Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0


Seite 153 von 1227
Neuester Beitrag: 31.07.25 14:46
Eröffnet am:26.07.13 11:40von: ScansoftAnzahl Beiträge:31.662
Neuester Beitrag:31.07.25 14:46von: chaseLeser gesamt:10.672.930
Forum:Börse Leser heute:6.420
Bewertet mit:
117


 
Seite: < 1 | ... | 151 | 152 |
| 154 | 155 | ... 1227  >  

18495 Postings, 7281 Tage ScansoftVersicherungsgeschäft

 
  
    #3801
3
03.08.15 22:40
Ich glaube, dass Versicherungsgeschäft kann noch erheblichen Potential entfalten. Aktuell ist es natürlich ein Klotz am Bein. Aber offenbar arbeitet Hypoport jetzt schon seit Jahren an einer vollständigen Digitalisierung des Versicherungsvertriebs. Digitales Backoffice, digitales Vertriebsfrontend. Hier könnte man nach Europace eine zweite Branche aufrollen. Schätze mal eine vergleichbare Transformation kann sich kein Wettbewerber leisten, da dieses Segment ja schon aufgrund der Investitionen seit fast 5 Jahren Verluste generiert. Erst kommen die Schmerzen und dann die Marktanteile.

Für mich ist die digitale Versicherungssparte nach Europace die zweite große Chance von Hypoport, insbesondere weil der Versicherungsvertriebsmarkt X-Mal größer ist als der Baufimarkt.

3034 Postings, 5873 Tage ExcessCashBewertung passt schon.

 
  
    #3802
03.08.15 23:08
Ich denke, aktuell rennt der Hund neben dem Herrchen her.
Allerdings läuft das Herrchen schnell, und das ist gut für alle, die schon drin sind.

33,20  

18495 Postings, 7281 Tage ScansoftEr rennt förmlich:-)

 
  
    #3803
03.08.15 23:25
Ich hoffe, dass es hier nochmal unter die 30 EUR Marke geht und das ARP durchgezogen werden kann. Aufgrund meiner Gewichtung ist mir weiteres Aufstocken verwehrt und durch das ARP bekommt man die Chance seinen Anteil weiter indirekt auszubauen. Schon nervig, dass es letztendlich wieder nicht vollständig geklappt hat. Wenn schon konsolidieren, dann bitte richtig!  

4315 Postings, 6910 Tage allavista@Scansoft, der Versicherungsmarkt ist anders

 
  
    #3804
2
03.08.15 23:29
gelagert. Der Maklermarkt ist hier sicher ne interessante Zielgrupppe. Aber 90% des Volumens wird im Direktgeschäft generiert, Ausschließlichkeitsvertrieb. Die haben Ihre eigene Plattform. Ob die wirklich auf ne alllgemeine Plattform zu bewegen wären, schwierig.
Bin ja in der Branche und jeder Versicherer hat hier seine Besonderheiten, da scheitern schon die Vergleichsprogramme, wenn man wirklich ein wenig ins Detail geht.

Wenn wir sehen das Hypoport Dr. Klein, ca. 120 Mio. Umsatz macht (aus dem Kopf raus), ist das Potenzial denke ich begrenzt.

Lassen wir uns einfach überraschen. Aber auch hier gilt, die Regulierung, Dokumentation etc. wird immer schlimmer. Der Maklermarkt ist hier eher ungeliebt, im eigenen Vertrieb ist die Marge halt besser.

 

4315 Postings, 6910 Tage allavista@katjuscha. ich denke Hypoport verselbständigt

 
  
    #3805
1
03.08.15 23:35
sich gerade. Wird erwachsen.

Der Fokus richtet sich zunehmend auf Institutionelle Anleger, da die größeren Abgeber ausgehen, wird sich der Kurs weiter nach oben bewegen. Nur müssen wir doch nicht unsere Stücke billig abgeben.

Kann ja jeder so machen wie er will, doch wir sind es ja gewohnt nicht zu hohe multiplen zu bezahlen, es wäre aber meiner Meinung fatal, jetzt die Stücke abzugeben und dann der weiteren Entwicklung zuzusehen. Siehe GFT, je höher der Kurs desto höhere multiple bezahlt der MAarkt.  

18495 Postings, 7281 Tage Scansoft@allavista

 
  
    #3806
1
03.08.15 23:40
Klar ist dies ein völlig anderer Markt. Allerdings wurden bei der Baufinanzierung früher auch nur exklusive Vertriebskanäle genutzt. Diese Struktur bricht zunehmend auf. Vergleichbare Prozesse können auch auf die Versicherungswirtschaft zukommen, nicht so schnell aber durchaus stetig. Ich persönlich fühle mich bei einem Makler wohler als bei einem Ausschließlichkeitsvertreter. Aber ich gehöre auch zur eher finanziell etwas bewanderten Kundengruppe.

Selbst wenn man mit dem digitalen Vertriebskonzept nur den Maklervertrieb anspricht ist dies trotzdem ein gigantischer Markt.

Am Ende setzt sich die beste Technologie durch, da diese im Vertrieb der Zukunft das entscheidende Differenzierungsmerkmal sein wird.

4315 Postings, 6910 Tage allavista@scansoft, ich würds mir wünschen

 
  
    #3807
03.08.15 23:46
die Branche bietet genug Potenzial.

Wenngleich Slabke, ja Deine Version sicher preferieren würde, siehe CC. Hat er dies auch mal direkt geäußert?  

111903 Postings, 9270 Tage Katjuschaallavista, das seh ja genauso

 
  
    #3808
7
03.08.15 23:54
Nur hab ich in den letzten 2-3 Wochen den Eindruck hier macht sich eine gewisse Euphorie breit, die dazu führt, dass man jeden Tag schreiben muss wie viel höher die Aktie doch eigentlich stehen müsse. Das heißt im Umkerhschluss auch, ihr seid alle fett investiert, was verständlich ist. Bin ich ja auch. Nach so einem starken Anstieg heißt das aber dann eben auch, dass es auch mal abwärts gehen kann.

Wenn ich mir den Chart so anschaue, dann kann ich mir jetzt durchaus 8-10 Wochen Seitwärtsphase zwischen 30 und 35 € vorstellen bis man die Aufwärtstrendlinie wieder erreicht, die dann oberhalb von 31-32 € verlaufen wird und den Ausbruch ermöglicht. Wenn die Trendlinie erhalten bleibt, bedeutet das Kurse von 65-70 € in knapp 12 Monaten. Da kann man doch nicht meckern. Also einfach zurücklehnen und dabei auch mal leicht sinkende Kurse akzeptieren! Ich glaub da muss man hier gar nicht mehr viel im Forum schreiben. Derzeit hab ich das Gefühl, hier wollen einige user weiter schnell steigenden Kurse. Wieso eigentlich? Ein gesunder Trend hat doch auch was für sich.

Vom Chart her sind jedenfalls 40 € jetzt noch im August genauso möglich wie nochmal 27-28 €, wobei ich glaube, dass aufgrund des ARPs und der starken, fundamentalen Unterbewertung der Bereich 29,5-30,0 € eine sehr stabile Unterstützung sein wird. Krass natürlich dass Drillisch heute über 8% nach den Zahlen gewann, aber Hypoport nicht, was sich damit erklären lässt, dass Hypoports Zahlen schon weitestgehend bekannt waren, während DRI nochmal positiv überraschte. Aber im Bewertungsvergeich Welten. Das was DRI als EV/Ebitda hat, hat Hypoport als nicht mal als normales KGV, geschweige cashbereinigtes KGV. DRI mit EV/Ebitda von rund 16. KGV von Hypoport dürfte bei 14-15 liegen. Und DRI mag ja ein sehr interessantes Geschäftsmodell mit stabil wachsendes Erträgen sein, aber es bleibt ein Telekomwert mit beschränkten Wachstumsmöglichkeiten. DRI lebt von seinem Cashflow und Dividenden. Und genau das wird Hypoport dann ab 2016 auch zusätzlich tragen, neben dem Abbau der Unterbewertung. Aber wie gesagt, auch eine Konsolidierung wäre hier völlig normal, weil sich Anleger, die 200% Kursplus in einem jahr aufweisen nunmal ganz gerne von ihren Aktien trenne, ob das nun richtig ist oder nicht.



 
Angehängte Grafik:
hp12_a846335.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
hp12_a846335.png

4315 Postings, 6910 Tage allavista@katjuscha, stimme Dir ebenso voll zu

 
  
    #3809
1
04.08.15 00:07
Ist mir auch völlig egal, was hier kurzfristig abgeht.

