(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
das ist eine sehr gute Analyse deinerseits. Ein Untergangsszenario schließe ich auch aus, da die E.U. auch eingreifen wird, wenn es zu einer ernsten Marktsituation kommt. Nur die Frage ist wann das ist?
Deine Punkte sind gut, und so etwas wäre seitens des Managements gut - aber die Interessenslagen sind aufgrund der Bauern komplex.
Da fallen mir immer die Beispiele mit der Milch ein...
Für jeden selbst ist es am besten so viel wie möglich zu produzieren. Für die Gesamtheit ist es aber schlecht, da zuviel Angebot da ist.
Nur kann der Markt sich hier nicht selbst regulieren ohne dass es zu großen Marktverschiebungen kommt (Pleitewelle).
Wenn jetzt aber die Bauern bei Südzucker mitentscheiden, wer reguliert dann? Und dann noch die Ausländer (uff...)
Ab besten nix ändern, aber wenn sich der Markt ändert, dann muss es wohl erst richtig weh tun, bevor der Änderungswille kommt.
http://www.amazon.de/...5&sr=8-1&keywords=the+starch+solution
80 10 10
http://www.amazon.de/...d=1428661608&sr=8-1&keywords=80+10+10
schaut mal auf youtube, da gibt es etliche deutsche youtuber dazu, hab selbst meine Ernährung komplett umgestellt, kein Fleisch, keine Milch, kein Fett/Öl
Zum Schluss: 2 größere Aufträge laufen bei mir noch börsenseitig. Mal sehen, ob ich heute "zu Potte" komme. Kann aber auch sein, dass's morgen noch mal "kurz rappelt".
Doc2: Kann Wunschdenken meinerseits sein, aber man weiß ja nie! .... Bis bald.
Typisch für Übertreibungen ist nämlich die vermeintlich schlaue Suche nach "zurückgebliebenen" Aktien, die optisch als preiswert erscheinen. Das findet nur in geringem Umfang statt. Die Kursverläufe bei Südzucker, Bilfinger, EON oder RWE zeigen gut, dass der Markt noch rational handelt.
Fett = Verfettung der Zellen
Fett wird fast 1:1 eingelagert (3% Verlust), um Zucker in Form von Fett über die Glykogenspeicher (in Muskeln in Leber) zu speichern verbraucht der Körper 30% der Energie der Kohlenhydrate, deshalb neigt er eher dazu diese in Wärme oder körperliche Bewegung umzuwandeln, nicht umsonst hauen sich Sportler die Kohlenhydrate rein
tierische Eiweisse + Gluten = Entzündungen im Körper
Lösung: Obst, Gemüse, Stärke in Form von Kartoffeln und Reis
Zucker ist nicht böse, Südzucker hat eine grossartige Zukunft
"Übergewicht
Die Hauptursache für Übergewicht ist eine unausgewogene Energiebilanz. Wer regelmäßig weniger Kalorien verbraucht, als er zu sich nimmt, baut Fettdepots auf und sein Gewicht nimmt zu. Bewegungsmangel und dadurch bedingte zu hohe Energiezufuhr sind heute die Hauptursachen für Übergewicht. Einzelne Lebensmittel spielen dagegen keine Rolle. Es ist jedoch bekannt, dass bei der Verwertung der Energie unserer Nahrung die Kohlenhydrate - und Zucker ist ein Kohlenhydrat - zuerst genutzt werden, während Fette leichter und verlustfrei gespeichert werden. Selbst bei sehr hoher Zufuhr werden alle Kohlenhydrate - also auch Zucker - bevorzugt zur Energiegewinnung im Organismus genutzt oder in Form von Glykogen gespeichert und nicht in Körperfett umgewandelt. Erst bei sehr großen Kohlenhydratmengen kommt es beim Menschen zu einer gesteigerten Neubildung von Fett.
In einer großen Untersuchung aus Schottland an über 11.000 Erwachsenen fand man übrigens eine negative Beziehung zwischen Körpergewicht und Zuckerverzehr. Je höher der Zuckerverzehr war, desto seltener kam Übergewicht vor."
Ist dann die Dividende mit 0,20 Euro schon ausgemacht? Nur die könnte einstweilen, wenn's doch ein bisserl' mehr wäre, ... dem Kurs "auf die Sprünge helfen". Dürfte aber Wunschdenken sein, oder?
Schon die Absenkung 2014 auf 0,50 Euro war ja eine große Enttäuschung - 0,20 Euro wäre also eine weitere Absenkung um 60% und damit wohl gravierend. Vorstand und AR müssten sich hier Gedanken machen - schon wg. der Investmentfonds, die ausreichend Dividenden benötigen. Schließlich gibt's noch die Gruppe der Zuckerrübenanbauer, die hier ein Wörtchen (Div.) mitzureden haben, die ja auch teils
gekniffen ist. Sie werden auch die Veränderungen mittragen müssen (vglw. Posting von Doc2 hier im Forum). ..... Noch ein schönes Wochenende allen SZ-Begeisterten. ..... Bis bald.
