Conergy, Pro und Contra...
Seite 149 von 537 Neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.10 11:00 | von: extrachili | Anzahl Beiträge: | 14.406 |
Neuester Beitrag: | 01.09.23 10:17 | von: extrachili | Leser gesamt: | 1.282.070 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 325 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 147 | 148 | | 150 | 151 | ... 537 > |
Also kann sie nur auf einzelne Individuen zutreffen, so wie auf Dich. Und da sind wir mit Dir alle einer Meinung :o)
Sicherlich wurden Aktien zur Kreditsicherung hinterlegt. Sobald der Sicherungswert erreicht wird, verkaufen die Banken. Und die Spirale dreht sich weiter.
Dennoch wird die 0,50 € Marke nicht die letzte sein die unterschritten wird. Bald wird die Insolvenz Zockerei losgehen, ähnlich wie seinerzeit bei Quimonda und vielen anderen Werten in den letzten jahren.
Der richtige Schlamassel dürfte meiner Einschätzung erst im Frühling 2012 beginnen. Überall werden dann die PV-Subventionen wieder deutlich gekürzt (z.B. in Deutschland je nach den Ausbaukapazitäten zwischen 16 bis 22%) und das wird unwillkürlich zu weiteren Modulpreissenkungen führen und das auf einem verdammt niedrigen Preisniveau, wo eh schon kaum noch Geld verdient werden kann. Dann wird es meiner Einschätzung zu einem großen Sterben kommen. Die Pleiten von Evergreen Solar, Spechtra Watt oder jetzt Solyndra (übrigens ein Dünnschichtunternehmen) konnte man eigentlich gut voraussehen. Als nächster müsste dann Solon dran sein. Wie gesagt im kommenden Frühling wirds wohl voll ans Eingemachte gehen und der PV-Marktbereinigungsprozess wird dann auf seinen Höhepunkt ankommen.
Viel interessanter wird jetzt erstmal zu sehen wie bei Conergy die Restrukturierung vorgenommen wird und vorallem woher Conergy das Geld bekommen wird. Da ja die üppigen, direkten Subventionen, die Conergy für ihr Frankfurter Werk erhalten hat, an Arbeitsplätzen gekoppelt sind, bleibt Conergy gar nichts anderes übrig als die Modulproduktion auszubauen. So wie es Q-Cells in Bitterfeld zwangsläufig machen musste (Schließung von ca. 250 MW an Zellproduktion und Aufbau von 150 MW an Modulproduktion). Das wird für Conergy kräftig ins Geld gehen. Habs schon mal erwähnt, ich gehe dabei von Kosten 40 bis 50 Mio. € aus für 200 MW neue Modulfertigungslinien und Überbrückungs- und Anlaufkosten. Wird wirklich sehr interessant zu sehen sein von wem Conergy dieses Geld bekommen wird. Lierferverträge müssen gekündigt werden, das dürfte auch noch die eine oder andere Mio kosten.
Wenn man so liest was in den letzten Tagen über Conergy berichtet wird (Investitioen von 20 Mio. € wurden dem Betriebsrat bis Ende August versprochen, die Geschäftsleitung hält es nicht mal für nötig auf die Betriebsversammlung zu kommen, Der Betriebsratchef hat Angst, dass Conergy nichtmal bis Weihnachten überlebt), dann geht es bei Conergy offenbar schon mehr als drunter drüber. Geht man nach diesen Meldungen, dann könnte es vielleicht doch schon bei Conergy Fünf nach Zwölf sein.
Hört sich vernünftig an!
sollte der kurs wirklich stark brechen, werd ich mir überlegen ob ich mit verlust verkaufe oder ob ich mit 1000 euro nachlege.
das wär dann aber das limit was ich in conergy investieren würde.
im übrigen bin ich optimistisch das es vor einem insolvenzszenario noch zu einen guten zock kommen kann.
Mal abgesehen davon rumpelt es an der ganzen Börse und eine nach der anderen Branche wird heftig duchgeschüttelt. Jetzt sind wieder die Banken dran...
Den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, ist oft ein reines Glücksspiel!
ist eben ein saustall der ganze laden.
Woher denn diie idee mit der versicherten Gewährleistung, wenn nicht der Konkurs im nacken sitzt. Die Chinesen werden massiv gesponsert. Da kann C. nicht mithalten.
n.m.M
Man wirds ja wohl bald sehen, entweder es wird in das Frankfurter Werk kräftig für Conergy-Verhältnisse investiert, dann wirds weiter gehen oder es wird nicht investiert, dann ist das Ende wohl nicht mehr sehr weit.
Klar kann Conergy mit den Chinesen, aber auch mit Solarworld, nicht mithalten. Habe ich aber schon vor einem Jahr geschrieben. Man sieht ja z.B. an der heutigen Meldung von Solarworld recht gut, dass man mit einer 2 Jahre alten Produktion kein Geld mehr verdienen kann. Solarworld stampft ältere Fertigungslinien in den USA ein. Denke mal das sagt alles, dass man ohne hohe Investitionen in der PV-Branche null Chancen mehr hat. Conergy hat in den letzten zwei Jahren so gut wie gar nichts investiert. Mit 5, 6 Mio. € im Jahr an Investitionen kommt man nicht weit, wenn die Konkurrenz über 100 Mio. € im Jahr investiert. Dass Conergy gegen die großen null Chancen bei der Forschung und Entwicklung hat, das brauche ich nicht extra aufführen. Auch da ist Conergy chancenlos.
Sind wohl nurnoch Optimisten an Bord ;-)
Schorsch es sind bei Conergy sicher sehr viele drin mit ganz dicken Verlusten und für die lohnt sich wohl ein Verkauf gar nicht mehr. Immerhin würde der Kurs ja umgerechnet nur noch bei 0,06 € stehen.
Ist durchaus eine interessante Sache das Ganze, aber da Conergy dieses US-Schulprogramm in ganz Amerika anbietet und auch die recht kleinen Dachanlagen dazu noch installiert, stelle ich mir die Frage ob da am Ende wirklich viel Geld übrig bleibt, da Conergy gerade mal mit diesem Programm in diesem Jahr rd. 2,1 MW an sieben Schulen verbaut hat. Der Aufwand bei einem Umsatz von rd. 8 Mio. € bis jetzt in diesem Jahr, ist ja nicht gerade gering. Solon und Payom Solar sind da schon wesentlich erfolgreicher. Solon hat alleine in Arizona 9 MW in 2010 und 2011 an Schulen verbaut. Payom Solar alleine an der Uni San Diego 5 MW.
Ist aber trotzdem ein interessanter Beitrag dieses Schulprogramm in den USA von Conergy:
http://www.prweb.com/releases/2011/9/prweb8739105.htm
("Conergy Sees a Bright Future for Schools Turning to Solar Energy in the Midst of Financial Concerns")
Jedoch zeigt dieses Beispiel, dass Conergy durchaus umtriebig ist, aber das Beispiel zeigt auch, dass sich Conergy mittlerweile doch mit recht kleinen Brötchen abgeben muss. Bin mir mal ganz sicher, vor 3 Jahren hätte Conergy keine solche kleinen Aufträge bearbeitet. So ändern sich halt die Zeiten.
Solyndra meldet Insolvenz an
Solarunternehmen gehen reihenweise pleite
02.09.2011, 19:36 UhrNun hat auch der kalifornische Solarmodulbauer Solyndra Insolvenz angemeldet. - in der amerikanischen Solarbranche es ist die dritte innerhalb weniger Wochen. 1100 Arbeitsplätze fallen weg. ...
Immerhin ist diese niesche relativ unbeindruckt von sinkenden zellpreisen, das ist schonmal was.....
