Energiewende konkret


Seite 144 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.265
Forum:Talk Leser heute:75
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 190  >  

10616 Postings, 5771 Tage rüganerErgänzung- natürlich muss der TÜV sich

 
  
    #3576
1
09.07.13 16:28
solche Solaranlagen dann auch jährlich anschauen, andere Erzeuger und auch Imbissbuden werden ja auch regelmäßig geprüft.

So - und jetzt ran an die Rentabilitätsberechnung !  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitUnd wie ist das mit den Entsorgungskosten?

 
  
    #3577
1
09.07.13 16:30

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitLöschung

 
  
    #3578
1
09.07.13 16:33

Moderation
Zeitpunkt: 09.07.13 18:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

51345 Postings, 9014 Tage eckiFukushima: Erneut stark erhöhte radioaktive Belast

 
  
    #3579
1
09.07.13 16:39
Erneut radioaktive Stoffe aus AKW Fukushima ausgetreten | tagesschau.de
Aus einem noch unentdeckten Leck im japanischen Katastrophenreaktor Fukushima sind radioaktive Stoffe ins Grundwasser geraten. Die Caesium-Belastung liegt beim 150-fachen des Grenzwerts. Möglicherweise wurde auch Meerwasser kontaminiert.
Zum Glück steht das nicht mal in Japan auf der Stromrechnung.
Da könnten die Erneuerbaren was von lernen.  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeit#3578

 
  
    #3580
09.07.13 16:40
Sie haben Rücknahme organisiert



http://de.wikipedia.org/wiki/First_Solar  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiAtomstrom ist der kostengünstigste, und muß nicht

 
  
    #3581
2
09.07.13 16:43
mehr subventioniert werden.

Mit den 20 mrd € p.a. der EEG-Umlage kann man zwei neue AKWs bauen (jedes Jahr...)  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii3580--Rücknahme organisiert ?? Sind jetzt schon

 
  
    #3582
09.07.13 16:44
alle pleite... wie wollen die noch was zurücknehmen ?  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitIm Taunus?

 
  
    #3583
09.07.13 16:44

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiin Biblis

 
  
    #3584
09.07.13 16:46

51345 Postings, 9014 Tage eckiOhne Betreiberhaftpflicht werden sie weltweit

 
  
    #3585
1
09.07.13 16:49
laufend subventioniert.
Und frag mal Frankreich, was ihr erster neuer Reaktor seit jahrzehnten so kosten soll.
Wird nur weitergebaut, weil angeblich der Verlust aus Weiterbau kleiner sein soll, als die bereits hineingesteckte Subventionen komplett abzuschreiben.

Weltweit ist die Kernkraft auf dem absteigenden Ast, denn ohne Milliardensubenstionen lässt sich nirgends eines bauen.  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiibtw: in Cattenom an der Mosel stehe vier Blöcke

 
  
    #3586
1
09.07.13 16:49
eines AKWs der EDF, die haben noch nicht mal einen Schutzmantel gegen Flugzeugabstürze etc. Das ist 10 km hinter der deutschen Grenze in Lothringen. Und wir schalten die sicheren Blöcke in Biblis ab...  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiWeltweit ist die Kernkraft im Aufstieg. Russland,

 
  
    #3587
09.07.13 16:50
China etc bauen neue AKWs...  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiübrigens, das Städtchen am Lake Megantic, in dem

 
  
    #3588
1
09.07.13 16:54
am WE ein Zug mit Ölwaggons explodiert ist, hat viele Opfer zu beklagen.

Wieviele Tote gabs im AKW Fukushima ?
 

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiDie Industrie leidet unter der Energiewende

 
  
    #3589
09.07.13 16:57

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiKorruption bei den Erneuerbaren...??

