Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 145 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:12 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.083.992 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.046 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 143 | 144 | | 146 | 147 | ... 2158 > |
Jetzt fängt es wie einst unter Bundesbirne wieder an, Kassen werden weiter geschröpft, den sozial Schwachen wird es noch schlechter gehen und die "Besserverdiener", zu denen ich mich auch zähle, bekommen noch mehr Zuwendungen. Nach einer Regierung zeit der CDU ohne Gegengewicht (SPD) war es immer düsterer als vorher, da vergessen die Leute ziemlich schnell und von Wirtschaft haben die genausoviel Ahnung wie ein Kaktus.
Das macht mich richtig sauer.
Ehrlich gesagt finde ich die Wahl ganz und gar nicht schlecht. Das Klima in diesem Land wird sich wieder verbessern...ich darf daran erinnern, dass es Herr Steinbrück von der SPD war, der über Aktionäre, also uns allen, von Heuschrecken und Abzockern gesprochen hat. Und ich darf daran erinnern, dass unsere grosse Koalition sich nicht gerade damit hervorgetan hat, dass der Mittelstand, der immerhin das Rückrad unserer Wirtschaft ist, irgendwie gefördert wurde. Da wurde auf Teufel komm raus den Opels unserer Republick geholfen...aber viele andere blieben auf der Strecke. Die Angst, die hier im Forum etwas rumspukt, dass nämlich die erneuerbaren Energien jetzt plötzlich hinten runter fallen, halte ich für falsch. Jeder hat inszwischen begriffen, dass wir neue Energieformen brauchen. Und gerade die Solar-und Windbranche hat viele Arbeitsplätze in den letzten Jahren geschaffen. Das wird man nicht aufs Spiel setzen... zumal unser Know-How in diesem Bereich durchaus weltweit gefragt ist. Ob Atomkraftwerke noch etwas länger laufen oder nicht (mal abgesehen von den Risiken, die ich auch nicht so toll finde), ist letztendlich für die Weiterentwicklung der Solar-und Windenergie nicht von entscheidender Bedeutung. Wichtig für die Weiterentwicklung wird die Nachhaltigkeit, die Gleichmässigkeit und die Kosten der Energieerzeugung dieser Art sein. Und da sind wir wirklich auf einem guten Weg.
recht möchte ich dir bei den erneuerbaren energien geben. brauche das nicht wieer holen, aber deine ausführungen in verbindung mit brockens hinweisen zum eeg sagen alles !
Morgen allerseits,
der Dax fällt jetzt ins Minus und ich denke, der wird sich heute auch nicht mehr groß berappeln. Das Parkett wird schon was finden, um da wieder was hinein zu interpretieren. Die Wahl, die Impulse aus Asien, etc. etc. Einzig die Conergy bleibt relativ gut stehen, weil alle auf die entsprechende Nachricht warten. Wenn man sich dann den Kurs und die Meldungen von Memc anschaut, lässt sich da auch einiges ablesen.
Im Gespräch sind entweder Senkungen der Einspeisevergütung oder eine Deckelung der Solarförderung ähnlich wie in Spanien. Allerdings dürften eventuelle Anpassungen wohl erst ab 2011 wirksam werden. Insofern könnte es im nächsten Jahr sogar zu Vorzieheffekten kommen, wovon die Branche profitieren würde.
Das würde Conergy kurzfristig helfen. Ich zumindest würde dann dieses bzw. nAnfang nächstes Jahr mein Hausdach eindecken :-).
Respekt minicooper, ich hätte mir das nicht getraut. Gewinner sehen anders aus ;-).
Das Geld habe ich etwas bei Molly investiert, da sieht die Chance besser.
Später bei richtig tiefere Kurse komme ich doch wieder.
Bis Bald.
...schon wieder einer, der den Glauben verloren hat. Ich hoffe, dass wir ihn für seinen Ausstieg bald bemitleiden dürfen.
Und was meint er eigentlich mit: ...bei richtig tiefere Kurse...?