(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
- Zuckerpreis wird anziehen (Chancen sind groß)
- SZ sieht sich gut für nach 2017 und dem dann folgenden Konkurrenzkampf aufgestellt (glaubhaft, da die Firma nicht umsonst ganz oben im Markt mitspielt und Erfahrung sollten sie nun auch haben)
- Firma ist finanziell gut aufgestellt
- Firma macht Gewinne
- Firma schüttet Dividende aus
Wenn DAS alles dem Anleger nicht reicht und er lieber in Zalando, Alibaba und Co. investiert, dann ist es halt so. Südzucker wird weiterhin ein Spielball der shortseller bleiben, da sich keiner mehr in den Wert wagt und die Kleinbauern eh auf ihren Anteilen sitzen (diese also wohl eher wenig zur Kursgestaltung beitragen). Ist halt ein "uninteressanter" Nahrungsmittelproduzent und Nahrung hat zur Zeit wohl keinen besonders hohen Stellenwert :) ... .
;o)
Hat es jemand eilig?
Der hätte vielleicht woanders einsteigen sollen....
Die sind einfach mächtiger. Südzücker ist nur MDAX. Die können sogar einen Daxwert in die eine oder andere
Richtung bewegen.
Gibt euren Senf dazu.
Stattt Schnee schlacht machen wir Zucker schlacht im Sommer.
Und mit puder zucker erfreuen wir unser blick auf graue Welt.
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.15 08:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Bezug zur Aktie nicht ersichtlich.
Zeitpunkt: 13.03.15 08:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Bezug zur Aktie nicht ersichtlich.
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.15 08:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Aktienbezug nicht ersichtlich.
Zeitpunkt: 13.03.15 08:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Aktienbezug nicht ersichtlich.
I Hope someone to By. Wohin mit dem Geld in teuere Aktien oder in billige mit guter Rendite sprich Dividende 50 Cent. Oder ne VW kaufen für 240 :)))) oder Continental 220:)) schon bescheuert. Oder Bayer 140 bããã viel zu teuer. Lieber ne Südzucker mit 12,60 ist ein Sonderangebot . :))))) übrigens bei Lidl gibt's nix mehr alles verkauft 2 kg zu 1,19 die Kunden haben sich förmlich darum gerissen
Freuen wir uns auf höhere Zuckepreise in den nächsten Monaten!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...teorologen-a-1023161.html
vorher könnts durchaus noch einen taucher geben, also noch etwas geduld, in ein paar wochen werden wir hier ganz andere kommentare lesen. :-)
Ich bin auch der Meinug, dass der Kurs demnächst steigen wird, SZ steht einigermaßen gut da und der Euro ist billig, da werden doch wohl einige Kurssignale ausgelöst werden...
Entscheidend ist doch, ob sich fundamental etwas geändert hat. Das sehe ich derzeit nicht.
Ich hätte auch gehofft, dass das Management erste Schritte zur Diversifizierung (wie angekündigt) in die Tat umsetzt. Andererseits ist es aber besser, dass ein solcher Schritt mit Vorsicht und im Interesse der Aktionäre durchgeführt wird, als das schnell Geld durch den Kamin gepustet wird. Die Finanzlage ist ja nach wie vor ausserordentlich gut.
Was die Dividende angeht: ich bin mir sicher, dass eine angemessene Dividende ausgeschüttet werden wird. Wer aber Aktien nur wegen der Dividende kauft, hat eine nur eingeschränkte Sicht auf das, was eine Aktie als Unternehmensbeteiligung ausmacht. Vielleicht solltest du besser in Anleihen investieren.
Aber es wird schon deutlich schwieriger, noch günstige DAX-Unternehmen zu finden. Die 14.000 bis 16.000 sind noch locker drin, erst dann wird es richtig gefährlich.
Die Ölpreise sind im Keller keiner tankt den e10 Schrott an der Tanke. Wie gesagt beim nächsten Anstieg ist Schluss der Müll wird verkauft. Hauptsache das Endgeld des Vorstands stimmt.
Dafür, dass der Ölpreis feld, kann das Management nichts. Unter dem fallenden Ölpreis leiden auch andere Unternehmen, z.B. die Mineralölkonzerne.
Gewinne machen die Investoren, die die Nerven haben, bei niedrigen Preisen trotz allgemeinem Pessimismus in die Aktie einzusteigen, um dann bei allgemeiner Euphorie teuer wieder zu verkaufen.
Wer die charakterliche Eignung, auch gegen den Strom zu schwimmen, nicht hat, der sollte lieber in Festgeld investieren. Die ist allemal besser, als eine Verlierer-Strategie (teuer kaufen, billig verkaufen) zu verfolgen.