Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 143 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.203.751 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 26 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 141 | 142 | | 144 | 145 | ... 413 > |
2. Es wird kein Urteil zu Fahrverboten geben . https://www.tagesspiegel.de/politik/...tzlich-zulaessig/21009410.html
3. Ach das sind ja nur Euro4 . Euro 5 wird dies nie betreffen ! Anmerkung :Euro5 im September 2019 Nun auch Euro6 Diesel schon im Gespräch https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-t4KfyYZxnKihp061IbJb-ap6
4. Hersteller rüsten selbst nach . Anmerkung: Die Hersteller wollen demnach nicht selbst die Umbauten an den Diesel-Motoren vornehmen, sondern dies Zulieferern wie Baumot (Twintec) überlassen. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...rdware-haften/23128908.html
5. Es wird keine Hardwarenachrüstung geben . Anmerkung : Der Koalitionsausschuss habe sich auf einen „sehr, sehr großen Schritt verständigt“, sagte Scheuer am Dienstag nach der Einigung auf Umtauschprämien beim Kauf von Wagen mit der neuen Euro-6-Norm und für Hardware-Nachrüstungen.http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...diesel-konzept-15817706.html
Also Respekt bisher ist keine basher Aussage eingetroffen , vielleicht mal ein wenig nachdenken ....
Aber schön das nun die Diskussion schon bei der Zulassung KBA gelandet ist , vor ein paar Wochen noch Hardware ....vor ein paar Monaten Fahrverbote und in Zukunft ?
Wie hoch ist die Marge ?
Wie viel Systeme wird baumot noch installieren !
Moderation
Zeitpunkt: 17.10.18 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 17.10.18 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Moderation
Zeitpunkt: 17.10.18 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 17.10.18 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Daher sollte seitens des Staates auch ein wirtschaftlicher Anteil zur Lösung beigetragen werden.
Bisher zeichnen sich nur wirtschaftliche Lasten bei den Geschädigten ab. Ein Unrecht!
Bildschirm sind auch nur noch Zocker bei den Banken und Fonds...
Strom Kartell.....die Strafzahlungen sackte die EU ein.....
der Bürger hatte nichts davon und der Bürger wurde geschröpft...das Geld sah
man nie.....das wandert in andere fette Taschen
Das die HW Nachrüstung kommt ist auch unbestritten, über die genaue Ausfertigung wird noch verhandelt. Dennoch ist das Umfeld so positiv wie im ganzen letzten Jahr nicht.
Politisch ist in den nächsten Tagen mit Rückenwind zu rechnen. Zumindest hat sich die Kanzlerin dahingehend geäußert.
Chart technisch ist der Aufwärtstrend, auch nach den heutigen Abgaben, intakt. Aktuell wird ein Wimpel ausgebildet (eine den Trend bestätigende Formation) der sich meiner Meinung nach, nach oben auflösen wird. Dann wird 2,80-3,00 das nächste Ziel sein.
Wimpelformationen sind tradingtechnisch gute Einstiegspunkte, da hier der Kurs konsolidiert. Nach der Auflösung nach oben bleibt denen die nicht gekauft haben nur mehr das Nachsehen oder der Einstieg zu viel höheren Kursen.
Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), sagte der Welt am Sonntag: "Milliardenaufwendungen für freiwillige Nachrüstungen wären ein Problem für die Aktionäre. Sie würden sicher Schadensersatzforderungen auslösen." Anleger könnten zu dem Ergebnis kommen, dass den Unternehmen vermeidbarer Schaden entstanden sei, wenn ohne gesetzliche Grundlagen Kosten übernommen würden."