Lion E_Mobility "Aktie par excellence"
http://www.ariva.de/profil/Roofer
Beste Postings
Wertung
Betreff
Zeit
Roofer hat noch keine Bewertungen erhalten.
Gruppen
Gruppe
Mitglieder
Roofer ist in keiner Gruppe Mitglied.
Neueste Postings
Wertung
Betreff
Zeit
@ Jetzt_aber
16:15
Neueste Threads
Wertung
Betreff
Zeit
Roofer hat noch keine Threads eröffnet.
Neueste Bewertungen
Bewertung
Bewerter
Betreff
Bewertungszeit
Postingzeit
Roofer hat noch keine Bewertungen erhalten.
Beste Postings
Wertung
Betreff
Zeit
Roofer hat noch keine Bewertungen erhalten.
Gruppen
Gruppe
Mitglieder
Roofer ist in keiner Gruppe Mitglied.
Neueste Postings
Wertung
Betreff
Zeit
@ Jetzt_aber
16:15
Neueste Threads
Wertung
Betreff
Zeit
Roofer hat noch keine Threads eröffnet.
Neueste Bewertungen
Bewertung
Bewerter
Betreff
Bewertungszeit
Postingzeit
Roofer hat noch keine Bewertungen erhalten.
geht hier noch was oder befinden wir uns bereits seit einem Monat im quälende Sinkflug Richtung 52W-Tief?
Ich hoffe, weiterhin, dass sich das Gerät erholt und bald mal seine Stärke zeigt, denn ansonsten unterstreicht sich schlicht mehr und mehr der Verdacht, dass hier abgekocht wird.
Ohne neuen Meldungen wird sich der Kurs nicht wesentlich ändern!
Dies ist für mich eher ein langfristiges und hoffentlich auch nachhaltiges Invest bei dem Geduld gefordert ist.
Nur so meine Meinung!
Dies ist für mich eher ein langfristiges und hoffentlich auch nachhaltiges Invest bei dem Geduld gefordert ist.
Nur so meine Meinung!
... allein dazu gut sind, den sinkflug hinauszuzögern. man wird sehen, wie langfristig das hier noch steiegerungsfähig sein wird. ich habe weiterhin allerbeste zweifel und scheue auch nicht davor zurück, diese kund zu tun. auch wenn ich mir selbst als not-langfrister damit vermutlich schade.
denn dr schaf... und ich sind die beiden letzten, die sich überhaupt noch hin und wieder über lion austauschen. Denn Roofers Profil ist nicht so dolle, oder:
denn dr schaf... und ich sind die beiden letzten, die sich überhaupt noch hin und wieder über lion austauschen. Denn Roofers Profil ist nicht so dolle, oder:
Es ist hier sicherlich nicht meine Absicht Durchhalteparolen zu senden oder den Kurs zu pushen.
Bei einem Einstiegskurs von 3,15 € kann ich natürlich auch nicht mit dem derzeitigen Kursverlauf zufrieden sein, aber deshalb nach so kurzer Zeit mit Verlust zu verkaufen..?
Bei meinen Invests denke ich lanfristig und streue entsprechend.
Das Aussitzen negativer Kursverläufe hat in der Vergangenheit allerdings auch nicht immer zum gewünschten Erfolg geführt :-(
Bei einem Einstiegskurs von 3,15 € kann ich natürlich auch nicht mit dem derzeitigen Kursverlauf zufrieden sein, aber deshalb nach so kurzer Zeit mit Verlust zu verkaufen..?
Bei meinen Invests denke ich lanfristig und streue entsprechend.
Das Aussitzen negativer Kursverläufe hat in der Vergangenheit allerdings auch nicht immer zum gewünschten Erfolg geführt :-(
... auf den anderen Postern und somit auch auf dir rumgehauen habe. Mag sein. Aber der bisherige Kursverlauf sieht bisher schon etwas nach Kleinanleger-Falle aus. Ich bin ja auch - sogar weit über 3, rein. Und seither geht es konsequent bergab oder maximal mal seitwärts. Das ist in Tateinheit mit dem seltsamen DrSchaf... und seinen Postings alles andere als vertrauenerweckend. Nichstedestotrotz habe ich mir das Material, das man zu Lion und TÜV Süd Battery Testing etc findet, noch mal durchgesehen. Und es ist mir fast nicht mehr vorstellbar, dass das alles nur zum Zwecke der Abzocke aufgebaut worden ist. Allein der Herr Quinger, den kann man sich so ja nicht ausdenken :-)
LION E-Mobility AG verkündet erfolgreiche Einsetzung neuer Geschäftsführung bei 100% Tochter LION Smart GmbH
Zug, Schweiz und München, Deutschland - 11. September 2012 - Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochter LION Smart GmbH erfolgreich einen Geschäftsführerwechsel vollzogen hat. Die neu bestellten Geschäftsführer sind Herr Dipl.-Ing. Tobias Mayer und Herr Walter Wimmer. Dabei übernimmt Herr Mayer die technische Geschäftsführung und Herr Wimmer die Verantwortung für Unternehmensentwicklung, Marketing & Vertrieb sowie Investor Relations.
Herr Dipl.-Ing. Tobias Mayer war bereits beim Bau des hocherfolgreichen "MUTE" Elektroautos Projektleiter bei LION Smart. Zusammen mit der TU München wurde das "MUTE" Elektroauto auf der IAA 2011 unter großem Medienecho präsentiert und begeisterte Kunden sowie Brancheninsider. Herr Mayer hat mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Konstruktion, Fahrzeugtechnik und systematische Produktentwicklung in der Automobilindustrie. Vor der Gründung von LION Smart war er bei der BMW AG in der Projektleitung und im Qualitätsmanagement tätig.
Herr Walter Wimmer unterstützt das Unternehmen ebenfalls seit Beginn und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Unternehmensgründung, Unternehmensentwicklung, Investor Relations sowie Marketing & Vertrieb. Zudem verfügt er über ein exzellentes Netzwerk in der E-Mobility Branche. Vor seinem Wechsel baute Herr Wimmer einen erfolgreichen Motocross Park mit Elektrobikes sowie eine führende Autovermietung für Elektroautos der Marke Tesla Motors auf. Grund für den Wechsel in der Geschäftsführung war einerseits die strategische Aufstellung des Unternehmens. Vielen Kunden ist ein Geschäftsführer mit Standort in Deutschland wichtig. Andererseits war dieser Wechsel ein Jahr nach dem Börsengang der LION E-Mobility AG und mit dem Hintergrund eines geplanten Segmentwechsels an der Deutschen Börse von Anfang an geplant.
Die beiden scheidenden Geschäftsführer werden das Unternehmen in Zukunft auch weiterhin unterstützen. "Wir danken Herrn Seemann und Herrn Mundl für ihre hervorragende Arbeit und freuen uns dass sie uns auch weiterhin beratend zur Seite stehen werden. Wir freuen uns ebenfalls auf das große Aufgabengebiet und werden uns mit großem Engagement den Geschäftsführerpositionen widmen. Wir haben das Unternehmen bereits von Anfang an unterstützt und waren in die Arbeitsabläufe immer voll integriert." betonte Walter Wimmer. Zusätzlich konnten von den zwei neuen Geschäftsführern schon vorab wichtige neue Kontakte geknüpft werden und man steht kurz vor Geschäftsabschlüssen umfangreicher neuer Projekte. Die neue Geschäftsführung will eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen um dem rasch wachsenden E-Mobility Markt gerecht zu werden.
Zug, Schweiz und München, Deutschland - 11. September 2012 - Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass ihre Tochter LION Smart GmbH erfolgreich einen Geschäftsführerwechsel vollzogen hat. Die neu bestellten Geschäftsführer sind Herr Dipl.-Ing. Tobias Mayer und Herr Walter Wimmer. Dabei übernimmt Herr Mayer die technische Geschäftsführung und Herr Wimmer die Verantwortung für Unternehmensentwicklung, Marketing & Vertrieb sowie Investor Relations.
Herr Dipl.-Ing. Tobias Mayer war bereits beim Bau des hocherfolgreichen "MUTE" Elektroautos Projektleiter bei LION Smart. Zusammen mit der TU München wurde das "MUTE" Elektroauto auf der IAA 2011 unter großem Medienecho präsentiert und begeisterte Kunden sowie Brancheninsider. Herr Mayer hat mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Konstruktion, Fahrzeugtechnik und systematische Produktentwicklung in der Automobilindustrie. Vor der Gründung von LION Smart war er bei der BMW AG in der Projektleitung und im Qualitätsmanagement tätig.
Herr Walter Wimmer unterstützt das Unternehmen ebenfalls seit Beginn und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Unternehmensgründung, Unternehmensentwicklung, Investor Relations sowie Marketing & Vertrieb. Zudem verfügt er über ein exzellentes Netzwerk in der E-Mobility Branche. Vor seinem Wechsel baute Herr Wimmer einen erfolgreichen Motocross Park mit Elektrobikes sowie eine führende Autovermietung für Elektroautos der Marke Tesla Motors auf. Grund für den Wechsel in der Geschäftsführung war einerseits die strategische Aufstellung des Unternehmens. Vielen Kunden ist ein Geschäftsführer mit Standort in Deutschland wichtig. Andererseits war dieser Wechsel ein Jahr nach dem Börsengang der LION E-Mobility AG und mit dem Hintergrund eines geplanten Segmentwechsels an der Deutschen Börse von Anfang an geplant.
Die beiden scheidenden Geschäftsführer werden das Unternehmen in Zukunft auch weiterhin unterstützen. "Wir danken Herrn Seemann und Herrn Mundl für ihre hervorragende Arbeit und freuen uns dass sie uns auch weiterhin beratend zur Seite stehen werden. Wir freuen uns ebenfalls auf das große Aufgabengebiet und werden uns mit großem Engagement den Geschäftsführerpositionen widmen. Wir haben das Unternehmen bereits von Anfang an unterstützt und waren in die Arbeitsabläufe immer voll integriert." betonte Walter Wimmer. Zusätzlich konnten von den zwei neuen Geschäftsführern schon vorab wichtige neue Kontakte geknüpft werden und man steht kurz vor Geschäftsabschlüssen umfangreicher neuer Projekte. Die neue Geschäftsführung will eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen um dem rasch wachsenden E-Mobility Markt gerecht zu werden.
"man steht kurz vor Geschäftsabschlüssen umfangreicher neuer Projekte. Die neue Geschäftsführung will eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen"
ich bin gespannt. vielleicht bekommen wir dann mal einen Ausbruch Richtung 3 € hin
ich bin gespannt. vielleicht bekommen wir dann mal einen Ausbruch Richtung 3 € hin
"Zusätzlich konnten von den zwei neuen Geschäftsführern schon vorab wichtige neue Kontakte geknüpft werden und man steht kurz vor Geschäftsabschlüssen umfangreicher neuer Projekte. Die neue Geschäftsführung will eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen um dem rasch wachsenden E-Mobility Markt gerecht zu werden. "
Hier sind zwei Mann angetreten, die den Kurs der Aktie vermutlich binnen Minuten ins Astronomische fliegen lassen werden :-)
Wer jetzt nicht aufspringt, den beissen die Hunde. Oder so.
Wo bleibt eigentlich Doc Schaf...? Eine erhellender Satz zur Dynamik dieser Nachricht sollte ihm das doch wert sein, oder?
Hier sind zwei Mann angetreten, die den Kurs der Aktie vermutlich binnen Minuten ins Astronomische fliegen lassen werden :-)
Wer jetzt nicht aufspringt, den beissen die Hunde. Oder so.
Wo bleibt eigentlich Doc Schaf...? Eine erhellender Satz zur Dynamik dieser Nachricht sollte ihm das doch wert sein, oder?
Gibt es auch eine nicht erfolgreiche Einsetzung ? Trivialer gehen manchmal solche "News" nicht mehr !
Bin vorige Woche in Zug durch die Poststrasse geschlendert. An der Nr. 6 war kein Platz für die vielen vielen Firmen, die sich dort auf die 3 oder 4 Office-Büros aufteilen. Ist schon eine seltsame Konstruktion, diese schweizer Perlen ...
http://www.moneyhouse.ch/domizil/Zug/Poststrasse_6.htm
Bin vorige Woche in Zug durch die Poststrasse geschlendert. An der Nr. 6 war kein Platz für die vielen vielen Firmen, die sich dort auf die 3 oder 4 Office-Büros aufteilen. Ist schon eine seltsame Konstruktion, diese schweizer Perlen ...
http://www.moneyhouse.ch/domizil/Zug/Poststrasse_6.htm
Ca. 20 Klingeln klingeln?
Bei keiner Klingel steht der Name
Von der Lion E Mobility.
Da die Lion E Mobility ja keine 2 Jährige Geschäftstätigkeit aufweist, der Nennwert der Aktie keinenEuro beträgt, man keinen WPP in der BaFin Datenbank findet, dürfte ja in F und auf XETRA Mitte Dez. Schluss mit Handel sein.
Bei keiner Klingel steht der Name
Von der Lion E Mobility.
Da die Lion E Mobility ja keine 2 Jährige Geschäftstätigkeit aufweist, der Nennwert der Aktie keinenEuro beträgt, man keinen WPP in der BaFin Datenbank findet, dürfte ja in F und auf XETRA Mitte Dez. Schluss mit Handel sein.
In den oberen Etagen sind lediglich Office-Büros, die mehrere Telefone stehen haben für die entsprechenden Firmen !
Unten gibt es nur einen Concierge , der dir dann sagt, daß z.Z. niemand da sei :-))))))
Unten gibt es nur einen Concierge , der dir dann sagt, daß z.Z. niemand da sei :-))))))
Die ganze Poststraße ist voller Briefkastenfirmen.
Noch ein alter Hut: Das WPP kommt mit dem Wechsel in den Entry Standard. Antrag läuft oder weiß jemand gegenteiliges?
Noch ein alter Hut: Das WPP kommt mit dem Wechsel in den Entry Standard. Antrag läuft oder weiß jemand gegenteiliges?
Wie denn?
Da würde ich mich als Aktionär mal schlau machen und beim Unternehmen nachfragen.
Übrigens
Zuerst WPP und dann kann man den Antrag stellen
Die AGB der Deutschen Börse für den Freiverkehr durchlesen.
LG
Da würde ich mich als Aktionär mal schlau machen und beim Unternehmen nachfragen.
Übrigens
Zuerst WPP und dann kann man den Antrag stellen
Die AGB der Deutschen Börse für den Freiverkehr durchlesen.
LG
WPP muss vorliegen aber erst zum Segmentwechsel veröffentlicht werden. 1€ rechnerischer Nennwert bei Antragstellung war auch gegeben.
Erzählt mal. Hat der Besuch von Colea in der Poststraße jetzt nennenswerte Beweise für den einen oder anderen Verdacht erbracht? Ich werde aus euerem Gespräch bisher nicht ganz schlau.
Hintergrund ist, dass ich mich ja schon sehr aufgeregt hatte über eine weitere Schweiz-Abzock-Filiale. Allerdings finde ich neuerdings alles, was ich seit einigen Tage, wo ich noch mal anders auf die Firma sehe, auch wieder zu anders als bei den anderen Abzock-Modellen.
Was bedeuetet Coleas Besuch nun also? Denn Zitat Firmenwebsite
"
gibt bekannt, dass die Entscheidung der Deutschen Börse AG bezüglich des geplanten Listings im Entry Standard nach wie vor ausstehend ist. Die zukünftige kontinuierliche Handelbarkeit der LION E-Mobility Aktie ist durch die Listings an den Börsen Berlin und Stuttgart gesichert. Zudem werden derzeit vom Management folgende Optionen geprüft:
Ein Listingantrag an der Börse München wäre kurzfristig möglich. Der Börsenplatz München würde aufgrund des Geschäftssitzes der 100%igen Tochtergesellschaft LION Smart GmbH sowie deren 30% Beteiligung an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH im Münchner Umland gut zur Gesellschaft passen. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftsbereiche Testing (TÜV SÜD Battery Testing GmbH) sowie Batterie Prototyping und Batterie Management Systeme (LION Smart GmbH) werden neben München folgende weitere Optionen in Betracht gezogen:
Eine Börsennotierung an der renommierten London Stock Exchange (LSE) könnte kurzfristig und kostengünstig erfolgen. Ebenso wird eine Notierungsaufnahme an der größten Börse der Welt für Wachstumsunternehmen, der NASDAQ in New York, geprüft. Hier notiert bereits das ebenfalls im Bereich der Elektromobilität tätige Unternehmen Tesla Motors, Inc. (Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden US Dollar). Die Börsen New York und London bieten den Vorteil, dass ein Investment einer Vielzahl internationaler Investoren ermöglicht wird, was tendenziell stärker steigende Aktienkurse ermöglicht. Zudem wäre ein Aktiensplit von 1:13 (13 neue Aktien für jeweils eine Altaktie) durchführbar, was wiederum die Liquidität in der LION E-Mobility Aktie erhöhen würde.
"
Hintergrund ist, dass ich mich ja schon sehr aufgeregt hatte über eine weitere Schweiz-Abzock-Filiale. Allerdings finde ich neuerdings alles, was ich seit einigen Tage, wo ich noch mal anders auf die Firma sehe, auch wieder zu anders als bei den anderen Abzock-Modellen.
Was bedeuetet Coleas Besuch nun also? Denn Zitat Firmenwebsite
"
gibt bekannt, dass die Entscheidung der Deutschen Börse AG bezüglich des geplanten Listings im Entry Standard nach wie vor ausstehend ist. Die zukünftige kontinuierliche Handelbarkeit der LION E-Mobility Aktie ist durch die Listings an den Börsen Berlin und Stuttgart gesichert. Zudem werden derzeit vom Management folgende Optionen geprüft:
Ein Listingantrag an der Börse München wäre kurzfristig möglich. Der Börsenplatz München würde aufgrund des Geschäftssitzes der 100%igen Tochtergesellschaft LION Smart GmbH sowie deren 30% Beteiligung an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH im Münchner Umland gut zur Gesellschaft passen. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftsbereiche Testing (TÜV SÜD Battery Testing GmbH) sowie Batterie Prototyping und Batterie Management Systeme (LION Smart GmbH) werden neben München folgende weitere Optionen in Betracht gezogen:
Eine Börsennotierung an der renommierten London Stock Exchange (LSE) könnte kurzfristig und kostengünstig erfolgen. Ebenso wird eine Notierungsaufnahme an der größten Börse der Welt für Wachstumsunternehmen, der NASDAQ in New York, geprüft. Hier notiert bereits das ebenfalls im Bereich der Elektromobilität tätige Unternehmen Tesla Motors, Inc. (Marktkapitalisierung von über 3 Milliarden US Dollar). Die Börsen New York und London bieten den Vorteil, dass ein Investment einer Vielzahl internationaler Investoren ermöglicht wird, was tendenziell stärker steigende Aktienkurse ermöglicht. Zudem wäre ein Aktiensplit von 1:13 (13 neue Aktien für jeweils eine Altaktie) durchführbar, was wiederum die Liquidität in der LION E-Mobility Aktie erhöhen würde.
"