Ich wollte hier nur einfach darauf hinweisen, daß man solche Entwicklungen, am besten investiert begleitet und nicht versucht zu traden.

Das sagen mir meine neg. Erfahrungen Dialog Semiconductor, Cancom oder positive Softing, KPS,  (wenn auch zuletzt z.T. leicht getrübt)  

4446 Postings, 5820 Tage Versucher1ein Bremser isser, der Katjuscha, ein Bremser :-)

 
  
    #3810
04.08.15 00:21
... versuchern kann mans ja mal :-)  

4446 Postings, 5820 Tage Versucher1ups ... sorry Katjuscha, sehe erst jetzt dass Dein

 
  
    #3811
04.08.15 00:30
#3799 nicht das letzte posting war vor meinem äääh, naja #3810 ... irgendwie waren diese anderen mir ausgeblendet ... mit denen gibt's natürlich ein ganz anderes Bild hier ... nochmal sorry;  

18495 Postings, 7281 Tage ScansoftMal eine

 
  
    #3812
3
04.08.15 08:20

Konso von 8-10 Wochen wäre auch für mich der gewünschte Verlauf, idealerweise noch mit Bedienung des ARPs. Psychologisch ist die "Unruhe" hier ja auch irgendwie nachvollziehbar. Man rechnet die Kennziffern von Hypoport für 2015 aus, schaut auf den TecDax und kommt sofort zum Schluss, dass Hypoport 100-200% höher stehen müsste. So läuft es aber nicht, da Neubwertungsprozesse sich immer über Jahre erstrecken und am Ende meistens sogar deutlich über das Ziel hinausschießen. Nemetschek würde ich jetzt als ein solches Beispiel nennen. 

Vielleicht nutzt das Management von Hypoport jetzt mal so eine Konso Phase und veröffentlicht ein Rückkaufsangebot für 5 Prozent der Aktien für 35 EUR. Hypoport wird seinen Cash los, Aktionäre Können zum Höchstkurs Gewinne mitnehmen und langfristig orientierte Aktionäre profitieren auch sehr stark. Nach dem unbefriedigenden Verlauf der letzten ARPs hat Herr Slabke ja im CC gesagt, dass man sich nach Alternativen umschaut. Dies wäre meine präferierte.



110 Postings, 4147 Tage NafetsQ@scansoft

 
  
    #3813
04.08.15 08:45
Wie/wo würdest du denn das Potential der Versicherungsbranche sehen? Um genauer zu fragen, was würde Hypoport anders machen als die bisherigen Entwickler von Front/Backend.
Geht es um eine ganzheitliche Plattfrom (Versichererübergreifend)?

LG  

1544 Postings, 4890 Tage 1erhartDa wirft doch tatsächlich

 
  
    #3814
1
04.08.15 09:14
einer 850 Stück zu 32,30 bei Tradegate.

Das wäre ja nicht so tragisch, aber ich habe dort einen Kaufauftrag bei 32,25 stehen.

 

18495 Postings, 7281 Tage Scansoft@nafetsQ

 
  
    #3815
3
04.08.15 10:27
Es geht (noch) nicht um die Einführung von Versicherungsprodukten auf Europace. Hypoport versucht jetzt seit mehreren Jahren den Backoffice und Vertriebsprozess vollständig zu digitalisieren um Produktivitätsvorteile zu generieren. Den meisten Vertrieben fehlt hierfür die IT Kompetenz. Das Potential liegt in der Skalierbarkeit. Diesselbe Mannschaft die aktuell 120 Mill. Bestandsvolumen betreut kann wegen der Automatisierung auch 500 Mill. betreuen. Dies wären dann die Skaleneffekte, wenn der Bereich wieder zu wachsen anfängt (ich hoffe ab 2016)

110 Postings, 4147 Tage NafetsQVersicherungsgeschäft

 
  
    #3816
04.08.15 10:49
Ok klingt sehr spannend. Wie sieht es denn derzeit aus, entwickelte bis jetzt jede Versicherung Ihre eigene Vertriebs Software oder gibt es schon ein Unternehmen das diese Ineffizients erkannt hat (außer Hypoport)?

