Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 141 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:12 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.082.622 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.251 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 139 | 140 | | 142 | 143 | ... 2158 > |
Conergy verkaufen
24.09.2009
Heibel-Ticker
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Heibel-Ticker" stufen die Aktie von Conergy (ISIN DE0006040025 / WKN 604002) mit "verkaufen" ein.
Die Hamburger Conergy AG sei seit zehn Jahren im Solarmarkt aktiv. Das Unternehmen entwickle, finanziere, baue und betreibe Solaranlagen in allen Leistungsklassen. Zudem gehöre das Unternehmen zu Europas führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Photovoltaik.
Anzeige
Die Liquiditätslage sei angespannt und das Unternehmen durchlaufe die x-te Umstrukturierung. Einen gangbaren Ausweg würden die Experten nicht sehen. Auch wenn das aktuelle Problem mit MEMC gelöst werden könne, so sähen die Experten keine klare Linie bei diesem Unternehmen.
Die Experten von "Heibel-Ticker" würden nicht in diese Aktie investieren und setzen Conergy daher auf "verkaufen". (Ausgabe September 2009) (24.09.2009/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
http://aktiencheck.de/artikel/analysen-TecDAX-1968386.html
Schönen Gruß, aotea
um günstig an die aktien zu kommen
ich raffe immer noch nicht wer auf dieses expertenvolk hört
der ist selbst schuld
...ich habs schon zuvor hier conergy.de/desktopdefault.aspx/tabid-5/82_read-10493/ gelesen
und da sehe ich keine weitere Quelle.
Ist aber auch egal, für mich stellt sich die Frage, wenn man über den "MEMC-Tellerrand" hinweg schaut.
Wie sieht es mit den eigentliche operativen Geschäft aus?
Denn das ist für mich zumindest die einzige Fantasie die ich in dieser Aktie sehe.
Das Thema MEMC hab ich für mich schon abgeschlossen, da geht es m.E. nur noch darum tuts "nicht weh" oder "mehr weh".
habe zeit für dieses spielchen. was mir gefällt ist, dass es immer stück für stück nach oben geht(kleine rücksetzer inbegriffen).
conergy ist kaum noch zum zocken geeignet sondern entwickelt sich langsam.
trotzdem glaube ich an den nächsten ausbruch...
Antwort: "Unabhängige" Börsenexperten die einen Börsenbrief vertreiben!
2. Warum haben Sie Conergy (Pennystock) analysiert?
Antwort: Weil Conergy für immer mehr Investoren interessant erscheint!
3. Warum wird Conergy zum Verkauf empfohlen?
Antwort: In den meisten Fällen (zu 98,99 %) empfehlen Börsenbriefe Pennystock-Aktien zum Verkauf - der Rest ist spekulativ buy!!!!
Ich bin zwar kein Börsenprofi bzw. -experte, jedoch habe ich mir von den letzten 3 Jahren die Bilanzen von Conergy angeschaut und habe mich über Internet einige Informationen über die Firma und vorallem über die Branche eingeholt. Und ich kann nur eines sagen: Es schaut gut aus!
... 91 Cent zum Börsenschluß = +- Null und um 22:00 Uhr mit 92 Cent. 2 weniger als Gestern. Geld, was darauf wartet investiert zu werden, ist laut NTV da. Also können wir guter Hoffnung sein, dass es bald ein paar Cent nach oben geht.
Richtig gute Nachrichten gibt es für die PV-Branche zur Zeit nicht. Aber erinnert Euch, wo im Sommer 2007 das Öl stand 150,- $. Heute sind wir bei 70,- $. Spätestens wenn der Ölpreis wieder deutlich anzieht werden Fördermittel bereit gestellt. Wenn unsere Politiker schlau wären schon vorher.
