Energiewende konkret
So - und jetzt ran an die Rentabilitätsberechnung !
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.13 18:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.07.13 18:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zum Glück steht das nicht mal in Japan auf der Stromrechnung.
Da könnten die Erneuerbaren was von lernen.
http://de.wikipedia.org/wiki/First_Solar
Mit den 20 mrd € p.a. der EEG-Umlage kann man zwei neue AKWs bauen (jedes Jahr...)
Und frag mal Frankreich, was ihr erster neuer Reaktor seit jahrzehnten so kosten soll.
Wird nur weitergebaut, weil angeblich der Verlust aus Weiterbau kleiner sein soll, als die bereits hineingesteckte Subventionen komplett abzuschreiben.
Weltweit ist die Kernkraft auf dem absteigenden Ast, denn ohne Milliardensubenstionen lässt sich nirgends eines bauen.
Wieviele Tote gabs im AKW Fukushima ?
aus:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...anderswo-statt-12274577.html
Kapitalvernichtung in höchster Potenz nenn ich das; vielleicht wäre Betrug sogar das bessere Wort...
Nur schlecht ist der Ökostrom an sich nicht.
Atomstrom unwirtschaftlich
Vor allem wegen der hohen Sicherheitsanforderungen könne Atomstrom eigentlich gar nicht wirtschaftlich angeboten werden. Europa müsse rechnen lernen und sich in Sachen Energiewende höhere Ziele stecken.
xxxxxxxxxxxxx
Ja wer hätte das gedacht? Rechnungen geschönt? Gibts ja nicht.....