Im nächsten Schritt mal sehr viel weiter gedacht, könnte dies ja auch den Versicherungs Gebunden Makler ablösen bzw. das ganze Business aufwirbeln wenn ähnlich wie Dr. Klein unabhängig die günstigsten Angebote angeboten werden können.  

1195 Postings, 5215 Tage 19MajorTom68Eine Konso oder

 
  
    #3817
2
04.08.15 12:22
Seitwärtsbewegung für 8 wochen wäre natürlich ok.

Im Endeffekt zählt für mich der Kurs erstmals ab Ende 2016 und da dürfte der Kurs über 50,-Euro liegen. In diesem Kontext ist es eben ziemlich egal, ob man für 33,- oder für 29,- gekauft hat.

Ärgerlich ist nur, wenn man auf die 27,80 hofft und am Ende leer ausgeht. Sollte der Kurs jetzt wieder anziehen, dann wird es halt nichts mit den "billigen" Käufen.

Die letzte Konso im Bereich 23,-euro gab es meiner Meinung auch nur wegen der Grexit Diskussion und der Gesamtmarktschwäche. Damals habe ich bei 25,50 und dann bei 23,05 gekauft. Aus heutiger war der Kauf zu 25,50 etwas voreilig, was aber für mich im Nachhinein unwichtig ist.

Der Trend stimmt und nur das zählt für mich. Dagegen ist Softing seit 15 Monaten in einer fallenden Seitwärtsbewegung und derzeit keine alternative für mich. (Ähnlich wie Balda, Ecotell und andere)  

149 Postings, 3850 Tage Wasweissdennichihr immer mit eurem Scheiß ARP

 
  
    #3818
05.08.15 01:47
immer höhere ARP, dadurch Cashabbau und 0 Dividende finde ich persönlich wirklich Scheiße, treibt nur sinnlos den Kurs nach oben und dabei sollte man doch von solchen Aktien immer noch günstig mehr kaufen können, lieber die Kurstreibereien lassen und überschüssige Gelder, sofern nicht sinnvoll investierbar, in Dividende ausschütten  

696 Postings, 6349 Tage share999@wwdi

 
  
    #3819
6
05.08.15 08:55
Erstmal sollten hier die Gepflogenheiten sowie der angenehme Wortlaut in diesem Thread seitens jedes Users bestehen bleiben. Danke.

Zunächst verstehe ich nicht weshalb es sich bei einem ARP um "sinnlose Kurstreibereien" handeln sollte. Wie eine Dividendenausschüttung wirkt ein ARP werterhöhend. Des Weiteren kannst Du daher nicht davon ausgehen, dass eine Dividendenerhöhung sich nicht positiv auf den Kurs auswirken würde. In seiner kurstreibenden Funktion bestehen nämlich hierbei (siehe bspw Drillisch) die gleichen Merkmale: Je mehr die Dividende steigt, desto mehr ist der Markt bereit höhere Multiple zu zahlen - ergo: steigende Kurse. Strategisch wäre es daher für Dich konsequent zum derzeitigen Zeitpunkt zu kaufen, an ARPs in Form von Kursgewinnen zu antizipieren und bei Beginn höherer Dividendenzahlung aufgrund deines niedrigeren Einstiegkurses eines höhere Dividendenrendite zu erhalten.  

18495 Postings, 7281 Tage ScansoftKapitalallokation

 
  
    #3820
7
05.08.15 10:08

Der entscheidene Faktor sind die Steuern. Durch ein ARP vermeidet man die unsägliche Doppelbesteuerung auf Konzern und Privatebene. Das Unternehmen "reinvestiert die Dividende" durch ein ARP quasi für mich ohne aber vorher 30% an den Staat abdrücken zu müssen. Wenn man dazu noch als Unternehmen die Möglichkeit besitzt, Aktien weit unterhalb es fairen Werts zurüczukaufen, ist es die mit Abstand wertschaffenste Form des Kapitalrückflusses an die Aktionäre. Ich bin daher ein großer Anhänger von Aktienrückkäufen.

