(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Es gibt Meldungen, dass die Lebensmittelindustrie verschiedene Zuckerunternehmen aufgrund von früheren Preisabsprachen verklagen will. Die Analysten sehen die entsprechenden Chancen als gering an. Es werden höchstens Rückstellungen im einstelligen Millionenbereich notwendig sein.
Das erste Halbjahr wird für Südzucker schwierig sein, für die Zukunft sind die Experten jedoch optimistisch. Das Ende der Regulierung des Marktes in 2017 sollte für Südzucker neue Möglichkeiten bringen. Eine Kursschwäche sollten Investoren zum Einstieg nutzen. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...sektion=stock&ID=90608#ref=rss
http://www.ariva.de/forum/...-und-lecker-262634?page=136#jumppos3411
das Gap ist leider noch nicht ganz geschlossen worden. Ganz Mutige können bei 11,30 einlongen.
Achso der Artikel... http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...ker-ist-nicht-gut/11550218.html
Ich esse jetzt erst mal einen Obstquark (aus dem Garten Eden oder dem Chemielabor) und ein paar Kekse. Das zusammen hat bestimmt auch ordentlich Zucker. Also dankt mir schon mal ehrfürchtig. :-)
Schönes Wochenende und lasst die Schwarte gehörig krachen!
http://www.bdbe.de/...en-parlaments-stimmt-uber-wichtige-eckpunkte-ab
"Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 24. Februar 2015 mit seiner Abstimmung keine tragfähige Reform der künftigen Biokraftstoffpolitik in die Wege leitet."
Aus Brüssel ist somit aktuell nichts positives zu vermelden.
Die Abwertung des Euro gegenüber dem Pfund macht es der
britischen Tochtergesellschaft Ensus UK in Wilton zusätzlich zu den stark gefallenen Ethanolpreisen schwierig.
siehe > http://www.teleboerse.de/aktien/...um-20-Prozent-article14538826.html
In zwei Segmenten sieht es wirklich mau aus. Man kann nur hoffen das es in den Segmenten Spezialitäten und FRucht besser ausschaut und einiges kompensiert werden kann.
Rousseff stimmt Bürger auf Krisenszenario ein
Brasiliens Staatschefin hat die Bevölkerung angesichts konjunktureller Probleme auf Einschnitte vorbereitet. Es werde "vorübergehende Opfer" geben. Der Protest ist groß. VON JEAN-PHILIP STRUCK
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/...ation-brasilien-protest
Dem Brasilianer wird es wirtschafttlich schlechter gehen.
Wenn das Geld fehlt, wird weniger Auto gefahren, weniger getankt.
In Brasilien wird Alkohol getankt, hergestellt aus Zucker.
Weniger tanken = weniger Alkohol = mehr Zucker = noch mehr Überangebot = Erholung in Kürze auf dem Zuckermarkt fraglich.
Das hat nichts mit short oder long oder put oder call zu tun.
Es reicht wenn ich mir meine Frau schönrede, da muss ich mir nicht noch bei meinen Invests etwas vormachen .
Ich bin mal mit GE schwer auf die Schnauze gefallen weil ich es einfach nicht wahr haben wollte. Mir etwas vorgemacht habe.
Es gibt positives zu vermelden und es gibt negatives zu vermelden.
Negatives oder positives ignorieren nur weil es nicht ins Weltbild passt bringt niemanden weiter.
Klar gibt es aktuelle einige negative Dinge zu Südzucker aber der Kurs hat ja auch schon enorm gelitten. Der Wet der Aktie hat sich gedrittelt. Meiner Meinung nach ist das übertrieben aber es stimmt schon...man muss auch die negativen Infos im Blick haben.
Ach ja, meine Frau muss ich mir aber auf keinen Fall schönreden...die ist der Hammer...:-)
Gruß
Nednett
Die Leerverkäufer des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited haben ihr Short-Engagement in den Aktien der Südzucker AG (ISIN: DE0007297004, WKN: 729700, Ticker-Symbol: SZU, Nasdaq OTC-Ticker-Symbol: SUEZF) reduziert.
Die Finanzprofis des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited haben am 20.03.2015 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,62% auf 0,53% der Südzucker AG-Aktien gesenkt.
Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Südzucker AG:
1,27% Canada Pension Plan Investment Board (05.12.2014)
1,00% Overland Advisors, LLC (07.11.2012)
0,60% Odey Asset Management LLP (23.01.2015)
0,53% BlackRock Investment Management (UK) Limited (20.03.2015)
0,51% DSAM Partners LLP (16.01.2015)
0,50% Marshall Wace LLP (05.03.2015)