Es ist aber schon interessant wie unterschiedlich Conergy seine Umsätze in verschiedenen Länder generiert. So macht Conergy in Australien über das ganz klassische Handelsgeschäft bzw. B2B-Business einen Jahresumsatz von um die 100 Mio. €. Conergy gibt zwar keine Angaben welche Produkte in Australien vertrieben werden, da es aber ein ganz klassische Handelsgeschäft ist, dürften da großteils Module anderer Hersteller verkauft werden als die Eigenen. In Kanada lässt Conergy aufgrund den dortigen politischen Restriktionen (60% der PV-Anlagenkomponenten müssen aus heimischer Produktion stammen) bei Photowatt in Ontario OEM-Module bauen. Damit kommt Conergy in den Genuss des dortigen FIT-Programms und dürfte so in Kanada einen Jahresumsatz von 25 bis 30 Mio. € generieren.
Die drei Beispiele (Australien: B2B, Kanada: OEM-Module, USA: Nische) zeigen auch, warum Conergy trotz der recht kleinen eigenen Produktion und dem nicht mehr so großen Projektgeschäft, wie noch vor zwei Jahren, auf einen Umsatz von 900 Mio. € kommt, denn es werden auch viele Produkte anderer Hersteller verkauft.
Genau so interessant finde ich, dass Conergy seinen Leiharbeiter gerade mal 7,30 € die Stunde bezahlt. Ein Conergy-Facharbeiter bekommt gerade mal so um die 10 € die Stunde. Hätte nun echt nicht gedacht, dass Solarunternehmen so schlecht bezahlen. Das sind jetzt schon echt Dumpinglöhne. Ist gerade für die deutsche Solarbranche so erstaunlich, denn die Branche sieht sich doch sehr gerne als Weltverbesserer und schimpft bei jeder Gelegenheit gegen die ach so bösen Chinesen..
Der Link zu den Löhnen und Arbeitsbedingungen in den deutschen Solarunternehmen inkl. Conergy:
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/...ite-des-Sonnenreichs.html
("Die Schattenseite des Sonnenreichs")
Ulm000 dreht sich wieder einmal wie das Fähnlein im Winde...aber dieses mal in die richtige Richtung!
....vor nicht allzu langer zeit....
Aussagen ulm000:
Es geht darum, dass Conergy in ihren Solarparks seit Anfang 2010 keine Module von First Solar verbaut.
Eine Zusammenarbeit First Solar und Conergy gibt es seit die Frankurter Produktion läuft nicht mehr. Das weiß ganz offensichtlich so gut wie jeder nur dieser Boersenview und Dow_Jones nicht.
Dow_Jones wo hast du diese Ente her ??? Das war vor drei Jahren mal so. Heute hat Conergy mit First Solar überhaupt nichts mehr am Hut. Genau so wenig wie mit Suntech oder soinstigen Solaris. Conergy verkauft und verbaut nur noch ihre eigenen Module und das seit Anfang 2010 !!!! Tipp von mir Down_Jones: Lass diese Post löschen.
Mein Posting #3409
Ulm000,vieles was du schreibst hat ja auch Hand und Fuss aber das wichtigste,dass Conergy bei den Solarparks auch zusätzlich auf First-Solar-Module zurückgreift und auch bei den kristallinen Modulen ihrer PM-Serie bei Bedarf nach Conergy-Qualitätsstandartvorgaben von Sharp,Yingli und Solarfun fertigen läßt ignorierst du einfach. Und nur hier liegt das Fünkchen Hoffnung!!
Aufgrund des gut aufgestellten internationalen Vertriebs könnte Conergy für andere durchaus interessant sein.Geld wurde schon immer über einen guten Vertrieb verdient und hier hat Conergy zur Zeit viel Nachholbedarf. Vieleicht ist die neue Strategie ja zu spät aber m.E. ist sie zumindest richtig!
...schön das du dich einmal richtig schlau gemacht hast...sehr gutes Posting...weiter so!!
