Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Bin inzwisschen hartgesotten genug, könnte sogar n-tv schauen ohne Angst vor fallenden Kursen zu bekommen. Aber die Zeiten als ich die Kurse im Laufband und Videotext hypnotisiert habe sind vorbei.
Bei 40 wird vermutlich gejammert warum bei 31 niemand geklingelt hat.
Da habe ich ja noch gar nicht nachgesehen, da ich nicht gedacht habe daß die so schnell reagieren.
Ich habe in meiner Mail ja auch geschrieben, wenn sie Probleme haben auf der Seite dann sollten sie doch Holzmann endlich entfernen.
Ich bin auch bekennender Videotextjunkee. Man kann so nebenbei Nachrichten hören und Sportseiten sowie Gewinner und Verlierer Seiten durchschauen, wenn man nicht aktiv am Schirm sitzt.
Gerade über die Gewinnerlisten sollte Hypoport künftig noch mehr Aufmerksamkeit erhalten und könnte so von dem einen oder anderen User entdeckt werden
Werde sie noch einmal anschreiben, mich artig bedanken mit der Bitte es so abzuändern. Denn Frankfurt ist ja oft am Tag nur irgendein Geldkurs und das wars.
Wenn man heute es ansieht steht die Aktie mit 30,33 als Kurs drin obwohl wir uns nur bei 31,90 bewegen.
Also Videotext hab ich letztmalig 1998 genutzt. Damals hab ich noch für meine ersten Aktienwerte (Adidas 1995/96 gekauft) den Videotext genutzt, um dann die Kurse in eine Tabelle geschrieben (nicht etwa Excel sondern auf Blatt Papier), und dann (jetzt kommt's :)) daraus Charts erstellt, also die Kurse in einer Graphik mit Lineal verbunden. :))
hach ja, das waren noch Zeiten. Glücklicherweise gabs dann ab 1998 die Onlinebroker und solche Portale wie ariva und wallstreet-online. Internetzeitalter war schon extrem wichtig für mich. Ich glaub bis 1997 hatte ich nicht mal einen Computer. War im Grunde ja auch gar nicht notwendig. Internet hat die Welt verändert. Heutzutage noch Videotext? Für mich gar nicht mehr denkbar, aber für wen das einfacher ist, der soll ihn halt weiter nutzen. Bei mir bleibt der Fernseher aber eh bis 20 Uhr aus.
Ich denk das sollte jetzt auch reichen zum Videotext. Hypo ist mit drin und gut. Jetzt bitte alle nochmal schön nachkaufen! ;)
Da lacht dich keiner aus, zumindest ich nicht. Ich kann mich noch an ganz andere Zeiten erinnern. 1977 oder 1978 ehrlich gesagt ich weiss es nicht mehr genau musste ich persönlich bei meiner Bank damals vorfahren und den Kaufauftrag unterschreiben.
Börsenkurse damals einmal die Woche in der Samstagsausgabe der Tageszeitung.
Da war dann Teletext später schon eine technische Revolution. Ich habe mir auch Zettel gemacht mit den täglichen Kursen, die Wochenendkurse sauber übertragen usw.
Bei IVU standen vor Tagen 80k im Verkauf bei 4,16 Euro, ansich ne riesen Order bei etwa 15k Tagesumsatz. Und dann war sie nach 2 Tagen weggekauft.
Bei S&T stehen grad noch 188k auf der 5 Euro, auch da wirds so laufen, obwohl man anderes erwartet.
Orderbücher sind Schall und Rauch.
Für das Unternehmen selbst wäre es sicherlich auch clever, wenn man jetzt bei 32-33 € ein öffentliches Rückkaufangebot macht, aber ich würd damit noch etwas warten. Wenn die Börsen die "schwierigen Monate" August/September überstanden hat, könnte man ja so ein Rückkaufangebot Ende September veröffentlichen.
Leute die seit Anfang des Jahres investiert sind, können eigentlich nichts falsch machen: Das bisherige ARP stützt den Kurs an der 30er Marke. Darunter stellt man einfach ein paar Order rein und sollte es Intrady doch mal runter gehen, hat man günstig unter der ARP-Grenze noch nen paar Pakete bekommen.