Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hypoportus Fidibus, ATH zum XETRA-Schluss.
Mal schaun ob Slabke auch was hierzu generell sagt. Denn administrativ, müssen die Vertriebe, Banken sich ja schon jetzt des Themas annehmen um zu dem Zeitpunkt, daß dann umsetzen zu können.
Die Besteuerung von Hypoport liegt doch irgendwo im Bereich von 22%, da im Ausland Steuern abgeführt werden. Frage: Steht hier möglicherweise irgendwann eine Änderung im Raum, wie lange und unter welchen Bedingungen ist überhaupt eine Besteuerung woanders zulässig?
und die Newsmaschine läuft weiter auf Hochtouren."
Newsmaschine - treffender kann man es nicht ausdrücken was da an der Hypoport-Newsfront abgeht.
Ich wüsste im Moment keine Aktie bei der der Newsflow so begeisternd ist wie bei Hypoport der Fall.
Obwohl - in den letzten 24h muss sich GFT nicht vor Hypoport verstecken. ;-)
Aber über die letzten Wochen gesehen kann man nur sagen:
Chapeau Hypoport
@Heisenberg20
Diesen Spruch sollte man auf T-Shirts drucken lassen damit man sich auf der nächsten HV leicht als Mitglied der kleinen Hypoport-ariva-Gemeinde outen kann.
Das wäre dann sozusagen so ähnlich wie eine Arbeitskleidung. :-))
Aber das soll hier kein Thema sein. Ich bin der Meinung, dass sich deutsche Anleger viel mehr über Kursgewinne freuen sollten - das steigert auch die intrinsische Motivation seine Investment Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und die Recherchearbeiten nach dem Kauf oder Verkauf zu stoppen. Nein, man sollte immer weiter Analysieren, Rechnen und Suchen. Nur so behält man einen halbwegs objektiven Blick und kann sich dann an passender Stelle auch über Kurszuwächse freuen. Aus diesen Momenten zehre ich dann in Schwächeperioden ;-)
So viel zur Rechtfertigung meiner Euphorie. Ich möchte mit diesem Bild einfach eine CI in diesem Forum entwickeln. Mein Vorschlag sollte natürlich nicht der einzige sein!
Finde das Bild übrigens sehr cool, v.a. weil Wolf of Wallstreet einer meiner Lieblingsfilme ist:-)
die Leonteq AG wurde vor kurzem als Beispiel für eine teure Aktie hier gepostet. Zum HJ Bericht wurde bekannt, dass sich 5 neue Partnerschaften anbahnen, das wäre eine Verdoppelung der Großkunden innerhalb weniger Monate !
Ich gehe davon aus, dass durch die dadurch verstärkten Synergieeffekte jetzt zahlreiche weitere Großkunden zu Leonteq wechseln werden, und in den nächsten Jahren der Gewinn explodieren;) wird... Mithin ist die Aktie plötzlich nicht mehr teuer, finde ich.
HJ Ergebnis konnte auch super gesteigert werden, obwohl die Stärke des CHF ihnen nicht entgegenkommt.
Einige Punkte habe ich gefunden, die man mal genauer beluechten müsste:
- wie sieht die Ertragsstruktur aus? Wie würde sich ein Hinzugewinn einer Bank mit 28 Mio Kunden (Dt. Bank) auf das Ergebnis bei Leonteq auswirken
- laufendes Onboarding/Anschluss an die Plattform schnell oder behäbig? Derzeit wohl noch in Start-/Übergangsphase
(Absichtserklärungen mit Bank of Montreal, J.P. Morgan und Dt. Bank scheinen schon zu bestehen)
- Wachstum aus sich heraus wegen überlegenem Produkt/Plattform oder wegen Sonderkonjunktur?
- Wie ist der Know-How-Vorsprung und wie tief ist der Burggraben?
Wachstum ist jedenfalls vorhanden, aber der Preis ist mit einem KGV von schätzungsweise 40 für 2015 schon recht hoch für das verwöhnte Hypoherz.
Interessant ist aber die investierbaren sind von 48 auf 55 gestiegen und auch die Wikifolios bei denen der Ersteller selbst investiert von 15 auf 18.