Na ja, das mit dem "zurück bleiben" hat ja Gründe. Südzucker muss einfach erst im operativen Geschäft beweisen, dass man mit dem neuen Preis-Umfeld (Weltmarkt) und der Zuckerrohr-Konkurrenz klar kommt.
Daran zeigt sich nochmals, wie dumm es war, vertikale Vertriebswege zu kappen. Der Zuckerpreis wäre bei Schoeller zwar auch anzupassen gewesen. Aber dann wäre der daraus resultierende Profit eben bei der Tochter angefallen. Der Verkauf von Schoeller-Eiskrem ist nun zwar schon über 10 Jahre und eine gefühlte Ewigkeit her, war aber schlicht falsch. Schoeller wurde damals übrigens von Nestlé erworben.
>> Ist dann die Dividende mit 0,20 Euro schon ausgemacht? Nur die könnte einstweilen, wenn's doch ein bisserl' mehr wäre, ... dem Kurs "auf die Sprünge helfen". Dürfte aber Wunschdenken sein, oder? <<
Keine Ahnung, ob 0,20 Euro oder mehr oder weniger. Ich würde die Aktie, die ich vor längerer Zeit selbst einmal hatte, unabhängig von der Dividende derzeit nicht kaufen. Mich juckt es auch, aber die müssen im Kerngeschäft Zucker einfach klarkommen. Bis dahin passiert bei mir nix.
Ich fass mich mal kurz, die menschliche Ernährung ist am natürlichsten mit Fetten und Eiweißen, jeder der schon mal einen Buschmann (reine vegane Ernährung) und einen Massai Krieger (Fett und Eiweißkost durch Rindermilch, -fleisch und -blut) gesehen hat, weiß was ich meine. Letztere haben übrigens eine fast doppelte Lebenserwartung, sowiel zum Thema rotes Fleisch sei ungesund.
zum Thema: Nette Kaufkurse, wenns erstmal unter 12 bleibt werd ich bestimmt auch nochmal zuschlagen, weil gefressen wird immer. Schönes Wochenende erstmal!
Mfg Dividendensammler
der der das nach 2017 überlebt hat den Gewinn.
oder es kommt wieder zu missernten in anderen ländern
Man kann sich vorstellen, dass in diesen schlechten Zeiten überall Einsparungen und Rationalisierungen vorgenommen werden, die irgendwann auch wieder zu höheren Gewinnen führen!
Nach der Ebbe kommt die Flut, man muss nur etwas Geduld haben!
Gleichwohl teile ich die Auffassung, auf einer Treppe abwärts weiter Papiere aufzunehmen.
Zu Übertreibungen bei den eingestellten Kursen soll es nach meiner Meinung nicht kommen, eher sind leichte Abschläge von 0,60 - 0,90 Euro vorstellbar.
Südzucker ist trotz der aktuell mauen Aussichten für die Zukunft dennoch gut aufgestellt - logistisch hervorragend, auch finanziell gesund - und für Übernahmedeals prädestiniert; immer vorausgesetzt, man nimmt's den Kampf mit der europ. Zuckermarktordnung und dem folgenden Subventionsabbau ernst und stellt sich hierauf rechtzeitig ein. Die Bodenbildung von SZ ist nach Angaben von AKTIEN-GLOBAL nicht gescheitert, die bei 10 - 14 Euro verläuft.
Gleichwohl sollte man nach meiner Meinung schwache Börsenkurse von unter 11 Euro für ein Investment in SZ - Papiere nutzen! Nur meine Meinung, muss man nicht teilen!
Jedenfalls hat mein Mädel (siehe AVATAR) noch große Lust auf zuckerhaltige Artikel. ....... Bis bald.
Südzucker AG 10:41:17 11,29 € -0,13%
vor 27 Min (10:29) - Echtzeitrating
Traurig, aber wenn das Tief vom Freitag bei 10,73 nicht gehalten wird sehe ich die 9 kommen...( charttechnisch )
Und genau das wurde jetzt kommuniziert. Denke mal das jetzt alles negative auf dem Tisch liegt. Und das ist auch gut so.
Falls es überhaupt eine Dividende gibt, wäre es besser das Geld in einen Aktienrückkauf zu stecken. Ich wär dabei!
11,11 : 11,11, das hatten wir schon mal hier im System bei www.finanzen.net (aktuell 11,09 aufgrund höherer Abgaben, wie auf CNBC gesehen). Die WGZ sieht's wohl so wie die US-Banken. Muss man aber nicht verinnerlichen!