Warum ich an Cony glaube:
Cony hat vor kurzen neue Produkte entwickelt, die trotz kleineren Format 30% mehr Wirkungsgrad haben. Sie sind mit ihrer Technik ganz vorne mit dabei. Außerdem haben sie in neue Produktionsstraßen investiert und sind somit im Wettbewerb gut aufgestellt. Die Finanzen sind über die COBA, die übrigens 30% der Anteile besitzt, bis Ende 2010 gesichert. Die Rohstoffpreise sind deutlich gesunken, was erst einen Sinn bekommt bei einer Einigung mit MEMC. Hierbei geht´s meines Wissens um 4 Mdr. Dollar. Ist in Arbeit! Und dann gibts da noch den Vermerk MADE IN GERMANY! Qualität wird im Wettbewerb mit den Chinesen hilfreich sein. Cony hat Weltweit 17 Standorte, unterandern in Kanada und USA. Auch die Amis wollen in erneuerbare Energien investieren. Dabei wir auch Cony ein Stück vom Kuchen abbekommen. Sie sind mit 211% verschuldet, wollen aber schon nächstes Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Das muss man mal abwarten ob das geht. Die Wirtschaft wird wieder langsam ins laufen kommen und die Nachfrage steigen. Und es gibt bestimmt noch einiges hinzuzufügen. Vielleicht dauert es mit dem Aufstieg länger als erwartet, aber er wird kommen, da bin ich mir sicher.
Nur das sich Conergy gestern bravorös geschlagen hat, nun gut, ob sie das heute nocheinmal schafft ---da muß man abwarten.
Die Vorzeichen sind Hundsmieserabel, der Nikkei liegt stark im Minus und die Amis, ja auf die müssen wir warten.
Zeitpunkt: 25.09.09 08:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Das gehört nicht hier hin.
Ich will zwar nicht`s gegen China`s Produkte sagen,aber ich kenne einfach kein qualitativ hochwertiges Produkt bis jetzt.Doch vielleicht sind die Photovoltik Produkte die ersten.
Allen einen zufriedenen Handelstag.
http://www.cleanthinking.de/conergy-solarunternehmen-positiv/2430/
man kann mir sagen was man will, aber die analysten versuchen hier professionell das zu erreichen, was garrison und konsorten in stammelkommunikation nicht einmal ansatzweise hinbekommen. conergy ist so günstig zu haben, das es mit eine der letzten "volksaktien" ist. hier schlummert eine wahnsinns performence die nur losgelassen werden will !!
ohne die Chinesen würde bei uns gar nichts mehr gehen – gerade für uns als Exportweltmeister gilt das.
Man muss das eher so sehen 4 neue „Jöbse“ in China erhält 1 Job in Deutschland.
Unser größtes Kapital ist das große Knowhow (Ingenieurswissen, etc.).
Produziert, über kurz oder lang, wird im Osten, ob nah oder fern egal - wir sind zu teuer.
Und was die Chinesen betrifft, da schaut euch einfach mal Japan an, was hat man zu denen noch in den 70er gesagt und heute ist das seit Jahrzehnten einer der führenden Hightech-Nationen.
Also einfach mal die Deutschlandbrille absetzen und der Wirklichkeit ins Auge sehen.
Und wenn die EU irgendwelche Umweltstandards zum Thema „Solar“ festlegt,
dann wird das auch von den Chinesen umgesetzt - keine Bange.
Conergy scheint ein Technologieführer zu sein und mit diesem Knowhow-Vorsprung kann Conergy auch vielleicht überleben, wenn Sie die Kosten in Griff bekommen und ihre hohen Schulden abbauen. Mit Gymnasiumdächern allein wird das aber nichts.
Fakt ist, sie drängen auf einen Zukunftsträchtigen Markt um mit zuspielen. Doch letzlich wird sich die Deutsche Qualität durchsetzen. Nur wer mit dieser Qualität lebt und sie im Land auch anbietet--und wenn es ein Gymnasiumdach ist, was hier im übrigen unverhältnismäßig belächelt wird, wird letztlich das Rennen machen.
Konkurenz ist immer gut, man stelle sich vor, wir fahren alle nur eine Automarke.
Man wird diese Liste noch Seiten lang fortsetzen können.So werden die,die Welt führende Nation nicht bleiben können.
Was ist denn heute "Made in Germany". Da brauchst du nur mal die Wertschöpfungskette eines Porsche Cayenne anschauen. Da kommt das Chassis aus Slowenien und wird dann nach Stuttgart mit dem Motor zusammengebaut um dann in Leipzig fertiggestellte zu werden. So ist die Wertschöpfung laut Porsche 100% Deutschland. In Wirklichkeit ist aber Made in Germany bei dem Cayenne nur 35% und so ist mit Vielen wo heute Made in Germany draufsteht.
So und warum ist das alles so - ja richtig im Ausland wird günstiger produziert.
Ja und weiter richtig, das Knowhow kommt aus Deutschland.
...und Conergy?