Der Tiger setzt zum Sprung an !
Was erallerdings an Schaden anrichtet, das ist einen andere Sache ...
http://www.finanznachrichten.de/...-maerkte-solide-ergebnisse-004.htm
Dieses Quartal 74 cent... Und wenn die zahlen nächstes Quartal nicht besser werden.. Sehen wir die 50 cent... Meine Meinung... Ich bin langfristig sehr positiv gestimmt..aber mitlerweile muss man sich mit gewissen Abstand an lenovo ran wagen..
Und zu eurer erwarteten gewinnwarnung...ist nicht euer ernst??? Wer ein strauchelnden Verein über nimmt muss sich über kurz oder lang darauf einstellen das sich das in der Bilanz bemerkbar macht. Und das war absolut abzusehen!! Besser mal den Überblick seines invests behalten und nicht nur träumen.. Klar ist hier riesen potential..und das wird lenovo noch früh genug beweisen..aber noch ist die Zeit nicht reif dafür.
Schönes Rest we noch..
Bleibt kritisch!!!!
Logisch, jeder hat gewusst - und ist auch verkündet worden dass die nächsten 4-6 Q im Mobil Bereich Geld kosten. Wenn man diese Sparte außen vor lässt, wäre es ein Rekord Quartal gewesen und das bei diesem schwierigen Umfeld, folglich haben sie bewiesen das sie es können und die schnellen Restrukturierungsmaßnahmen zeigen dies auch.
Ich bin letztes Jahr bei 0,78 eingestiegen und werde dies auch jetzt wieder tun.
Bei Drillisch wurde der Untergang der Service Provider von den Experten vorausgesagt, bei Dialog war es die apple Lastigkeit.
Was bei den dreien identisch ist, dass das Board in der Vergangenheit geliefert hat und seriös ist.
Die währrungsabwertung wird ihr übriges erledigen!
... bin noch nicht sicher ob ik jetzt schon einsteige ... da kommt sicher noch ne
Welle nach ... nmm !
Wie ich bereits betont habe sind Übernahmen und Wachstum teuer und langwierig, als kleines Beispiel: Die Mitarbeiteranzahl hat sich seit 2010 verdreifacht!!
Jetzt aber beginnt Lenovo endlich an den Margen zu schrauben. Mit der geplanten Stellenstreichung von 3200 Stellen, spart Lenovo 650Millionen Dollar alleine in einer Jahreshälfte. Diese wir für eine umstrukturierung in der smartphone Sparte genutzt. aber alleine für 2016 spart lenovo dadurch 1,3Milliarden Dollar. Das unternehmen ist derzeit mit lediglich 9milliarden bewertet!!
ich erhoffe mit einen schub von windows 10, aber auch von motorola, denn der Kunde kann sich sein smartphone optisch selbst zusammenstellen und etwas individuelles schaffen.
#Ich bin gespannt, wir haben jetzt -50% zum letzten hoch, sagen pessimisten. Ich sage: wir haben +100% Chance auf die 1,60 zu kommen, wo wir auf lange Sicht sicher wieder stehen werden.
http://www.it-times.de/news/...edrigpreis-segment-nach-indien-112906/
3200 Stellen und das wichtigste ist es kommen Kosten hinzu wegen der Umstrukturierung die dermaßen hoch sind ca 900 Millionen (den Betrag gleicht Lenovo nicht in kurzer Zeit aus da braucht es mindestens nen Jahr)
Windows 10 ist schwachsinn da man von von Windows 7 und Windows 8 auf
Windows 10 kostenfrei upgraden kann.
Die neueren Prozessoren haben keine hohe Leistunssteigerung gegenüber den älteren
und warum sollte man da zuschlagen ?
Desweiteren User die sowieso sich mit der Materie auskennen die stellen sich den PC selbst zusammen (davon bekommt Lenovo nichts ab)
Das mit den Progrnosen kann man in die Tonne schmeißen
Die Smartphones von Lenovo sind vollgemüllt mit Software die man net braucht und jedes mal beim start nerven die Programme (für Endverbraucher ein KO Kriterium)
Da müsste man das System mit nem anderen ROM versehen (das können nur Leute die sich mit der Materie auskennen ) damit man ein gescheites Smartphone hat (aber wenn man das tut geht die Garantie flöten)
Hier wurde ebenso nichts durchdacht.
Jetzt kommt die neue Nexus reihe raus desweiteren das neue Iphone, neue Xiaomi reihe, ebenso von Huawei und auch noch von Meizu.
Wenn ich die Daten und Preise vom Zuk (neue generation von Lenovo) vergleiche dann wirds nichts mit mehr Marktanteilen eher wird es zurück gehen.
Das gilt auch für Motorola (denn die Konkurrenz schläft nicht und die haben ne bessere Ausstattung als die Motorola Modelle in dessen Preisklasse)
Die anderen Hersteller werden ebenso in Indien ihre Smartphones verkaufen.
Jetzt wieder das problem bei Notebooks Lenovo installiert unsichtbare Software
hat das beim letzten mal nicht gereicht? (also wenn man mal ein fehler macht ok
aber warum wiederholt man es ?)
Das zeigt das Lenovo nichts dazu gerlernt hat
Ich bin raus
Ne kurzfristige Erholung kann durchaus passieren, bei 0,98 würd ich dann aber spätestens wieder aussteigen. Aber auch das ist mir zu heiss, ich lass es ganz.