Die bisherige Form der Aktienrückkäufe bei Hypoport hat aber nicht funktioniert, da man nie die Programme voll durchziehen konnte. Der m.E. effektivste Weg für Hypoport ist ein öffentliches Rückkaufangebot. Wenn Hypoport jetzt 5% der Aktien für 35 EUR  zurückkauft, würde dies ca. 10,5 Mill. EUR kosten. Damit hätte man das nicht betriebsnotwendige Kapital sehr gut investiert und gleichzeitig die Aktionäre angemessen am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Beim CC hat der CEO Slabke ja erwähnt, dass man in punkto Kapitalrückfluss die Optionen überdenkt. Ich hoffe, dass sie auf eine ähnliche Idee kommen.

40409 Postings, 7071 Tage biergottneue SDAX-Rangliste ist da....

 
  
    #3821
2
05.08.15 10:12
115/122 nach 120/122. Also noch ein gutes Stück Weg zu gehen, muss schon noch einiges an Marketcap drauf. Beim Umsatz mach ich mir wenig Sorgen, da noch etliche schlechte Monate rausfallen aus der Betrachtung.  

4315 Postings, 6910 Tage allavista@Scansoft, bei den 35 Euro als Bsp. f.

 
  
    #3822
05.08.15 10:45
Rückkauf, beschleicht mich fast das Gefühl, daß er sich da sputen müsste um nicht wieder dem Kurs hinterher zu schauen...
Denke am besten investiert er das Geld in Expansion des Geschäftsmodells, in neue Bereiche und Länder. Jetzt ist die Zeit.
Der Freefloat ist grad ein wenig angewachsen, den wieder zu reduzieren ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Trotzdem schön, solche Probleme zu haben ;-)  

18495 Postings, 7281 Tage Scansoft@allavista

 
  
    #3823
05.08.15 11:02
kann man ja vollkommen unabhängig davon tun. Man ist schuldenfrei und Geld kostet aktuell nichts. Für eine Übernahme könnte Hypoport ohne Weiteres 75 Mill. EUR Darlehen aufnehmen. Verschuldungsgrad EV/EBITDA läge dann bei 3,0 für 2015, was in Ordnung wäre.

Das öffentliche Rückkaufangebot würde sich ja nur auf das Kapital beziehen, was bei Hypoport für das operative Geschäft nicht gebraucht wird. Das Argument, dass dadurch der Freefload reduziert wird, halte ich für falsch. Einzige Maxime muss die langfristige und nachhaltige Wertschaffung sein. Wenn man Aktien günstig erwerben kann, sollte man es tun. In den SDAX kommt man auch mit 10% eigenen Aktien.  

2911 Postings, 9369 Tage NetfoxIch bin auch ein Anhänger von Aktienrückkäufen!

 
  
    #3824
3
05.08.15 11:13
Zum einen kann es dem Markt signalisieren, dass die Vorstände ihr Unternehmen für zu günstig bewertet halten und Aktien eine bessere Währung für Boni oder Übernahmen sehen als Cash. Allein das kann schon zu steigenden Aktienkursen führen, wie es auch bei Hypoport geschehen ist. Billig einkaufen konnte man als Aktionär jahrelang! Zum anderen bildet ein ARP einen relativ sicheren Boden vor Panikverkäufen und es kommt zumindest ein Minimalumsatz zustande.
Beispiel:
Der Aktienkurs bei Ecotel stieg im Grunde fast nur durch Aktienrückkäufe und den Käufen weniger Mitläufern an der Börse. Jetzt hat Ecotel sein ARP eingestellt und zahlt mehr Dividende als sie für Aktienrückkäufe ausgegeben haben, die Geschäftsituation ist besser als zuvor- aber es finden kaum Umsätze an der Börse statt und die Aktie ist praktisch nicht sinnvoll handelbar, weil ein Boden fehlt. Es reichen 500 Aktien, um einen Kurssturz zu erreichen.

Bye Netfox
 

18495 Postings, 7281 Tage Scansoft@netfox

 
  
    #3825
2
05.08.15 11:20
stimme dir voll zu bis auf einen Punkt. Billig einkaufen kann auch noch zum gegenwärtigen Zeitpunkt:-) Daher sollte Hypoport ein Rückkaufangebot in naher Zukunft durchziehen, bevor wieder die Ad hocs kommen. Man könnte vielleicht mal der IR den Vorschlag unterbreiten. Hier gilt wirklich der Spruch: Zeit ist (unser) Geld....

Seite: < 1 | ... | 151 | 152 |
| 154 | 155 | ... 1227  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve