Conergy, Pro und Contra...
Seite 160 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:32 | von: woodstock99 | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.282.589 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 351 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 158 | 159 | | 161 | 162 | ... 537 > |
http://wirtschaft.t-online.de/...riechenland-retten/id_50122694/index
ist eh ne farce mit greece. vor 18 monaten hätte man dort den cut machen müssen.
die politik in europa denkt, die zeit regelt das schon. ist nur noch zum lachen, ach wass, zum heulen!
Es sei denn, wir zahlen den Griechen die Solardächer. Die Chinesen wirds freuen.
Dann können die Griechen uns den Strom irgendwie liefern und selber weiter schön ihren billigen Braunkohlestrom verbrauchen.
Die Geschichte wird zunehmend lächerlicher, aber zumindest haben die Anleger die Zeit genutzt, um die Anleihen bei der EZB abzuladen.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ur-energiewende/4632702.html
Wenn es der griechischen Wirtschaft und damit der EU dienlich ist hätte ich da kein Problem mit. Aufjedenfall sinnvoller und produktiver als die Papierdruckerei durch die EZB.
Oder wir nehmen irgendeine Insel als atomares Endlager. Dafür können sie auch gerne Geld aus Deutschland bekommen. Dann haben wir einen Nutzen.
Solarstrom an sich ist ja schließlich kein Selbstzweck, wo es auf die Kosten nicht ankommt. Die ganzen Subventionen wollen bezahlt werden. Und es ist nicht wirklich einsichtig, warum Deutschland die Lernkurve für die ganze Welt zahlen soll, nur damit irgendwelche chinesischen Hersteller das Geschäft machen.
Und wenn wir unseren Strom verteuern durch Aufschläge, wandern die Großverbraucher nach Tschechien und Frankreich ab. Damit wird dort die Atomstromproduktion für weitere Jahrzehnte zementiert. Wer kann das wollen.
Wird ja ein tolles Geschäft, fragt sich nur für wen. Könnte "Aristotelische Logik" sein.
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...chaften-17181099.htm
Wobei die Quelle natürlich eher unseriös ist....
Ich denke in Deutschland liegt die normale Nachfrage an PV bei etwa 3,5 bis 5 GW im Jahr. In diesem Jahr werden wir wohl auf über 5 GW kommen und damit mehr als das Doppelte wie in den USA in diesem Jahr. Da werden nur 2 GW erwartet. Im 1.Halbjahr waren es in den USA gerade mal 0,7 GW. Soviel wurden alleine im Juni in Deutschland verbaut. Glaube also nicht, dass der deutsche PV-Markt zusammen klappt, sondern der normalisiert sich und das ist auch gut so.
Conergy scheint den Boden bei 30 Cent gefunden zu haben und dümpelt jetzt schon eine gute Woche +/- auf diesen Niveau herum. Weniger als 1/3 des Ausgabekurses und rund 20% höher als die Einstufung der USB.
Trotzdem fehlen positive Signale am Markt und es ist weiterhin ungewiss, wie es mit Conergy weitergeht.
Das Lichtlein im Dunkeln, was so manche Anleger noch schimmern sehen, könnte auch das bedeuten!
Anleger werden von den mit PV gespeisten Licht angelockt und genau vor dem unersätlichen Maul der Hedgefonds-Manager positioniert...
(Der Schwarzangler lockt mit seiner leuchtenden Angel Beutetiere an)
...nicht alles so ernst nehmen, nur ein kleiner Spass :o)
Das wird sicher wieder mißbraucht, um den Sprittpreis nach oben zu drücken.
http://www.focus.de/finanzen/videos/...hell-raffinerie_vid_27254.html