Teles AG 1000%+X !
Auf eine E.Mail mit der Bitte um einige Infos an die Firmenleitung bekam ich am 06.11.2017 folgende Antwort : " Vielen Dank , wir haben ihr Mail erhalten und kommen auf ihre Anliegen so schnell wie möglich zurück " . ---------- Ich warte bis heute ( 27.01.2018 ) noch darauf ! --------- Ist das das höchstmögliche Interesse dieser Firma an ihre Anleger ?
" höchste Informationstechnologie " , welche man aber selbst anscheinend überhaupt nicht nützt ! lol.
Seit dem 1. Februar 2018 hat TELES Berlin eine neue Anschrift:
Ordensmeisterstr. 15-16
12099 Berlin
Mit dem Sparen meinen sie es zumindest ernst. :)
Ordensmeisterstr. 15-16
12099 Berlin
Mit dem Sparen meinen sie es zumindest ernst. :)
Der vollständige Konzernabschluss wird am 20.04.2018 veröffentlicht.
http://www.teles.com/investor-relations/ir-service.html
http://www.teles.com/investor-relations/ir-service.html
Teles die Trendwende schafft und niemand die Aktie auf Watchlist hat dann könnte ein Kursfeuerwerk kommen; dann wundert es mich nicht, wenn versucht wird die Aktien vom Markt billig weg zu kaufen; bin gespannt und in Lauerstellung; hätte noch einige Stücke anzubieten
... bei einem Preis von unter 25 Cent ... das sind ja traumhafte Umsätze! :-)
Aber mal ernsthaft. Ich bin auch noch investiert und habe zwischendurch auch bei diesen niedrigen sogar nachgelegt. Teles ist ein Überlebenskünstler und wohl auf dem richtigen Weg. Wenn nur die Altschulden nicht wären. Es liegt eigentlich nur noch an Schindler, wie er als Hauptgläubiger künftig reagiert, wenn der Laden tatsächlich Gewinn abwirft.
Positive Überraschungen halte ich hier immer für möglich.
Aber mal ernsthaft. Ich bin auch noch investiert und habe zwischendurch auch bei diesen niedrigen sogar nachgelegt. Teles ist ein Überlebenskünstler und wohl auf dem richtigen Weg. Wenn nur die Altschulden nicht wären. Es liegt eigentlich nur noch an Schindler, wie er als Hauptgläubiger künftig reagiert, wenn der Laden tatsächlich Gewinn abwirft.
Positive Überraschungen halte ich hier immer für möglich.
gestern 8000 Stück über XETRA gehandelt; wer kauft freie Anteile auf?; eventuell Hr. Schindler selbst über seine Stiftung?; hat ja noch Platz bis zur 3% Schwelle; wenn man dann genug gesammelt hat dann kommen die NEWS die dann hoffentlich Bewegung in die Sache reinbringen; übrigens können nur Stücke über die Börse erworben werden die auch angeboten werden und da liegt der Knackpunkt
macht bei 23,3 Mio Aktien einen Anteil von 9,58 Mio; sollte hier dann einmal die Nachfrage stark ansteigen und auf ein geringes Angebot treffen dann ist alles möglich; wenn das Angebot über Käufe noch weiter verknappt wird ist eventuell auch eine Strategie dahinter; sollte es in der Zukunft auch mal wieder Dividende geben füllt es dann die eigenen Taschen; unter 5€ das Stück werde ich nichts abgeben; natürlich wären 10€ auch schön; warten wir es mal ab!
von Teles bei Finanzen.net heißt aber in Reinschrift nicht anderes , als daß die Firma ihre Rechnung für die Veröffentlichung des Finanzberichtes vom 31.05. 2017 jetzt bezahlt hat ! Oder weiß da wer etwas Anderes darüber ... ?
hat anscheinend noch nicht mitgekriegt , daß da Jemand seit Monaten eine viertel Million Stück um 38 Cnt. anbietet ? Es beißt aber bisher Niemand so recht an ....... ich warte auch darauf , ha, ha, ......Leider pfeifft die Firma aber anscheinend aus den letzten Löchern ! Ein Umzug einer börsenorientierten Firma ohne öffentlichen Kommentar bedeutet meist NICHTS GUTES ! ......
