Warum die Corona-Seuche in 8 Wo. bewältigt ist


Seite 17 von 151
Neuester Beitrag: 17.10.23 08:02
Eröffnet am:18.03.20 10:13von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:4.763
Neuester Beitrag:17.10.23 08:02von: DingLeser gesamt:599.546
Forum:Talk Leser heute:148
Bewertet mit:
36


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 151  >  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederLiebe Fachleute vom RKI

 
  
    #401
1
31.03.20 14:30
Ich wundere mich ein wenig, dass ihr heute in eurer Bewertung auf die Todesfallzahlen umgeschwenkt seit, wo doch bisher die Zahl der Infizierten bei euch das Maß aller Dinge war. Zugegeben ich bin nur ein Laie auf eurem Fachgebiet und im modernen, liberalen Deutschland von heute verbietet es sich geradezu für einen wie mich den Mund aufzumachen. Ich tue es trotzdem.

Nehmt doch erst einmal eure Grafik nach der ihr handelt aus dem Schaufenster und verschiebt den Anfangspunkt der zweiten Kurve so auf die erste Kurve, als wären 3 Wochen ins Land gezogen. Das ist nämlich mindestens die Zeitspanne von der ersten Infektion bis zur Einleitung umfassender Maßnahmen.

Dann habt ihr selber bekundet, dass es so zehn bis 12 Tage dauere, bis man von den eingeleiteten Maßnahmen Ergebnisse erwarten könne. Da liegen wir jetzt zwei bis vier Tage drüber und die Infiziertenzahlen sollten euch doch jetzt wohl sagen wohin die Reise geht.

Warum nun der Umschwenk auf die Todeszahlen? Die laufen ja im Mittel noch einmal locker 10 Tage hinterher. Wie lange sollen wir noch auf konkrete Aussagen von euch warten?

Außerdem frage ich mich, weshalb es immer noch keine konkrete Zahl zur anfänglichen Ausbreitungsgeschwindigkeit gibt? Da wurde anfänglich was von Verdoppelung von alle drei Tage erzählt und nun seien wir irgendwie bei derer fünf. Schön, nur wenn man berücksichtigt, dass dieser Fall auch ganz natürlich eintritt, weil halt im Verlauf so einer Pandemie das Virenzeugs auf immer weniger potenzielle Opfer trifft, bleibt ihr eine konkrete fachkundige Einschätzung weiterhin schuldig.

Ich gehe da von einer anfänglichen Verbreitungsgeschwindigkeit von Tag zu Tag von Wurzel 2 aus und siehe da, damit lassen sich die Geschehnisse in der realen Welt ganz gut abbilden. Ab wie schon gesagt, ich bin nur Laie, liefern müsst ihr. Ich warte ...

in untertänigster Hochachtung  

5286 Postings, 7958 Tage DingAuch ein Fachmann, der Augenmaß anmahnt

 
  
    #402
1
31.03.20 20:32

Epidemiologe Gérard Krause

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...e-folgen-helmholtz-100.html

Der Epidemiologe Gérard Krause fürchtet, dass die Folgen der Pandemiebekämpfung weltweit zu mehr Toten führen könnten als das Virus selbst.
 

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederNett gesagt Herr Professor und vielen Dank dafür

 
  
    #403
1
31.03.20 21:54
lieber Spiegel.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4fa9-9533-06a224cc9250

Nur anstatt jetzt weiter rumzuhampeln einfach noch die paar Tage warten bis die Lombardei wirklich erkennbar über den Berg ist. Dann kann euch jeder Berufsmathematiker innerhalb von einer Stunde alle fehlenden Daten zur Covid-19-Pandemie liefern. Warum ihr eure Computermodelle nicht nutzt, sie mit den vorliegenden Daten füttert und die Rechenknechte dann so lange alle möglichen Szenarien durchspielen lasst, bis eines zu den realen Daten passt, dies wird wohl auf ewig euer Geheimnis bleiben. Die Wetterfrösche sind trotz einer Unzahl mehr an Parametern und das über einen Vorhersagezeitraum von mehr als gewagten 50 bis 100 Jahren bedeutend pfiffiger.  

5286 Postings, 7958 Tage DingStand in Deutschland am 1.4.2020

 
  
    #404
1
01.04.20 13:04

heute, am 1.4.2020:    bisher 9 Tote pro 1 Million Einwohner in Zusammenhang mit Corona/COVID-19 (das sind ca. 800 insgesamt)

die Grippewelle 2017/2018:   ca. 300 Tote pro 1 Million Einwohner (das sind 25.000 insgesamt, zusammengerechnet nach dem Ende der Grippewelle)

In Deutschland sterben jeden Tag ca 3.000 Menschen. Überwiegend an hohem Alter aufgrund der entsprechenden Alterserscheinungen/Alterskrankheiten.
 

