Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Ich habe für mein Family Office schon genug aufgebaut - kann aber leider nicht so ein großes Rad drehen, dass ich den Kurs in meine gewünschte Richtung bewegen kann
Das war für mich der Grund warum ich hier seit Monaten nur bei Lang und Schwarz gekauft hatte. Ich habe das Spielchen (ich nenne es einfach so) ein paarmal durchlaufen lassen und mir die Wendemarken notiert. Dann bin ich in aller Ruhe in die Kaufmaske meiner Bank gegangen und habe genau einen halben Cent tiefer als die notierten marken meine Order eingegeben und sie auch bekommen.
So habe ich:
1.Teilausführungen vermieden
2.Meistens einen noch günstigeren Preis als das Spielchen erhalten
3.Dazu weniger Transaktionskosten, da ja hier nur die reine Provision anfällt.
Ich gehe mittlerweile von einem Käufer aus. Grund ist daß häufig nach diesen Durchläufen des Spielchens plötzlich von dem Kurs nach oben bis zu einem bestimmten Kurs das Orderbuch in kürzester Zeit geräumt wurde.
Die Teilausführungen sind hier besonders ärgerlich, weil ich in Belgien deutlich höhere Transaktionskosten für deutsche Smallcaps habe, als Käufer in Deutschland.
Normalerweise ist das mit dem verzögerten Orderbuch auch von hier aus kein Problem, weil man auf L&S ja in Echtzeit sehen kann, welche Kurse noch im Bid und Ask stehen. Aber man sieht halt leider die Ordergröße nicht mehr. Wenn man dann so einen automatisierten Spaßvogel am wühlen hat, der die Ordergrößen im Sekundentakt rauf und runterfährt, bekommt man dann halt nicht selten eine unschöne Teilausführung. Ich werd's mit Fassung tragen :)
Was meinst du mit: man sieht halt leider die Ordergrösse nicht mehr
Meinst du damit die momentane Ordergrösse von XETRA ????
Dann gebe ich dir einen Tip. Melde dich direkt bei der Börse Stuttgart an. Leg dir eine Watchliste an mit der Hypoportaktie.
Dort hast zu 99,9% die genaue Stückzahl die momentan im XETRA steht.
Es stimmt nur dann nicht wenn irgendeiner eine Verkaufsorder direkt nach Stuttgart gestellt hat. Das ist aber in den letzten Monaten nur 1 oder 2mal vorgekommen.
Stand 17:26 kannst du 145 zu 32,70 kaufen, die sind aber schon weg.
Und irgendwann wird der Versicherungsmarkt angegangen...
Ich führe alles was mich interessiert und in Stuttgart handelbar ist direkt bei der Börse Stuttgart.
Was nur in Frankfurt gehandelt wird dasselbe bei der Börse Frankfurt, auch hier Realtimekurse kostenlos mit Volumenangabe. Hier etwas umständlicher bei Volumenabfrage da man dann aus einer Liste erst immer den Wert noch einmal anklicken muss.
Wo ich dann kaufe/verkaufe ist natürlich eine andere Sache, aber dazu habe ich ja dann von meiner Bank die aktuellen Realtimekurse in der Ordermaske mit Volumina.
so richtig aggressiv ab. Im Sekundentakt nach unten gesetzt. Anscheinend hat er momentan genug eingesammelt. Drei Ausführungen jeweils über 2000 Stück.
Ich gehe nach wie vor von einem Käufer aus, und er nützt die momentane Schwäche am Gesamtmarkt einfach aus um soviel wie möglich einzusammeln.
@share999
Das ARP wartet zwar mit offenen Armen, aber da werden andere die Arme vielleicht noch viel weiter öffnen.
Bin mal gespannt wie hoch der Umsatz heute ist, könnte durchaus einen Rekordtagesumsatz geben.
@alle
Habe heute NTV noch einmal angemailt, da sie es ja nicht einmal notwendig erachten eine Antwort auf eine Anfrage zu geben. Bin mal gespannt ob die sich überhaupt melden.
Hypoport wird mit recht hoher Wahrscheinlichkeit 2016 und 2017 kumulativ ca 40 Mill. bzw. 6 EUR pro Aktie Freecashflow generieren, der laut CEO an die Aktionäre fliessen soll, da Hypoport nur Mittel behält, die man fürs Geschäft verwenden kann.
Verstehe nicht, wer dann wegen irgendwelcher China News verkauft. Wäre Hypoport ein Autozulieferer, würde ich es verstehen. Aber die Tendenz des wahllosen Abverkaufs gibt es ja schon ewig hier in Deutschland. Leider eine Konsequenz der fehlenden Aktienkultur.
40 Mio für 2016 u. 2017 wären in meinen Augen nur möglich, wenn nicht mehr investiert wird. Das halte ich für unwahrscheinlich. Aber du kannst gerne deine Hochrechnung einstellen. Würde mich interessieren.