anscheinend doch !? BRAVO TELES ! Nun macht ihr anscheinend auch das , was ihr in Eurem Firmennamen trägt : Ihr gebt Informationen ,wenn auch nicht gerade dort , wo es sich die Anleger erwarten , heraus ! Es ist zwar für die Jahreszahlen 2017 nicht der angekündigte 20. 04. sondern erst der 30.04. ! Und sogar weitere Termine wurden jetzt bekannt gegeben : 22. Mai :Q 1 2018 ; 29. Juni ist in Berlin die Jahreshauptversammlung ; 23.07. : Q 2 und Halbjahresbericht 2018 ; am 22.10. Q3 /18 und am 26. Okt. folgt eine Analystenkonferenz !
nun kann es losgehen; wenn es keiner erwartet könnten die Kursgewinne sehr groß ausfallen; große Nachfrage auf niedriges Angebot sollte dann stützen
und Bilanz 2017 unter Teles.com . Mein Fazit : man hat zwar die etwas gar zu hoch gesteckten Umsatz- und Ertragsziele bei Weitem nicht erreicht , aber doch wieder mit einem kleinen PLUS in allen Bereichen , abgeschlossen , sodaß man , trotz der andauernden Finanzierungsschwäche eine Konsolidierung erwarten darf. Also schauen wir weiter ! Ich bleibe vorert einmal drinnen und habe sogar noch ein wenig aufgestockt ( und überraschender weise nur eine Teilausführung bekommen ).
geht es nun nach erfolgtem Plus in allen Bereichen mit der Aktie steil nach oben?
Wer hat in den letzten Monaten die großen Stückzahlen aufgekauft?
Lässt dies auf etwas GROßES hoffen?
Positive Überraschungen werden von der Börse geliebt und sollten sich früher oder später im Aktienkurs niederschlagen!
Wer hat in den letzten Monaten die großen Stückzahlen aufgekauft?
Lässt dies auf etwas GROßES hoffen?
Positive Überraschungen werden von der Börse geliebt und sollten sich früher oder später im Aktienkurs niederschlagen!
ist da Busch ! Der auf Teles.com bereits angeführte Bericht der Jahreshauptversammlung ist nach wie vor nicht zu öffnen ! Das kann heißen , daß dort Beschlüsse gefallen sind , für deren Umsetzung das Managment einen Zeitpuffer benötigt. Die heutige Kursentwicklung , Tradegate + 12,75% und Xetra - 22,35 bei sonst unüblichen Umsätzen , zeugt von einiger Nervosität der Anleger . Kommt es vielleicht doch zu einem Zusammenschluß oder einer Kooperation ? Verkaufen sie ? Kommt es zu einer weiteren ,falls die Bücher " buchungstechnisch geschönt " wurden , Insolvenz ? Spannend ! Alles ist möglich ! No risk , no fun !
Mann, was man hier so alles für einen Blödsinn liest....
Die Realdaten zeigen keinen Weg nach "oben". Auch ist hier schon seit Jahren nichts anderes als der "Untergang" prognostiziert. Seit 2014, als Sie Ihre Access Gateway sparte abgestossen hatten (die die Cash cow der Firma war) geht es bergab. Die Firma arbeitet seit Jahren gegen den Markt und entwickelt Systeme die keiner braucht oder schon lange da sind. Es gibt keine vernünftige Positionierung als auch keine Strategie. Man handelt einfach nach Laune.
Das alles geht noch gut, da Herr Schindler noch am Leben ist und zu seinen Lebzeiten die Firma nicht in Insolvenz sehen möchte. Der Mann ist nun 82 Jahre alt und pumpt immer wieder nachrangige Darlehen in die Firma. Auch hat sich die österreichische Forschungs Förderungs AG dazu verleiten lassen hier frisches Geld zu verleihen, was zusätzlich hilft aber die Not nicht kleiner macht.
In Summe und nach Studium der Zahlen kann nur mehr festgestellt werden, dass es sich bei der Teles um eine totes Pferd handelt, das immer noch geritten wird, da es sich immer wieder mal leicht bewegt.
Wer auf diese Aktie wettet, ist selber schuld. Am Ende wird das Unternehmen zusammenklappen. Der Schuldenberg ist erdrückend und inzwischen hat die Firma nichtmal mehr Assets, die es wert wären gekauft zu werden.
Schade.
Die Realdaten zeigen keinen Weg nach "oben". Auch ist hier schon seit Jahren nichts anderes als der "Untergang" prognostiziert. Seit 2014, als Sie Ihre Access Gateway sparte abgestossen hatten (die die Cash cow der Firma war) geht es bergab. Die Firma arbeitet seit Jahren gegen den Markt und entwickelt Systeme die keiner braucht oder schon lange da sind. Es gibt keine vernünftige Positionierung als auch keine Strategie. Man handelt einfach nach Laune.