Personal feuern ist ja schön und gut, wenn Motorola nur für die Marke+Patente übernommen wurde und jetzt die Leute hops gehen - meinetwegen. Man macht sich damit aber keine Freunde in dem Markt für den man Motorola übernommen hat. Und natürlich haben die nicht alle "nichts" getan, wer mal in der Freien Wirtschaft gearbeitet hat, der weiß dass solche Rasuren viele gute Leute kicken.
Thinkpads sind kontinuierlich schlechter geworden. Mich wundert, dass in der in #3468 erwähnte Scheiss nicht auf den neuesten Thinkpads ist. Ich glaub's auch erst, wenn sich jemand alle Uefis angeguckt hat. Und wenn dem tatsächlich so ist, dann liegt das an dem IBM-Restpersonal, nicht an den Lenovo-Fuzzis.
Das sind Methoden einer Adware-Klitsche, aber die Leute, die sowas kaufen, die kaufen auch billigsten China-Scheiss, die bleiben dann nicht bei Lenovo hängen.
Wenn man mit den großen Jungs spielen will, dann darf man sich bei sowas nicht erwischen lassen.
Samsung ist mittlerweile berüchtigt dafür, Scheiße auf die Smartphones zu laden. Das ist nicht der Grund, dass der Aktienkurs da hängt wo er hängt, aber es ist ein Grund, warum Samsung-Handys öfter mal als Schrott bezeichnet werden und ich würd im Allgemeinen sowohl von den Geräten als auch von der Aktie abraten.
Und da wird auch nichts verteufelt, HerrReinsch, da wurde der Chef der Smartphonesparte gefeuert. 22 Jahre im Unternehmen. Kannst Dir bei Twitter angucken wie das ist, wenn solche Leute gehen. Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Aber Durchhalteparolen bringen nichts.
> Die neueren Prozessoren haben keine hohe Leistunssteigerung gegenüber den älteren
und warum sollte man da zuschlagen ?
Weil Firmen ihren Gerätepool über einen bestimmten Zeitraum abschreiben und dann einfach neu kaufen. Und da geht's dann um "certified for Win10" und die Admins wollen ihre Ruhe. Aber sie wollen auch keinen Scheiss in der Firewall hängen haben oder generell Backdoors in frischen Systemen, das was Lenovo sich da leistet ist dumm ohne Ende.
Also wenn, dann bei 0,50, evtl. bei 0,60.
Ich guck mir das aber definitiv noch ne Weile an, die Firma ist so unspannend nicht. Huawei-Aktien kann man ja nicht kaufen.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.15 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschaussage lt. Melder. Derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen.
Zeitpunkt: 18.08.15 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschaussage lt. Melder. Derartige Aussagen bitte nachvollziehbar belegen.
Den ganzen Tag nicht unter der 0,835 Marke!
Also halt mal bitte "den Ball flach"!
Gerade Sie haben monatelang über die Erfolgsaussichten von Lenovo bzgl. Smartphones geschrieben. währenddessen andere auf eine bestimmte längere Zeitperiode zur erfolgreichen Eingliederung von Motorolo hingewiesen haben.
Sie haben es immer gewusst.
@torque taucht meist dort mit seinen Beiträgen auf, wo es tempöräre Probleme gibt.
So hat er heute auf gleich noch darauf hingewiesen:".. Samsung ist mittlerweile berüchtigt dafür, Scheiße auf die Smartphones zu laden. Das ist nicht der Grund, dass der Aktienkurs da hängt wo er hängt, aber es ist ein Grund, warum Samsung-Handys öfter mal als Schrott bezeichnet werden und ich würd im Allgemeinen sowohl von den Geräten als auch von der Aktie abraten."
Das mit den Etlassungen, usw. scheint er nicht verstanden zu haben, auch nicht wichtige Inhalte des Beitrages von @tron2502.
" Jetzt aber beginnt Lenovo endlich an den Margen zu schrauben. Mit der geplanten Stellenstreichung von 3200 Stellen, spart Lenovo 650Millionen Dollar alleine in einer Jahreshälfte. Diese wir für eine Umstrukturierung in der smartphone Sparte genutzt. aber alleine für 2016 spart lenovo dadurch 1,3Milliarden Dollar."
Ich erinnere mich noch als in einem Forum über SolarWorld mehrmals geschrieben wurde, dass die Chinesen mit ihrer primitiven Handarbeit Solarpanele herstellen, die wegen der handwerklichen Fehler ganze Häuserzeilen in Gefahr bringen, weil diese dann in Brand geraten oder abbrennen.
Wie sieht es denn eigentlich mit der Qualität der chinesischen Rattenfallen aus? Sicherlich sind die Chinesen hier auch unfähig!
Schlimm sind auch die Darstellungen zur YUAN-Abwertung in vielen Medien und auch in Foren. Abwertung wird als Weg zur Pleite suggeriert. Wirklich hat China ca. 3 BIO US$ (2014) als Währungsreserve, fördert pro Jahr sehr viel Gold ("In China wurden im vergangenen Jahr 420 Tonnen Gold gefördert, so der amerikanische U.S. Geological Survey. Das Land stellte nach diesen Zahlen beachtliche 15 Prozent der weltweiten Goldproduktion. Es war der mit Abstand größte Goldproduzent vor Australien (255 Tonnen), den USA (227 Tonnen) und Russland (220 Tonnen.)" aus IT-News.com.
Es wird Zeit, dass ich mit dem OFF-TOPIC aufhöre.
Lässt euch nicht durch bestimmte Schreiberlinge verunsichern. Es wurden und werden sehr viele Beiträge veröffentlich, die mit den Fundamentals, mit Unzulänglichkeiten und Stärken von Lenovo zu tun haben.