Energiewende konkret


Seite 143 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.273
Forum:Talk Leser heute:83
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 190  >  

15127 Postings, 5981 Tage Karlchen_VDie Energeiwende wird immer konkreter...

 
  
    #3551
2
05.07.13 09:33
Conergy hat heute seine - längst offenkundige - Pleite zugestanden:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...te-12271977.html

und SMA Solar hat gestern bekanntgegeben, dass sie Hunderte von Beschäftigten entlassen:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...aus/8443846.html

Tja - its the economy...stupid. Das kommt eben dabei heraus, wenn man meint, mit gutem Glauben ökonomische Gesetze (und auch die Physik) aushebeln zu können. Ist eben nicht so, dass der Glauben Berge versetzen kann. Aber selbst das wird die Grünreligiösen nicht überzeugen - nun werden bestimmt irgendwelche Sündenböke gesucht.  

51345 Postings, 9014 Tage eckiKonrad Adenauer-Stiftung: Vorbild Deutschland

 
  
    #3552
09.07.13 15:16
09.07.2013: Eine Studie im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung hat die Wahrnehmung der deutschen Energiewende in den Schwellenländern Brasilien, Südafrika und China untersucht. Die Ergebnisse, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vorliegen, zeigen: Die aufstrebenden Länder sehen vor allem das Zukunftspotenzial der Energiewende. .....
... Die befragten Experten nennen auch die zunehmende Unabhängigkeit Deutschlands von teuren Rohstoffimporten als Vorteil der Energiewende. So könne Deutschlands Wirtschaftsmacht langfristig gestärkt werden. "Manche sprechen sogar von einer neuen industriellen Revolution, bei der Deutschland als internationales Vorbild dient.“  

15127 Postings, 5981 Tage Karlchen_VWenn die Konrad-Adenauer-Stiftung Experten

 
  
    #3553
09.07.13 15:20
befragt und die Ergebnisse im Wahlkampf veröffentlicht, dann kommt sowas dabei heraus. Was anderes würden die gar nicht veröffentlichen - und wohl auch erst garnicht fragen.  

51345 Postings, 9014 Tage eckiKarlchen, da bist du im Irrtum.

 
  
    #3554
09.07.13 15:23
Das ist verstecktes Nebenergebnis einer großen Studie.
Nur die "Energiewende Jetzt!" hat das als Meldung nach vorne geholt.
Eigentlich haut die CDU ja die Bremse rein, wo es nur geht.  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitWas passiert eigentlich, wenn die momentan noch

 
  
    #3555
1
09.07.13 15:32
hochsubventionierten Solar-Anlagen im Sonnenland Deutschland nach wohl spätestens 20 Jahren den Geist aufgeben?

Löst sich der Spuk mangels Interesse einfach auf?  

90044 Postings, 5635 Tage windotSie werden durch zigfach neue ersetzt sein - so

 
  
    #3556
1
09.07.13 15:34
Gott will!  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitWer bezahlts, wer garantiert die Bomben-Rendite?

 
  
    #3557
09.07.13 15:34

90044 Postings, 5635 Tage windotWer zahlt's denn heute?

 
  
    #3558
09.07.13 15:37

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitecki?

 
  
    #3559
09.07.13 15:38

90044 Postings, 5635 Tage windotNa siehste!

 
  
    #3560
09.07.13 15:38

51345 Postings, 9014 Tage eckiDa der Eigenverbrauch schon lange Rentabel ist,

 
  
    #3561
2
09.07.13 15:47
müssen die Speicher nur noch etwas günstiger werden.

Klein- und mittelständische Unternehmen, die nicht durch Rössler gemästet werden, setzen sich auch so Dinger aufs Dach und kappen ihre Mittagsspitze, weil das billiger ist als vom Versorger Strom zu beziehen.

Aus dem Netz bezogen zahlt man 25 ct je KWh.
Selbst produzieren kann man je nach Größer der Anlage für 12 bis 15 ct.
Und bekanntlich wird PV-Strom 2014-15-16 weiterhin immer billiger, während der andere Strom üblicherweise teurer wird, vor allem dank Schwarz-gelb.  

51345 Postings, 9014 Tage eckiOffensichtlich haben hier einige nichts mit

 
  
    #3562
2
09.07.13 15:48
Entscheidungsträgern bei Klein- und Mittelstand zu tun.  

90044 Postings, 5635 Tage windotIn 20 Jahren werden wir froh sein Alternativen

 
  
    #3563
1
09.07.13 15:51
zu haben!  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii"Und bekanntlich wird PVStrom 2014-15-16 weiterhin

 
  
    #3564
09.07.13 16:00
immer billiger........."

ecki, könntest du mir bitte auch die Lottozahlen so präzise vorhersagen ?

Danke !  

51345 Postings, 9014 Tage eckiDie Vorhersage ist von Altmaier

 
  
    #3565
09.07.13 16:07
und der PV-Branche, nicht von mir.
Ab 2017 soll es kein EEG für Neuanlagen mehr geben, sagt Altmaier.
Die Netzbetreiber wollen mit Garantierenditen aber unbedingt massiv Netze ausbauen, anstatt dezentrale Speicher entwicklen und in diese zu investieren.
Schon klar warum.
 

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiDie Vorhersage ist von DIR

 
  
    #3566
09.07.13 16:08

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchenes ist dreist, zu behaupten

 
  
    #3567
3
09.07.13 16:15
das der Eigenverbrauch billiger ist. Volkswirtschaftlich ein Desaster, weil man teuren eigenen Strom mit Gestehungskosten von 20 Cent verbraucht, statt den Marktstrom mit Kosten von knapp vier Cent zu nutzen.
Die Differenz sind fehlende Steuern und EEG Umlagen, um die man sich drückt. Asoziales Verhalten nennt man sowas. Aber dann auch noch einen Netzanschluss nutzen, den andere Verbraucher durch die Netzentgelte bezahlen dürfen und im Winter, wenn der eigenen Strom nicht langt brav den günstigen grauen Strom nutzen.
Parasitäres Verhalten, dass letztendlich Kohle- und Atomstrom nutzt und die Stromerzeugung mit Erdgas aus dem Markt drängt.
Ergebnis: Mehr CO2 und viele Milliarden Euro Schaden für die Volkswirtschaft. Von Umverteilungseffekten von armen Mietern zu reichen Hausbesitzern ganz zu Schweigen!  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitJetzt macht dem ecki doch nicht seine sonnige Welt

 
  
    #3568
1
09.07.13 16:17
kaputt.

Und ich in China wollen auch noch n paar an den Kollektoren verdienen.  

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchenhat natürlich was gutes,

 
  
    #3569
2
09.07.13 16:18
denn wie oben geschrieben wurde, in 20 Jahren ist dieses System vor die Wand gefahren und die Subventionen werden komplett gestrichen sein, weil das ganze finanziell krachend vor die Wand gefahren wurde. Versorgungssicherheit werden wir dann leider auch nicht mehr haben, aber ich bin sicher, dass Holzfeuer und Kerzen für die Umwelt das Beste sind. Mehr können sich die meisten Stromkunden dann eh nicht mehr leisten!  

90044 Postings, 5635 Tage windotIrgendwann findet auch die EEG Umlage ein Ende,

 
  
    #3570
09.07.13 16:19
dann wird der billige alternative Strom voll zum tragen kommen.  

1266 Postings, 4264 Tage mal_zeitWunsch als Wille und Vorstellung

 
  
    #3571
2
09.07.13 16:20
Nur so kanns gehen  

51345 Postings, 9014 Tage eckiKannst du zigfach bei Altmaier nachlesen.

 
  
    #3572
09.07.13 16:22
Ich mag mich nicht mit Fremden Federn schmücken, aber du darfst es auch mir zuordnen, wenn dir das gut tut.

Übrigens hat die Ansage eines Trends nichts mit Präzision zu tun. Aber was solls.
Und nun? Bist du schon Eigenverbraucher? Wann wirst du es? Bei 10 zu 30 cent? Oder bei 9 zu 40?
Wenn die großen so weiter machen, graben sie sich ihre Zukunft selber ab.
2014 wird die neue PV-Förderung unter 0,1 cent liegen, Altmaier kalkuliert mit 300 mio€.
Die neu durch schwarz gelb beschlossenen Subventionen betragen aber 1,2 Milliarden für die Netze und 1,8 Milliarden für Befreiungen von Schlachthöfen, Futterwerke, Golfplätze und ähnliches.
Also nur noch 10% des EEG-Anstiegs geht für PV-Förderung drauf, der REst für SChwarz-Gelbe Klientelpolitik ohne Erneuerbare Energien. Ein Betrug ohnegleichen.

Zahlen gibts hier:
 

10805 Postings, 5379 Tage sonnenscheinchenecki wählt Altmeier? Interessant.

 
  
    #3573
1
09.07.13 16:24

10616 Postings, 5771 Tage rüganerWäre doch ganz einfach-jeder Solarzeller

 
  
    #3574
2
09.07.13 16:26
muss selbst zusehen, wie er seinen Strom verkloppt.
Gerade zur Mittagszeit wird der Strompreis an sonnigen Tagen ins Bodenlose fallen, weil gerade Haushalte dann fast nix verbrauchen.
Verbraucht er den Strom selber, muss er alle Steuern und Entgelte drauf zahlen.

Ein Hauch von Marktwirtschaft - und gleichzeitig das Ende der NichtEffizientenEnergien.  

51345 Postings, 9014 Tage eckiMerkel setzt auf Holz- und Kohlefeuer?

 
  
    #3575
1
09.07.13 16:27
Ist scho nschwer, hier mit Steinzeitfanatikern zu diskutieren.
Zum Glück sind eure Lieblingsparteien nicht so zukunftsfeindlich eingestellt.

Wenn man mit Entscheidern der Wirtschaft und Politkern aller Couleur diskutiert, gibts hauptsächlich dissens über Tempo und Prioritäten. Aber keine Schwachsinn a la  Holzfeuer und Kerze. Die wollen Sparen, Märkte erobern, effizient wirtschaften und zukunftsfähig sein und bleiben.

Das Geld für Atomsubventionen hat keiner mehr.  

Seite: < 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben