Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 161 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:12 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.087.198 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 876 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 159 | 160 | | 162 | 163 | ... 2158 > |
und nach einem warmen Bad kommen mir immer die besten Ideen. Wenn unsere Conny bis zum nächsten Jahr ins "unermäßliche" steigt, gehen wir alle zusammen auf d`Wiesn (Oktoberfest). Dann nehmen wir so einen gschissenen Schmiranten (Analysten) mit und lassen ihn"beim Schichtl" köpfen. Dass wird eine Gaudi! So jetzt gehe ich heute alleine auf d`Wiesn und Morgen schlafe ich meinen Rausch aus. Und am Montag geht die Post ab.
Unsere Conergy Woche wahr ja wohl ein Flop der aber zum Glück nicht viel gekostet hat. Am Montag wird wohl erst einmal begonnen die FDP in Ihre Schranken zu weisen und den Jobmotor alternativ Energie am laufen zu halten. Alles andere würde mich in solchen Zeiten wundern. Zum Thema Preisverfall den kann man mit Effizienz gut entgegensteuern. Günstigere Preise sind wohl der beste Motor für eine schnellere und effizientere Massenproduktion bei der man dann ohnehin nicht mehr so viel Subventionen braucht. Mann muss sich ja nur ein mal die allgemeine Technologie anschauen dann merkt man ganz schnell das auch mit günstigeren Preisen die Firmen am Leben bleiben. Im gegenteil so manch einer kauft sich einen Flachbildschirm obwohl der alte Fernseher noch o. k. ist. Uns kann es wohl auch nicht stören wenn SogarAnlagen eher ausgetauscht werden weil neue Modelle besser und günstig sind. Für mich ist in solchen Hightech Bereichen das sinken der Preise völlig normal um nicht zu sagen gesund.
Allen ein schönes Wochenende und eine Gute neue Woche.
Gruß Fred
Ihr werdet sehen, unsere Cony wird auch ohne News super in den Tag starten! Die allgemeine negative Stimmung wird sich schnell legen und wir werden die Nachricht einer Einigung nicht mehr benötigen! Wenn sie dann später nachkommt, wird es dann nochmals einen fetten Schub nach vorne geben!
Also blättert schon mal die Reisekataloge durch, damit Ihr am kommenden Wochenende schon wisst, wo es hingehen soll. Thailand, Bahamas, Hawaii, Neuseeland, Malediven, … es gibt so viel schöne Fleckchen auf der Erde. Und wir müssen noch einen zentralen Ort finden, wo wir unsere Party schmeißen können. Könnt Ihr Euch ja schon mal überlegen. Familie bzw. unsere Mädels dürfen auch mit, aber nur dann, wenn Sie uns beim feiern nicht zügeln und uns machen lassen, wozu wir Lust haben. Ansonsten lassen wir ihnen unsere Kreditkarten da, dass sie ein wenig shoppen gehen können. ;o)
Doch das hat Zeit bis Juni,vorher kann man ja egal wohin.
Du hast wohl einen 24 Stunden Job am PC. ;-)
Wir sollten uns gegenseitig keine Wattebällchen zuspielen , doch ich halte es auch nicht für fruchtbar wenn man das Ansehen eines Users herabsetzt um sich selbst zu profilieren.
Ich wünsche allen ein schönen Samstagabend und freue mich auf die Postings , und ein Miteinander in der nächsten Woche.
Atomkraft: FDP macht auf grün
Direkt nach der Bundestagswahl gingen die Stromkonzerne in die Offensive, jetzt versuchen FDP und CDU sie zu bremsen - nach Spiegel-Informationen auch mit der Drohung der FDP, am Atomausstieg festzuhalten. "Wenn die Stromkonzerne sich gegen unsere Bedingungen sperren, bleibt es eben beim geltenden Ausstiegsgesetz", sagt FDP-Vizechef Andreas Pinkwart
Laufzeiten nicht pauschal verlängern
So dürften die Laufzeiten der Anlagen nicht pauschal verlängert werden. Das hatte RWE-Chef Jürgen Großmann verlangt. Man müsse jedes Kraftwerk einzeln auf Störanfälligkeit überprüfen "und zu einer Gesamtlösung" kommen, die Ökostrom und Wettbewerb fördere, hält Pinkwart dagegen. "Es bietet sich bei einigen Reaktoren auch eine frühere Stilllegung an als bisher vorgesehen", sagt Pinkwart, Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen
Merkel fordert "Energieszenario für Deutschland"
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist ebenfalls bemüht, den Eindruck eines radikalen Pro-Atom-Kurses zu vermeiden. Bevor über längere Laufzeiten verhandelt werde, solle zunächst ein "Energieszenario für Deutschland" aufgestellt werden, heißt es im Kanzleramt. Dabei solle der Bedarf an Nuklearstrom und das Ausbaupotential erneuerbarer Energien bestimmt werden.
Union und FDP generell Pro-Atomkraft
In ihren Programmen vor der Wahl hatten sich sowohl CDU/CSU als auch FDP klar zu längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke bekannt. Übereinstimmend fordern sie als Gegenleistung finanzielle Zugeständnisse der Betreiber und kündigten vor der Wahl an, bis zu 50 Prozent der Gewinne aus zusätzlicher Atomstromproduktion abschöpfen zu wollen. Offen ließen sie aber, welche der 17 Reaktoren länger laufen sollen und um wie viel.
Energieriesen winken Milliardengewinne
Zwischen den großen Stromkonzernen gibt es nach Spiegel-Informationen unterdessen einen Dissens über die Verhandlungstaktik gegenüber der Bundesregierung. Während RWE-Chef Großmann vergangene Woche einen aggressiven Kurs einschlug und die Bundesregierung zu einer baldigen Laufzeitverlängerung aufforderte, mahnt E.ON-Chef Wulf Bernotat intern zur Zurückhaltung. Es dürfe nicht der Eindruck entstehen, die Konzerne wollten die Regierung unter Druck setzen. Dies habe er in der vergangenen Woche auch bei Telefonaten mit der künftigen Bundesregierung deutlich gemacht.
Laufzeitverlängerung aller Kraftwerke
Unmittelbar nach der Bundestagswahl und dem Wahlsieg von Schwarz-Gelb hatten sich die großen Energiekonzerne aus der Deckung gewagt. Großmann setzte sich vor allem für einen weiteren Betrieb des älteren Atomkraftwerks Biblis ein. "Ich glaube, man sollte technische Anlagen so lange nutzen, wie sie sicher sind", sagte er zwei Tage nach der Wahl - und die in die Kritik geratenen Kraftwerksblöcke Biblis A und B seien "selbstverständlich" sicher. Großmann sprach sich dafür aus, über die "Laufzeitverlängerung aller Kraftwerke" zu reden. Die Betreiber seien bereit, einen Teil der zusätzlichen Gewinne abzugeben, wie dies Union und FDP fordern. Als Größenordnung komme "ein dicker zweistelliger Prozentsatz" in Frage, so Großmann. Laut Erhebungen der WestLB würden die Stromkonzerne schon bei einer achtjährigen Laufzeitverlängerung beträchtliche Summen einnehmen: Auf RWE würden 5,8 Milliarden Euro entfallen, bei E.ON sind es sogar 8,6 Milliarden. Auch Vattenfall und EnBW winken Milliardengewinne. Die Aktienkurse der Energieriesen schossen nach der Wahl in die Höhe.
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.09 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - vulgäre Wortwahl - bitte unterlassen
Zeitpunkt: 04.10.09 10:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - vulgäre Wortwahl - bitte unterlassen
Wenn Du meine Postings nicht ertragen kannst, was auch den Anschein erweckt, empfehle ich Dir meine ID auszublenden. Ich zeig’s Dir auch wie es geht, wenn Du´s nicht weißt. Kein Problem. Somit ist das Thema hoffentlich abgehakt.
Ich wünsch Dir noch ein schönes Leben.
Manchmal stößt man eben auf etwas, was man voll zum kotzen findet. Geht mir und vielleicht jedem anderen manchmal auch so. Allerdings wenn man an einer Situation nichts ändern kann, meidet man sie am besten. Deshalb war sein Posting eigentlich total überflüssig. Er hat warscheinlich nur seinem Frust Luft machen müssen. Aber was soll´s, wenn er´s nötig gehabt hat und es ihm jetzt besser geht, soll´s mir recht sein.
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.09 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: beleidigend - bitte derartige pers. Angriffe gg. andere user unterlassen
Zeitpunkt: 04.10.09 11:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: beleidigend - bitte derartige pers. Angriffe gg. andere user unterlassen
Ich stehe zurzeit unter enormer Endorphin-Ausschüttung, wenn ich daran denke, was uns mit Conergy sehr wahrscheinlich erwartet. Dies wirkt sich auch offensichtlich auf meine Postings aus und verspüre verdammt viel Spaß beim schreiben. Deshalb hänge ich auch so oft am PC, um zu sehen ob es was Neues gibt. Der Thread hilft mir dabei, mit meinen Glücksgefühlen kontrolliert umzugehen. Mein Antrieb ist nicht Sterne einzusammeln, oder das beste Posting abzuliefern, sondern meine Vorfreude und Zuversicht in Form von kleinen Beiträgen zu verbreiten. Das Ergebnis sind Postings, die im Forum eine gute Resonanz finden.
Ich stehe hier weder in einem Konkurrenzkampf, noch bin ich auf Sterne sammeln aus. Trotzdem freut es mich sehr, wenn jemand meine Postings ansprechend findet und mir mit einem Stern ein Feedback gibt, oder noch besser mit einem kleinen Kommentar wie z.B. Agent-Smith. Mein Sternekonto ist eher ein Indikator meines Endorphin-Levels.
Deinem Statement stehe ich daher kritisch gegenüber und bin von Dir etwas enttäuscht, weil Du unsere Beweggründe als nieder einstufst (wer ist der Beste), anstatt zu erkennen, dass wir grade wie kleine Kinder uns auf Weihnachten freuen! Ich glaube nicht, dass das einer von uns aus „fishing 4 compliments“ Gründen macht. Ich will Dir damit sagen, dass man das auch aus einer anderen Perspektive sehen kann. Und es würde mich freuen, wenn Du einen anderen Blickwinkel darauf bekommen würdest.
Moderation
Zeitpunkt: 04.10.09 11:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - vulgäre Wortwahl - es reicht jetzt
Zeitpunkt: 04.10.09 11:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - vulgäre Wortwahl - es reicht jetzt
jungs vielleicht solltet ihr mal wieder zum eigentlichen thema zurück kommen und euch nich die ganze zeit gegenseitig dissen.macht keinen spass den ganzen mist zu lesen den ihr verzapft.schreibt was zu con und alles is gut.
Deine Postings,extrachilli,habe ich auch so verstanden.Die "Vorfeude"auf das was kommen kann,oder auch nicht,hält mich auch in Bewegung,totz der Einsicht das es auch anders sein kann.Doch durch probieren wird ja auch alles spannend,und das ist das Salz des lebens.Denn mitnehmen werden wir nur die Erinnerungen.
Also neue Woche neues Glück
Gruß Fred