 
  
    #3590
09.07.13 17:00
Juwi im Zwielicht: Mehr als ein unmoralisches Angebot? - Finance Magazin
Korruptionsverdacht bei Juwi: Ein Vorstands soll einen Politiker bestochen haben. Gerüchten zufolge handelt es sich um Gründer Matthias Willenbacher
 

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii...sie lassen aber auch nix aus...

 
  
    #3591
09.07.13 17:01

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchendie pöse Atomkraft

 
  
    #3592
1
09.07.13 17:09
kann ja von mir aus sofort ersetzt werden. Dann aber bitte mit nicht subventionierten Energieträgern. Die Braunkohle ist subventionsfrei und die günstigste Quelle. Kein Risiko von atomarer Strahlung und Reserven für Jahrhunderte. Kommende Generationen sollen selbst entscheiden dürfen, wie sie ihre Energie gewinnen.  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiund wieder eine PV-Bude pleite, und keine kleine

 
  
    #3593
09.07.13 17:09

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiidiesmal ein Betreiber und Fonds-Verwalter...

 
  
    #3594
09.07.13 17:12
da haben wohl alle Subventionen dieser Welt und des EEG nix mehr genutzt...

Kapitalvernichtung in höchster Potenz nenn ich das; vielleicht wäre Betrug sogar das bessere Wort...  

90044 Postings, 5635 Tage windotOch es geht auch anders!

 
  
    #3595
09.07.13 17:32

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchensuper windot

 
  
    #3596
1
09.07.13 17:46
es wird die armen Mieter freuen, dass große Kapitalgesellschaften auf ihre Kosten staatlich gewünscht das Geld abgreifen. Co2 Ersparnis eher im negativen Bereich, aber Hauptsache Geld damit verdient. Darum gehts den ganzen angeblich so ökologischen Leuten doch. Die wollen sich bereichern.  

90044 Postings, 5635 Tage windotCO2 Einsparung eher im negativen Bereich - so, so!

 
  
    #3597
09.07.13 17:53
Ja sonnenscheinchen so ist es nun mal im Lobbyistenkapitalismus - ich hab's nicht erfunden! Geld ist nun mal ein Triebmittel in dieser Gesellschaft.

Nur schlecht ist der Ökostrom an sich nicht.  

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchendoch denn er verdrängt Gaskraftwerke

 
  
    #3598
09.07.13 20:24
aus dem Markt. Modernste Anlagen können dicht gemacht werden und der Verbraucher zahlt doch auch noch für diesen Irrsinn. Warum nutzen die Griechen nicht Solarenergie statt ihrer 50 Jahre alten Braunkohlekraftwerke? Weil sie wieder erwarten doch kalkulieren können. Wäre immer noch besser, wenn wir dort unten die Netzsicherheit zerstören, denn dort scheint wenigstens die Sonne erheblich stärker als in Pommern.  

51345 Postings, 9014 Tage eckiDIW: Ist Ökostrom günstiger als Atomkraft?

 
  
    #3599
17.07.13 20:13
Studie: Erneuerbare Energien günstiger als Atomkraft | tagesschau.de
Die Kosten für erneuerbare Energien sind günstiger als von der EU angenommen, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Sicherheitsvorkehrungen für Atomkraft seien dagegen besonders teuer, würden aber zu niedrig angesetzt.
Atomstrom unwirtschaftlich
Vor allem wegen der hohen Sicherheitsanforderungen könne Atomstrom eigentlich gar nicht wirtschaftlich angeboten werden. Europa müsse rechnen lernen und sich in Sachen Energiewende höhere Ziele stecken.
xxxxxxxxxxxxx

Ja wer hätte das gedacht? Rechnungen geschönt? Gibts ja nicht.....  

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchendie Ökoenergie soll

 
  
    #3600
17.07.13 20:17
doch das Klima retten, nicht die Atomkraft ersetzen? Ist den Ökos das Klima inzwischen egal? Haben sie rausgefunden, dass der Klimawandel doch nicht droht? Lass uns teil haben an deinen Erkenntnissen, mein kleiner grüner Freund.  

Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben