.
Die ansässige Bank reibt sich die Hände, macht vermutlich das Haus des Nachbarn madig und versucht eine "eigene" Immobilie relativ teuer zu verkaufen. "tssstsssstsssss"
In diesem Fall will er diese permanenten Kaufangebote nur anderen vorgaukeln um selbst zu verkaufen. Wir haben das doch schon des öfteren besprochen.
O.K., nehmen wir mal an das war so wie du sagst.
Aber wenn er die 192 Stück zu 32,39 verkaufen will - warum zieht er dann seine Verkaufsorder, nachdem er 8 Stück zu 32,39 abgenommen bekommen hat. komplett aus dem OB raus?
Wenn er 192 Stück verkaufen wollte hätte er doch die 184 Stück stehen gelassen.
Aber im Grunde nicht so wichtig.
Wichtig ist dass sich die Europaceplattform (weiter) durchsetzen kann.
Der Rest kommt bei diesem Geschäftsmodell sozusagen dann von alleine.
Der will nicht die 192 kaufen, sondern sagen wir er gaukelt ein Kaufinteresse vor.
Effektiv will er grössere Stückzahlen höher verkaufen.
Genauso wie der Käufer wenn das Programm anders herum läuft. Der will nicht kleine Stückzahlen verkaufen sondern grosse Stückzahlen kaufen.
Ich habe das schon öfters beschrieben wie das ganze abläuft.
Da die Position für meine Verhältnisse fast unverantwortlich hoch ist beobachte ich genau was da so abläuft. Und glaube mir wenn du oder ich sagen wir diese 192 Stück kaufen wollten wie läuft das dann ab.
Wir geben eine Order ein und lassen sie entweder stehen oder ändern das Limit nach einer gewissen Zeit oder kaufen sofort aus dem ASK.
Aber so schnell können wir zum Beispiel gar nicht sein dass wie im Sekundentakt die Order um 1 Cent permanent nach oben oder auch nach unten setzen könnten. Vor allem nicht im genau gleichen Zeitrhythmus. Das ganze sind zwei vollautomatisch gesteuerte Computerprogramme die da laufen.
Du brauchst das ganze nur einmal selbst beobachten wie ich es schon mehrmals beschrieben habe. Wenn du kein Realtimeorderbuch hast (habe ich auch nicht) kannst du das ganze bei Lang & Schwarz erkennen oder bei der Börse Stuttgart.
zurück
Di, 18.08.15 08:46
WIESBADEN (dpa-AFX) - Niedrige Bauzinsen und hohe Nachfrage nach Wohneigentum halten den Immobilienboom in Deutschland am Laufen. Von Januar bis Ende Juni 2015 wurde der Neubau beziehungsweise Umbau von fast 140 400 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Das waren 2,6 Prozent oder knapp 3600 Wohnungen mehr als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Damit habe sich die seit dem Jahr 2010 anhaltende positive Entwicklung fortgesetzt, erklärte die Wiesbadener Behörde. Baukredite sind derzeit so günstig wie seit Jahren nicht - obwohl die Zinsen für Hypotheken zuletzt wieder leicht anzogen./ben/DP/stk
Quelle: dpa-AFX
Der DAX hat zwar noch Luft bis 10000, aber bei Hypoport greift unter 30 € das ARP. Daher dürfte hier der Spielraum nach unten begrenzt sein.
Habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass wir eventuell noch mal Kurse unter 30 sehen.
Dann wird sich selbstverständlich groß eingedeckt.
Grüße
Aber man hat zur Not ja noch die von Scansoft aufgerufene Idee des Rückkaufsangebots. Wie gesagt, läuft an den Märkten alles in halbwegs geregelten Bahnen, könnte man so ein Angebot Ende September starten mit Frist Anfang Oktober kurz vor den ersten Q3-Daten.
Mir sind jetzt aber schon mal ein paar Stücke zu 30,87 € ins Depot gewandert. Etwas weiter drunter hab ich noch ein Kauflimit stehen.
Insgesamt nicht viel, aber zeigt, dass es derzeit kaum Verkaufsinteresse gibt. Die wenigen Verkäufer verkaufen eh sofort ins Bid. Aber alles kaum der Rede wert.
Meine Peergroup (Mutui, HFF, Moneysupermarket, Ferratum, FIS) liegt bei einem KGV 2015e von 24,9 und einem KUV 2015e von 4,1. Hypoport dümpelt aktuell m.E. bei einem 2015er KUV von 1,4 und einem KGV von 15,6. Der Rest ist Dreisatz, wobei ich hoffe das das Management von Hypoport die aktuelle Chance ergreift, um uns unsere ARP-Dividende in Form von eingezogenen Aktien für 2014 zu zahlen. 2015 ist ja auch schon zu 8/12 bald vorbei und der Geldspeicher wird nicht kleiner. Bin gespannt was der Aufsichtsrat beschließen wird.
Die Unterbewertung ist m.E. immer noch eklatant und der Kurs eigentlich eine Beleidigung. Insofern egal ob das ARP unter 30 oder nach einer weiteren Anhebung unter 40 zuschlägt, für mich als Aktionär ist jede Aktie die diesem Markt entzogen und eingezogen wird eine sinnvolle Investition.
http://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/...sbindung-gibt/12206646.html