Ich hatte dir vor Wochen mit Posting #3399 geantwortet,dass Conergy bei den Solarparks auch zusätzlich auf First-Solar-Module zurückgreift und auch bei den kristallinen Modulen ihrer PM-Serie bei Bedarf nach Conergy-Qualitätsstandartvorgaben von Sharp,Yingli und Solarfun fertigen läßt. Du brauchst nur anzurufen und erhälst genau wie ich die Bestätigung direkt von Conergy. Im übrigen können auch deine Mitstreiter anrufen. Dann wäre ein für allemal das Thema erledigt!!
Hier nochmals mein Posting #3399
Du drehst dich wie das Fähnlein im Winde! Erst behauptest du,dass nie über Dünnschichtmodule diskutiert wurde,jetzt nachdem du nochmals meine Postings gelesen hast unterstreichst du, dass alle neuen Solarparks von Conergy seit Anfang 2010 mit hauseigenen Produkten von Frankfurt/Oder bestückt wurden. Erzähle das einmal einen Branchenkenner.... unglaublich.
Nochmal eine Telefonnummer von der Conergy-Technik 040-236208150. Einfach nur anrufen!! Ist das so schwierig!!
Conergy steht unbeschreiblich nicht gut da, aber wenn sie so dumm wären, wie du sie darstellst, d.h. Solarparks ausschließlich mit kristallinen Modulen zu bauen, wären sie schon lange vom Markt!
--------------------------------------------------
Ulm000,es ist doch logisch,dass Conergy keine Pressemitteilung über Fremdprodukte herausgibt!
Im übrigen noch einmal deine mehrfach wiederholte Aussage:Heute hat Conergy mit First Solar überhaupt nichts mehr am Hut. Genau so wenig wie mit Suntech oder soinstigen Solaris. Conergy verkauft und verbaut nur noch ihre eigenen Module und das seit Anfang 2010 !!!!
...und heute nennst du andere Solaris. ulm000 nach Konrad Adenauer:
»Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?«
ulm000 lese dies mal sehr intensiv:
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung zeichnet sich aus durch mangelndes Selbstbewusstsein und Ablehnung der eigenen Person nach innen, wechselnd mit übertriebenem und sehr ausgeprägtem Selbstbewusstsein nach außen. Daher sind diese Personen immer auf der Suche nach Bewunderung und Anerkennung, wobei sie anderen Menschen wenig echte Aufmerksamkeit schenken. Sie haben ein übertriebenes Gefühl von Wichtigkeit, hoffen eine Sonderstellung einzunehmen und zu verdienen. Sie zeigen ausbeutendes Verhalten und einen Mangel an Empathie Es können wahnhafte Störungen mit Größenideen auftreten. Zudem zeigen Betroffene eine auffällige Empfindlichkeit gegenüber Kritik, die sie nicht selten global verstehen, was in ihnen Gefühle der Wut, Scham oder Demütigung hervorruft.
040-236208150
Bist aber trotzdem ein lustiger Vogel, aber mich würde es brennend interessieren hinter welcher ID du dich noch versteckst.
1) Ulm irrt sich
2) hier ist die quelle, die das belegt (und besser einen link anstatt einer Telefonummer)
schaffst du das?
Das wuerde uns anderen eine menge unnuetzer sprueche ersparen. Abgesehen davon stellt sich mir die frage, ob conergy nicht einfach trotzdem pleite geht, weil diese bescheuerte diskussion ob conergy nicht auch fremdmodule eines gewissen herstellers verbaut meiner meinug nach nicht kriegentscheidend ist. Auch deine anspielung deiner qualitaetsstandards ( "nach Conergy-Qualitätsstandartvorgaben") klingt erstmal gut, aber wenn man sich die letzten beurteilungen so anschaut, sind die japaner und viele chinesen bereits eh besser als conergy, von daher muessten sie wohl noch ne lage mehr lack drauf machen um den wirklungsgrad auf conergy niveau zu senken (nur ein scherz).