Warum die Corona-Seuche in 8 Wo. bewältigt ist


Seite 15 von 151
Neuester Beitrag: 17.10.23 08:02
Eröffnet am:18.03.20 10:13von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:4.763
Neuester Beitrag:17.10.23 08:02von: DingLeser gesamt:599.546
Forum:Talk Leser heute:148
Bewertet mit:
36


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 151  >  

9678 Postings, 1651 Tage qiwwiIm Interesse uns. Gesundheit müssen wir das auch

 
  
    #352
3
28.03.20 16:48
machen.
Alles andere ist unvernünftig, wenn man die technischen Möglichkeiten dazu hat... es geht ja nicht um Ausspionieren oder Strafverfolgung, sondern um die Gesundheit, ja das Leben jedes Einzelnen  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederUnd wieder warten auf die Zahlen aus

 
  
    #353
28.03.20 17:55
Italien. Und ganz besonders auf die alles entscheidenden aus der Lombardei. Warten könnte auch in die Liste der Unwörter dieses Jahres aufgenommen werden.  

5286 Postings, 7958 Tage DingSchweiz und Tessin --- Italien und Lombardei

 
  
    #354
1
28.03.20 18:37

In Tessin gibt es bisher 76 Tote, das entspricht ca. 215 pro 1 Million.
In Italien haben wir bisher 166 pro 1 Million, allerdings wenn man die
Lombardei mit 10 Millionen Einwohnern und 4.900 Toten für sich betrachtet: 490 pro 1 Million.

In einer Region mit 10 Millionen Einwohnern sterben normalerweise pro Monat ca. 10.000 Menschen.

(basierend auf durch https://www.worldometers.info/coronavirus/ gefundene Zahlen)
 

54906 Postings, 6711 Tage RadelfanSammelklage gegen Tiroler Urlaubsort!

 
  
    #355
28.03.20 18:42
Dass ein Ski-Urlaub Konsequenzen hat, ist nicht so ungewöhnlich. Ein gebrochenes Bein, zum Beispiel. Doch die Corona-Infektionen, die man sich in Tirol einfangen konnte, könnten folgenreicher sein.

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederLeider nicht gut

 
  
    #356
1
28.03.20 18:48
 
Angehängte Grafik:
lom1.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
lom1.jpg

226 Postings, 2011 Tage ProtonproEs könnte sein Corona ist bei einigen willkommen

 
  
    #357
1
28.03.20 18:52
zumindest bei Leuten die Rentenkassen verwalten. Da vorwiegend Rentner sterben sparen doch weltweit die Rentenkassen Geld.  Auch wenn es tragisch ist, gestorben wird immer. Jetzt nur ein bisschen schneller.  

54906 Postings, 6711 Tage RadelfanLöschung

 
  
    #358
28.03.20 19:00

Moderation
Zeitpunkt: 30.03.20 16:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

4751 Postings, 2996 Tage BaerenstarkZwischenstand

 
  
    #359
28.03.20 19:19
Frankreich hat es am besten gemacht mit den Sofortmaßnahmen aber auch Deutschland macht es gut. Die Zahl der Infizierten nimmt prozentual in beiden Ländern ab. In Frankreich schon seit einigen Tagen und in Deutschland auch seit gestern.
Probleme machen weiterhin Italien,Spanien und GB. Ich spreche nur von Europa......die USA werden noch mindestens 1 Woche brauchen um eventuell den Zenit des prozentualen Anstiegs zu erreichen.
Um Ostern sollte es spätestens schon deutlich positivere Worte geben von vielen.....auch wenn die Lage für dieses Jahr bestimmt dramatisch bleiben dürfte in vielen Bereichen mit sehr vielen Einschränkungen für ALLE.  

5286 Postings, 7958 Tage DingVerhaltensänderung und Statistik

 
  
    #360
28.03.20 19:38
Änderungen im Verhalten der Menschen machen sich erst mit einer Verzögerung von 2 bis 3 Wochen in der Statistik bemerkbar.

Deshalb vermute ich, dass viele Bürger nicht darauf gewartet hatten, dass die Penner in Regierung und auf den Ämtern aufwachen, und sich von sich aus aufgrund der Gerüchte sinnvoll verhalten haben.
 

17847 Postings, 4271 Tage H731400@Baerenstark

 
  
    #361
29.03.20 08:10
Das hört sich fast positiv an, ich kann mir nicht vorstellen das im April irgendwelche Einzelhändler wieder öffnen oder Firmen zum Alltag übergehen. Die Zahlen werden leider weiter steigen und wir können uns darauf einstellen bis 70 oder 72 zu arbeiten, denn irgendjemand muss ja zahlen.....selbst reine online Händler wie Zalando oder Lieferservices berichten vom völligen Einbruch, der Konsum außer bei Aldi, LIDL und co ist echt übel......  

3354 Postings, 1756 Tage Leonardo da VinciMortality monitoring in Europe

 
  
    #362
29.03.20 10:42
Wie ich schon mal geschrieben habe wäre es interessant die gesamten Todeszahlen zu sehen um evtl. einen Anstieg feststellen zu können.

Bin jetzt fündig geworden für Zahlen in Europa.
Sehr interessant, nur in Italien kann man eine leicht ansteigende Zahl erkennen, sonst bewegt sich alles im Normalen!

https://www.euromomo.eu/

Auch wenn euromomo einen Hinweis in Bezug auf Corona gibt (Erklärung warum man das eventuell nicht sehen kann) so kann sich doch jeder ein Bild machen welche Auswirkungen Corona auf die Anzahl der Todesfälle hat - Null!  

3354 Postings, 1756 Tage Leonardo da VinciWenn man die Euromomo Statistik

 
  
    #363
29.03.20 10:46
mit den Graphen oben in Relation setzt muss das bedeuten, die Todesursachen haben sich verschoben, nicht die absolute Zahl verändert.
Viel ältere Leute sterben nun mal im Bett an Lungenentzündung, multiplem Organversagen da bettlägerig oder in der Bewegung eingeschränkt.

Heute ist das halt alles Corona!  

1447 Postings, 1559 Tage SturmfederDie Welt der Extreme

 
  
    #364
1
29.03.20 10:58
Bei dem einen wird die Welt brennen, bei dem anderen ist an der Sache immer noch nichts dran. Ich sach mal so. Die Schweiz und Österreich haben wohl die Kurve gekriegt, Deutschland heute einen ersten Schritt in diese Richtung getan und Spanien wird Italien noch toppen.  

29905 Postings, 4167 Tage waschlappen#366 um das Gesundheitssystem vor dem Kollaps ...

 
  
    #365
29.03.20 11:02
zu bewahren!

Die Mutti und der Spahn wirds scho richten!  
Angehängte Grafik:
pic916490097_8.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
pic916490097_8.jpg

29905 Postings, 4167 Tage waschlappenSeien Sie geduldig

 
  
    #366
29.03.20 11:04

Mit einer persönlichen Nachricht hat sich Kanzlerin Merkel aus der häuslichen Quarantäne gemeldet. Sie dankte den Deutschen, bat um Geduld und warnte vor Forderungen nach gelockerten Maßnahmen. Doch die werden lauter.

https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-209.html

 

29905 Postings, 4167 Tage waschlappenItalien

 
  
    #367
29.03.20 11:07

Corona-Krise: Einkaufsgutscheine für bedürftigste Italiener

Italiens Premier Conte drängt EU zu rascher Hilfe aus EU - und verspricht den ärmsten Italienern Einkaufsgutscheine.

https://kurier.at/politik/ausland/...in-der-krise-wegen-des/400796102

 

29905 Postings, 4167 Tage waschlappen2019

 
  
    #368
29.03.20 11:10

Die EU ist porös geworden

Die EU ist aufgrund innerer Probleme verletzlich geworden, äussere Attacken zeigen zunehmend Wirkung. Die Union erweist sich als überdehnt: Sie hat mehr Probleme als Fähigkeiten zu deren Bearbeitung.

https://www.nzz.ch/meinung/europa-was-nun-ld.1479007

 

2913 Postings, 1866 Tage Graf RotzDer allgegenwärtige

 
  
    #369
5
29.03.20 11:36
Präsident des Robert-Koch-Institut ist Veterinär (Tiermediziner), kein - wie Robert Koch es war - Humanmediziner. Wieso dann dieses Gewicht in der aktuellen Diskussion? Die Politik sollte m.E. beraten werden durch Humanmediziner (dabei keine solchen, die nur im Labor standen und nie einen Patienten behandelt haben) mit zusätzlicher Qualifikation als Virologe. M.E. verläuft die Beratung der Politik aktuell zu eindimensional.  

5286 Postings, 7958 Tage DingEs werden genauso viele sterben, ob mit oder ohne

 
  
    #370
3
29.03.20 15:01

die sozialen Corona-Maßnahmen. Ausreichende medizinische Versorgung vorausgesetzt.

Durch die Darstellung der Medien und der Politik entsteht der Eindruck, dass durch die Maßnahmen die Anzahl der Toten reduziert werden kann. Und dass jeder, der da zuwider handelt, praktisch ein Mörder ist. Das ist natürlich Unsinn. Auch die "Mainstream-Virologen und -Fachleute" sagen, dass es nur um eine Verlangsamung der Ausbreitung geht, sodass der Bedarf an Intensivbetten gestreckt wird, und somit jeder, der ein solches Bett braucht, es dann auch bekommt.

Dr. Wodarg sagt: Es sind ganz normale Fallzahlen, wie sonst bei Grippe auch, und in Deutschland sind genügend Intensivbetten vorhanden, um den Bedarf zu decken. Was sich im Ausland abspielt, das hat andere Ursachen.

Also: die Durchseuchung der Nicht-Risikogruppen wird aufgrund der Maßnahmen etwas langsamer verlaufen, die Seuche kommt aber trotzdem erst zum Stillstand, wenn ein entsprechender Prozentsatz infiziert wurde. Der Zeitpunkt wird jetzt nur etwas später erreicht.
Die Gefahr für die Risikogruppen, z.B. Leute mit entsprechenden Erkrankungen, wird länger bestehen. Sie werden aber Corona auf jeden Fall irgendwann auch bekommen, eben nur später. Und durch diese Zeitverzögerung soll dann eben besser gewährleistet sein, dass ausreichende medizinische Behandlungskapazität vorhanden ist.
 

3354 Postings, 1756 Tage Leonardo da VinciInteressante Zahlen und Fakten

 
  
    #371
1
29.03.20 16:10
Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Vorerkrankungen.

https://www.worldometers.info/coronavirus/...us-age-sex-demographics/

Ich denke solch eine Aufteilung findet man auch bei allen anderen möglichen Todesursachen in ähnlicher Ausprägung.  

9678 Postings, 1651 Tage qiwwiWie das Virus von Ischgl nach Deutschland kam

 
  
    #372
29.03.20 20:09

5286 Postings, 7958 Tage DingInteressant die Strategie der Schweden

 
  
    #373
2
29.03.20 20:16

Nur minimale Einschränkungen, das System wird mehr oder weniger voll am Laufen gehalten, einschließlich Schule und Kindergärten.

Bei den Kommentaren ist leider wieder zu sehen, dass die meisten garnicht verstanden haben, um was es aktuell geht. Die Schuld dafür  sehe ich in der Desinformations- und Hetzkampagne der Gutmedien.

Es geht nicht darum, eine Infektion der Alten und Geschwächten zu verhindern. Das ist NICHT möglich. Es geht darum, sicherzustellen, dass Alte und Geschwächte bei einer Infektion die bestmögliche medizinische Betreuung bekommen. In Deutschland ist der Mainstream der Meinung, dass das nicht geht, wenn man dem Virus freien Lauf gibt. Weil dann der Bedarf an Intensivbetten sich zu stark konzentrieren würde.

Die Rebellen, z.B. Herr Dr. Wodarg, sind der Meinung, dass der Bedarf an Intensivbetten in Deutschland die verfügbare Kapazität nicht übersteigen wird. Wie bei den bisherigen Grippeepidemien, z.B. 2017/2018, auch.

https://www.cicero.de/aussenpolitik/...idemiologe-anders-tegnell/plus

Schweden ist das einzige Land in Europa, das einen weniger rigorosen Umgang mit dem Coronavirus pflegt. Hinter der Strategie steht die schwedische Gesundheitsbehörde und ihr „Staatsepidemiologe“ Anders Tegnell. Ein Gespräch über Sinn und Unsinn von Maßnahmen gegen das Virus.
 

4553 Postings, 7095 Tage bradettiWas das RKI

 
  
    #374
1
29.03.20 20:16
hier abliefert ist ein einziger Skandal!
Vor einem Monat noch alles heruntergespielt und jetzt vor dramatischen Zuständen in deutschen Krankenhäusern warnen!?!

Das kann doch nur ein Witz sein. Solche Dilletanten!  

6242 Postings, 1996 Tage JaminaEin Stück Stoff

 
  
    #375
1
29.03.20 21:05
Mehrere Textilunternehmen haben ihre Produktion kurzfristig umgestellt. Statt Unterwäsche oder Poloshirts stellen sie jetzt Atemmasken her. Doch es gibt Zweifel, ob sie medizinischem Personal helfen.
 

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 151  >  
   Antwort einfügen - nach oben