2913 Postings, 1866 Tage Graf RotzDer Epedemiologe

 
  
    #405
2
02.04.20 08:18
Stefan Willich von der Berliner Charité kam gestern bei Maischberger zu meines Erachtens abgewogeneren Einschätzungen. Als Humanmediziner + Epedemiologe + Sozialmediziner entging ihm bspw. nicht, dass Jugendliche und Schwangere nicht selten an allgemeiner Grippe versterben, dies in Italien und Deutschland bei Corona aber überhaupt nicht vorkam, ansonsten in F und GB auch nur in Einzelfällen, was eine gute Nachricht sei, und was man bei künftigen Maßnahmen berücksichtigen solle.  

5286 Postings, 7958 Tage DingDeutschland am 2.4.2020

 
  
    #406
2
02.04.20 08:39
Trotz stark erhöhter Anzahl von Tests stagniert die Anzahl der Neuerkrankungen. Das könnte schon ein Anzeichen für das Totlaufen der Infektionswelle sein. Die Anzahl der Toten steigt weiter an, da diese Zahl vom Ansteckungsverhalten von vor 2 bis 3 Wochen abhängt. Das war die Zeit, in der erste Maßnahmen starteten. (Darunter auch unnütze, wie z.B. die Rathäuser dichtmachen. Oder sehr, sehr wenig nützliche, wie z.B. Schuhgeschäfte und Autohäuser schließen.)

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
 

5251 Postings, 1867 Tage Philipp RobertBisschen Battle

 
  
    #407
2
02.04.20 11:53
Vorwort
Ihrem Wesen nach sind alle Modelle falsch, aber einige sind nützlich. George Box (siehe Link b)

Zur Vorgeschichte
    a) https://www.deutschlandfunk.de/...2907.de.html?dram:article_id=472771
    b) https://www.ariva.de/forum/...land-sein-557636?page=1957#jump27348879

Update
    Kekulé trumpft auf

China habe einen „Geburtsfehler“ bei der Zählung der Fallzahlen gemacht – doch auch unabhängig davon sei es schwer, heute schon klare statistische Erkenntnisse zu liefern: Virologe Alexander Kekulé über die Tücken der Corona-Zahlen.
 

5286 Postings, 7958 Tage DingWobei Herr Kekulé nicht berücksichtigt, dass

 
  
    #408
1
02.04.20 14:02
in Deutschland die Ausstattung an Intensivbetten um ca. eine Größenordnung besser ist, und wir durch Qualität auch nicht die Probleme mit resistenten Krankenhauskeimen (ca. zwei Größenordnungen besser) haben.

In der Schweiz hat Tessin inzwischen eine Todesrate von ca. 400 pro 1 Million Einwohner, und es ist nicht bekannt, dass dort die Versorgung irgendwie gefährdert wäre.
Italien hat heute eine Todesrate von 218 pro 1 Million Einwohner. In der Lombardei für sich allein betrachtet sind es inzwischen 760 pro 1 Million Einwohner. D.h. vor ein paar Tagen, als diese Bilder aus der Lombardei um die Welt gingen, hatten die Lombardei 400 pro 1 Million Einwohner. Also das, was Tessin in der Schweiz heute, am 2.4.2020, hat.
 

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederErkenntnisse des heutigen Tages

 
  
    #409
02.04.20 15:12
Die Bereitschaft irgendeine Form der Mund- und Nasenverhüllung zur Schau zu tragen ist noch nicht sehr verbreitet. Händchen in Schühchen hingegen lag bei gut 50% der Supermarktkundschaft im Trend. Beim hiesigen Edeka trug das Kassenpersonal durchweg Modell Einweg, währenddessen beim Lidl altgewohnt nackte Haut zur Schau gestellt wird. Lidl leistet sich aber immerhin einen gelangweilt dreinschauenden Wachdienst.  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederFür alle Boris Johnson Hasser habe ich

 
  
    #410
2
02.04.20 15:27
heute gute Nachrichten. Die Todesfallkurve in Sachen Covid-19 geht seit 2 Tagen für UK steil. Bei Menschen mit Empathie möchte ich mich an dieser Stelle für diese Meldung entschuldigen und gleichzeitig versichern, ich fühle mit euch.  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederGute Nachrichten auch für alle Österreicher

 
  
    #411
1
02.04.20 17:13
und deren Fans. Sie bleiben in dem von mir veranstalteten Vergleichstest ausgewählter europäischer Staaten das Land mit den mit Abstand besten Vergleichswerten. Trotz Ischgl danke dafür Sebastian Kurz.  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederSchlecht sieht es aus in Spanien.

 
  
    #412
1
02.04.20 17:21
Von Morgen ab an werden sie dann eine Zunahme von täglich mehr als 1.000 Toten melden. Das ist richtig bitter.  

42940 Postings, 8468 Tage Dr.UdoBroemmeBei unserem Lidl gabs einen kostenlosen

 
  
    #413
2
02.04.20 19:01
Desinfektionsstand vor der Tür. Da konnte sich jeder die Hände desinfizieren.

4299 Postings, 3419 Tage vinternet. .. ...

 
  
    #414
5
02.04.20 19:10
Auf dem Forschungscampus Martinsried hat ein Münchner Unternehmen einen besonders schnellen Test auf das neue Coronavirus entwickelt.
 

42940 Postings, 8468 Tage Dr.UdoBroemmeApropos Spanien

 
  
    #415
4
02.04.20 19:31
Wie schlecht es um das Land steht, sieht man daran, dass die Katalanen um Hilfe der verhassten spanischen Armee bitten.

Clubmitglied, 50208 Postings, 8687 Tage vega2000In den Niederlanden & Schweden steigen die Zahlen

 
  
    #416
4
02.04.20 19:50

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederMan, was ist die englischsprachige

 
  
    #417
3
02.04.20 19:50
Wikipedia-Ausgabe fix. Die veröffentlichen schon die richtigen Zahlen bevor das selbst die offiziellen Stellen tun. Da muss die deutsche Sprache aber noch einen deutlichen Zahn zulegen, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Die Lombardei meldet nun den 12. Tag in Folge keinen neuen Höchststand mehr bei den Todeszahlen pro Tag. Auch fünf- und siebentägiges Mittel weisen nun Richtung abwärts. Allzu lange dürfte es nicht mehr dauern, bis das auch offiziell bestätigt wird.

Damit liegen wir dann ziemlich exakt in der von mir aufgestellten Prognose, wo die Zeitdauer vom signifikanten Ansteigen der Kurve bis zum signifikanten Ausstieg 60 Tage beträgt. Oder anders ausgedrückt, der Zeitraum vom ersten Infizierten bis zum letzten Toten beträgt rund 90 Tage (10 Tage Einlauf und 20 Tage Auslauf.

Ohne Berücksichtigung der Verzögerung durch eingeleitete Maßnahmen kann damit jeder selbst bestimmen, wo sein Land momentan in etwa steht. Um ganz sicher zu gehen halt noch auf die offizielle Bestätigung aus Italien warten.  

4299 Postings, 3419 Tage vinternetZeit zum Umdenken !

 
  
    #418
2
02.04.20 19:57
In einem Landwirtschaftsbetrieb im Landkreis Börde ist die sogenannte Geflügelpest ausgebrochen. Alle Tiere müssen getötet werden. Die aviäre Influenza ist eine hochansteckende Viruskrankheit bei Hühnern und Puten.
 

4299 Postings, 3419 Tage vinternetTEST

 
  
    #419
2
02.04.20 19:58
Ein Forscherteam hat einen Antikörper-Schnelltest auf das neue Coronavirus entwickelt. Produziert wird der Test von der Diagnostik-Firma Senova in Weimar.
 

Clubmitglied, 50208 Postings, 8687 Tage vega2000#419 Schon,

 
  
    #420
3
02.04.20 20:02

aber die Nagelprobe erfolgt erst, wenn die Ausgangsbeschränkungen gelockert werden.
Wir in München wohnen ja dort, wo andere Urlaub machen & ich kann mir sehr gut vorstellen was passiert wenn es so weit ist.
Im Frühling werden die Biergärten gestürmt, die Urlaubsparadiese in den Bergen geflutet & wenn das Wetter mal schlecht ist, sehen wir die Massen in den Einaufsmeilen.

Hoffentlich kommt vor der Lockerung die Tracking-App & natürlich ausreichend Schutzmasken (meine Frau versorgt unsere Familie aktuell mit selbst genähten Material, wieder verwendbar!).
 

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederStop

 
  
    #421
1
02.04.20 20:13
Jetzt habe ich doch glatt den ersten Toten als ersten Infizierten gezählt. Also 20 Tage Einlauf, 60 Tage Kurve, 20 Tage Auslauf plus ggf. eine Woche Toleranz. So ist's dann hoffentlich richtig.  

20929 Postings, 4124 Tage WeckmannGem. JHU sind es bei uns jetzt übrigens fast so

 
  
    #422
3
02.04.20 20:31
viele bekannte Fälle wie in China. Und es sind fast 1.000 Tote (997).

 

20929 Postings, 4124 Tage WeckmannIn D sind vom Krankenhauspersonal über 2.300

 
  
    #423
02.04.20 20:45
Ärzte und Plegekräfte infiziert. Dazu kommen natürlich noch die sonstigen Ärzte und Pflegekräfte.
Gem. Focus sind es schon 1001 Tote in D.
Das US-Katastrophenschutzministerium fordert beim US-Verteidigungsministerium 100.000 Leichensäcke an.

Gem. JHU sind es nun weltweit fast 1.000.000 bekannte Fälle (998.047) und über 50.000 Tote.
https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/...740fd40299423467b48e9ecf6
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus: 1001 Menschen sind bereits gestorben, 79.450 sind mit Covid-19 infiziert. Weltweit wurden bereits mehr als 981.000 Fälle registriert. Mittlerweile verzeichnen die USA mit mehr als 226.000 Fällen die meisten Corona-Fälle weltweit. Alle Informationen zur ...
 

22593 Postings, 4535 Tage HMKaczmarekMan sollte vielleicht nach Sierra Leone migrieren

 
  
    #424
02.04.20 20:46

20929 Postings, 4124 Tage WeckmannWenn Du da irgendwie hinkommst...

 
  
    #425
2
02.04.20 20:49

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 151  >  
   Antwort einfügen - nach oben