Das alles geht noch gut, da Herr Schindler noch am Leben ist und zu seinen Lebzeiten die Firma nicht in Insolvenz sehen möchte. Der Mann ist nun 82 Jahre alt und pumpt immer wieder nachrangige Darlehen in die Firma. Auch hat sich die österreichische Forschungs Förderungs AG dazu verleiten lassen hier frisches Geld zu verleihen, was zusätzlich hilft aber die Not nicht kleiner macht.
In Summe und nach Studium der Zahlen kann nur mehr festgestellt werden, dass es sich bei der Teles um eine totes Pferd handelt, das immer noch geritten wird, da es sich immer wieder mal leicht bewegt.
Wer auf diese Aktie wettet, ist selber schuld. Am Ende wird das Unternehmen zusammenklappen. Der Schuldenberg ist erdrückend und inzwischen hat die Firma nichtmal mehr Assets, die es wert wären gekauft zu werden.
Schade.
Du schreibst es ja selbst, dass seit Jahren der Unetrgang prognostiziert wird ... und keine einzige Prognose traf bislang zu. Tja, Überlebenskünstler Teles halt.
Die Zahlen sind mies, keine Frage. Aber dass Teles gegen den Markt arbeitet, das kann ich nicht erkennen. Im gegenteil, das ist Zukunftstechnologie. Deshalb einfach mal abwarten., was die Zukunft bringt.
Die Zahlen sind mies, keine Frage. Aber dass Teles gegen den Markt arbeitet, das kann ich nicht erkennen. Im gegenteil, das ist Zukunftstechnologie. Deshalb einfach mal abwarten., was die Zukunft bringt.
@Luxury gap
Nichts, aber schon gar nichts bei der TELES ist Zukunftstechnologie. Die Produkte sind allesamt 1000x am Markt verfügbar. Deshalb kauft auch keiner. Die UC Lösung der Teles kann genau so viel oder wenig wie eine hochgezüchtetete Asterisk oder SER.
Die letzten Lizenzkunden verschwinden nun. UPC und T-Mobile in Österreich haben fusioniert und werden das TELES Produkt vermutlich auch nicht mehr weiterführen. Damit ist der Standort Wien dann auch sinnlos.
Die Switche der TELES, vor rund 15 Jahren DAS Produkt nutzten vermutlich noch einige Kunden, da Sie robust sind. Aber in einem sterbenden und total saturierten Markt kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch jemanden gibt, der auf einen MGC der TELES setzt.
Die Access gateway Produktfamilie, die die Cash Cow war hat man aus unbekannten Gründen abgegeben. Meiner Ansicht nach zu günstig, aber das kann ich nur von aussen beurteilen. Genau diese Technologie wird aber nun beim Umstieg auf NGN gebraucht und die Mitbewerber Patton, Welltech oder Beronet (ein deutsches Unternehmen) leben sehr gut davon.
Es ist leider so. Der einzige Grund warum die TELES noch existiert sind Herr Schindler und die österreichische FFG. Letztere hat der TELES ein Projekt finanziert, jedoch dann anscheinend abgebrochen (kann man im FFG Förderbericht ersehen).
Herr Schindler wird Seinerseits nicht müde irgendwelche uralt Patente, welche inzwischen schon lange obsolet sind vor den Gerichten dieser Welt einzuklagen. Ohne Erfolg. Soviel ich informiert bin, wurde bisher jeder Rechtsstreit verloren (kann man googeln).
Meiner Meinung nach sind bei TELES keine Überlebenskünstler. Der Vorstand verschleppt seit Jahren eine Insolvenz. Die Firma ist hoffnungslos überschuldet. Inzwischen hat Sie fast das 4 fache des Jahresumsatzes an Schulden. Die Marktkapitalisierung ist bei rund 5-6 Millionen EUR. Das sind gerade mal 30% der Schulden. Wie man mir einer solchen Bilanz ein positives Testat bekommt muss mir die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mal erklären.
Die Firma ist eigentlich nur mehr als Steuermantel zu brauchen. Immerhin schleppt man rund 40 Millionen Verlustvortrag mit sich mit. Das, aber auch NUR das ergibt den aktuellen Börsenwert von ca. 5-6 Millionen EUR. Das wäre ungefähr der Betrag, den ein Unternehmen für diesen Verlustvortrag bezahlen würde, den man in der Tat zu Bargeld machen kann.
Ich bin nicht als Pessimist bekannt, aber das was hier abgeht ist jenseits jeglicher Logik. Normale Unternehmen ohne Mehrheitseigner wären schon seit Jahren bankrott.
Nichts, aber schon gar nichts bei der TELES ist Zukunftstechnologie. Die Produkte sind allesamt 1000x am Markt verfügbar. Deshalb kauft auch keiner. Die UC Lösung der Teles kann genau so viel oder wenig wie eine hochgezüchtetete Asterisk oder SER.
Die letzten Lizenzkunden verschwinden nun. UPC und T-Mobile in Österreich haben fusioniert und werden das TELES Produkt vermutlich auch nicht mehr weiterführen. Damit ist der Standort Wien dann auch sinnlos.
Die Switche der TELES, vor rund 15 Jahren DAS Produkt nutzten vermutlich noch einige Kunden, da Sie robust sind. Aber in einem sterbenden und total saturierten Markt kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch jemanden gibt, der auf einen MGC der TELES setzt.
Die Access gateway Produktfamilie, die die Cash Cow war hat man aus unbekannten Gründen abgegeben. Meiner Ansicht nach zu günstig, aber das kann ich nur von aussen beurteilen. Genau diese Technologie wird aber nun beim Umstieg auf NGN gebraucht und die Mitbewerber Patton, Welltech oder Beronet (ein deutsches Unternehmen) leben sehr gut davon.
Es ist leider so. Der einzige Grund warum die TELES noch existiert sind Herr Schindler und die österreichische FFG. Letztere hat der TELES ein Projekt finanziert, jedoch dann anscheinend abgebrochen (kann man im FFG Förderbericht ersehen).
Herr Schindler wird Seinerseits nicht müde irgendwelche uralt Patente, welche inzwischen schon lange obsolet sind vor den Gerichten dieser Welt einzuklagen. Ohne Erfolg. Soviel ich informiert bin, wurde bisher jeder Rechtsstreit verloren (kann man googeln).
Meiner Meinung nach sind bei TELES keine Überlebenskünstler. Der Vorstand verschleppt seit Jahren eine Insolvenz. Die Firma ist hoffnungslos überschuldet. Inzwischen hat Sie fast das 4 fache des Jahresumsatzes an Schulden. Die Marktkapitalisierung ist bei rund 5-6 Millionen EUR. Das sind gerade mal 30% der Schulden. Wie man mir einer solchen Bilanz ein positives Testat bekommt muss mir die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mal erklären.
Die Firma ist eigentlich nur mehr als Steuermantel zu brauchen. Immerhin schleppt man rund 40 Millionen Verlustvortrag mit sich mit. Das, aber auch NUR das ergibt den aktuellen Börsenwert von ca. 5-6 Millionen EUR. Das wäre ungefähr der Betrag, den ein Unternehmen für diesen Verlustvortrag bezahlen würde, den man in der Tat zu Bargeld machen kann.
Ich bin nicht als Pessimist bekannt, aber das was hier abgeht ist jenseits jeglicher Logik. Normale Unternehmen ohne Mehrheitseigner wären schon seit Jahren bankrott.
Ja, es geht zu Ende. Grande Finale.
Die letzten Zahlen sind düster.
Eine Insolvenz wäre unklug. Besser jetzt einen Käufer finden um den Verlustvortrag noch übernehmen zu können. Den Aktionären ein Buyout Angebot machen, delisten, verkaufen und aus. So sollte das nun abgehen.
Aber so wie ich die Teles und handelnden Personen kenne, vergeigen Sie dies auch noch und landen tatsächlich in einer Insolvenz und... mit hoher Sicherheit vor Gericht wegen Verschleppung.
Was solls.
Die letzten Zahlen sind düster.
Eine Insolvenz wäre unklug. Besser jetzt einen Käufer finden um den Verlustvortrag noch übernehmen zu können. Den Aktionären ein Buyout Angebot machen, delisten, verkaufen und aus. So sollte das nun abgehen.
Aber so wie ich die Teles und handelnden Personen kenne, vergeigen Sie dies auch noch und landen tatsächlich in einer Insolvenz und... mit hoher Sicherheit vor Gericht wegen Verschleppung.
Was solls.