QV ultimate 2012
DIW-Zahlen: Deutschland schrammt an der Rezession vorbei
Die deutsche Wirtschaft kommt mit einem blauen Auge davon: Dank eines leichten Wachstums im ersten Quartal gehören Rezessionsängste der Vergangenheit an. Schlechte Nachrichten gibt es für den Export.
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...vorbei/6447062.html
Sollte ein Test 7030 folgen ist imho das Ziel wieder mBB 974
nein, den / die Abpraller und Wendepunkte kann natürlich niemand kommen sehen, aber wäre man stur mit weiterem SL dringeblieben (mein SL war mal wieder zu scharf nachgezogen, schwups war ich raus, ohne den weiteren Abstieg mitnehmen zu können), hätte es sich ausgezahlt, ich versuchs nochmal mit dem Chart ;-)))
gute postbank.
ich würde gern mal wissen, wer die abschreibung iHv € 632 Mio abzeichnet. vermutlich leiter rechnungswesen und danach der vorstand. man, ist das ärgerlich...würd mal gern in einer besprechnung bzgl der abschreibungen dabeisein.
dem kunden wird natürlich nichts davon erzählt. wir sind eine top bank, der alles richtig macht und insbesondere mit ihren einlagen nicht in marode staatsanleihen geht.
aber was sag ich: alles unter 1Mrd € sind ja peanuts heutzutage... ;-)
gruß
Rentner vor der tür...
Deutschland - Land der Minijobber: 7,4 Millionen Menschen, meistens Frauen, haben eine Stelle auf 400-Euro-Basis, für die sie keine Steuern und Sozialabgaben zahlen müssen. 2,5 Millionen nutzen diese Möglichkeit als Nebenjob. Viele bessern damit ihre Rente auf oder verdienen sich als Schüler, Student oder Hartz-IV-Empfänger etwas dazu - und profitieren vom Prinzip "Brutto für netto".
Arbeitgeber splitten Vollzeitstellen in 400-Euro-Jobs auf
Hinzu kommt der Missbrauch durch manche Arbeitgeber: Sie splitten Vollzeitstellen in mehrere 400-Euro-Jobs auf und drücken dabei ihre Lohnkosten, weil sie für die Minijobber kein Tarifgehalt zahlen, Überstunden nicht erstatten oder ihren Mitarbeitern Leistungen wie die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Urlaubstage vorenthalten.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...est-gegen-minijobs-1.1310268
28.03.2012,
45 Jahre arbeiten für 140 Euro Rente
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-droht-altersarmut-1.1320089
ja so ist es und sie wissen nicht was kommt ...
Italiens Ministerpräsident Mario Monti glaubt nicht, dass Spaniens Wirtschaftsprobleme die Schuldenkrise in Europa verschärfen könnten. "Ich bin sicher, dass Spanien bei der Haushaltskonsolidierung auf Kurs ist", sagte er laut Reuters.
jandaya.de
Industriestaaten wollen Ölpreis drücken
Frankreich, Großbritannien und die USA wollen sich angeblich zusammentun, um den Ölpreis zu drücken. Nach einem Zeitungsbericht planen sie eine Freigabe strategischer Ölreserve. Allein das Gerücht bewegt den Ölpreis.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...elpreis-druecken/6447098.html
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2792504
jandaya.de
Beispiel: früher kostet die Straße zu machen 120.000 DM heute kostet so eine Strasse gleich mal 5 Mio... und wie du sagst alles Peanuts!
Banken 9,131 Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellt aber wer soll sich dieses Geld beleihen können?
Um eine nachfrage zu erzeugen müssen leute geben die in der lage sind Zinsen zu zahlen..
Die Banken werden in Geld ertriken und sie werden das zeugt nicht loss..
Eine starke Deflation ist schon lange fällig..
Nur meine Meinung..
nach "meinem" System könnte wieder ein long Signal bevorstehen, bevor das nicht 100% eingetütet ist lasse ich aber die Finger von long, dieser blöde Anfängerfehler "Das Signal kommt ja gleich, ich kaufe jetzt damit ich frühzeitig drin bin" hat mich schon zuviel Geld gekostet.
Fazit: Erst traden wenns Signal wirklich da ist, auf keinen Fall vorher. Anfängerzeug, ich weiß...
Das ist es schon fast, wenn die 5er Kerze oberhalb ca 7062 schließt wäre es da. Schaun mer mal :-)