G.I.B A0HHA8 Die Chance um richtig Geld zu verd..
"Na ja genau auf den Tag kann ich es nicht wissen doch diese News kommt garantiert und das gibt der Gib erstmal 100% aufschub...
MFG
Gucci"
Gucci, Du wolltest sagen: "Auftrieb", nicht "Aufschub" !! :-)))
Freudscher Versprecher?
MFG
Gucci"
Gucci, Du wolltest sagen: "Auftrieb", nicht "Aufschub" !! :-)))
Freudscher Versprecher?
Ich finde Kurse erst weit unter 0,50cts für interessant, halte aber auch einen Basisbestand, den ich nicht verkaufe.
Wo ist denn jetzt der Kollege mit der großen Schrift.
Logisch wärs eigentlich, die Schriftgröße indirekt proportional zum Kurs der Aktie zu schalten.
Also lieber Gucci - wähl vielleicht noch einen größeren Font um die Abwärtsbewegung zu kompensieren...
Nur für den Fall, dass es interessiert: mich stoßen diese Marktschreiermethoden eher ab - und würden mich mit Unruhe erfüllen, wenn ich solche Aktien hätt...
Trotzdem - viel Glück allen Investierten
Logisch wärs eigentlich, die Schriftgröße indirekt proportional zum Kurs der Aktie zu schalten.
Also lieber Gucci - wähl vielleicht noch einen größeren Font um die Abwärtsbewegung zu kompensieren...
Nur für den Fall, dass es interessiert: mich stoßen diese Marktschreiermethoden eher ab - und würden mich mit Unruhe erfüllen, wenn ich solche Aktien hätt...
Trotzdem - viel Glück allen Investierten
klar is das nicht....Ihr kleinen ... kann euch gar nicht beschreiben... kaum sinkt der kurs kommen die r...aus dem GULLi.
Ich kanns nur nochmal sagen solchen würstchen die vom tuten und blasen ( vieleicht können die blasen wenn die anders rum sind ) keihne ahnung haben sich hier solche sprüche raus nehmen.
Nur dummschwätzen das könnt Ihr.
Für alleeee anderen hier last euch von solchen kleinen... die laune und den erfolg mit Gib nicht versauen....
MFG
Gucci
Ich kanns nur nochmal sagen solchen würstchen die vom tuten und blasen ( vieleicht können die blasen wenn die anders rum sind ) keihne ahnung haben sich hier solche sprüche raus nehmen.
Nur dummschwätzen das könnt Ihr.
Für alleeee anderen hier last euch von solchen kleinen... die laune und den erfolg mit Gib nicht versauen....
MFG
Gucci
dpa
Biogas-Anlage in Mecklenburg-Vorpommern
Frontal21 exklusiv
Biogas kann russische Erdgasimporte ersetzen
Studie: Klimaschutzziele allein mit Biogas erreichbar
Biogas kann die russischen Erdgasimporte in die EU ersetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue, noch unveröffentlichte Studie des Institutes für Energetik und Umwelt in Leipzig, die dem ZDF-Magazin Frontal21 vorliegt. Demnach lässt sich der gesamte derzeitige Erdgasverbrauch in Europa bis 2020 mit Biogas decken.
von Hans Koberstein und Steffen Judzikowski, 30.01.2007
Frontal21 - das Magazin im ZDF
Biogas statt Erdgas; easyJet lässt Kunden im Stich; Mit Drückern unterwegs
nächste Sendung:
06.02.07 21:00 Uhr
30.01.07
Der Beitrag als Video
Zukunft Energie
Frontal21-Sendungen
Arzneimittelsicherheit in Gefahr
Fachverband Biogas e.V.
Das Manuskript als Download
Laut Studie könnten entlang der europäischen Erdgas-Pipelines Pflanzen zur Energiegewinnung angebaut werden. Das daraus gewonnene Biogas kann in das Gasnetz eingespeist werden. Die notwendigen Flächen stünden zur Verfügung. Die Studie mit dem Titel "Möglichkeiten einer europäischen Biogaseinspeisungsstrategie" wurde im Auftrag des Fachverbandes Biogas, der Stadtwerke Aachen und der Grünen-Fraktion im Bundestag erstellt.
Weiteres Thema der Sendung:
Arzneimittelsicherheit in Gefahr
Die Ergebnisse der Studie bestätigte Professor Jürgen Zeddies von der Uni Hohenheim. "In Deutschland brauchen wir für die Nahrungsmittelproduktion schon derzeit nicht mehr alle Flächen, die wir haben", so Zeddies zu Frontal21. Es stünden rund zwei Millionen Hektar für die Biogaserzeugung zur Verfügung. "Aus Sicht der Agrarpolitik ist das eine sehr willkommene Entwicklung", erläuterte Zeddies. Denn in der Landwirtschaft gebe es bislang eine subventionierte Überproduktion von Nahrungsmitteln. Diese Flächen könnten für Energiepflanzen genutzt werden.
Führend bei Biogastechnologie
"Das ist ein herausragendes Ergebnis", kommentierte Hans-Josef Fell, umweltpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, das Ergebnis der Studie. Man könne den europaweiten Bedarf an Erdgas durch die Erzeugung von Biogas ersetzen. Laut Studie entstehen außerdem mehr als zwei Millionen Arbeitsplätze. Die zusätzliche Wertschöpfung beziffern die Wissenschaftler auf 63 Milliarden Euro. Deutsche Firmen sind in der Biogastechnologie weltweit führend.
Auch der deutsche Gasriese Eon investiert in Anlagen, die Biogas auf Erdgasqualität veredeln. "Wir glauben, dass das in wenigen Jahren ganz wirtschaftlich zu weltmarktfähigen Preisen hergestellt werden kann" erklärte Eon-Bayern-Vorstand Stefan Vogg Frontal21. Dieses Biogas könne von Landwirten oder Unternehmen in die Netze eingespeist werden, und zwar "in großer Menge", betonte Vogg.
Reduzierung der CO2-Emissionen
Wenn das Biogaspotenzial in Europa ausgenutzt wird, lassen sich bis 2020 die CO2-Emissionen um 10 Prozent senken. Allein dadurch werden die Klimaschutzziele von Kyoto erreicht, stellt die Untersuchung fest. Anders als Erdgas setzt Biogas kein zusätzliches klimaschädliches Kohlendioxid frei.
Die Top 10 unserer Leser - geben Sie auch eine Empfehlung ab!
nicht lesenswert
lesenswert
Übersicht über die Leser Top10
zum Seitenanfang
Impressum Kontakt Hilfe Über das ZDF ZDF-Stellenmarkt Erweiterte Suche © ZDF 2007
Also die angesprochenen Leute von dir, haben dich weder beleidigt noch sind sie unhöflich geworden. Und sind andere nur klein, weil du so groß schreibst und andere in normaler Größe? Wenn du mit negativen Kommentaren oder Aussagen nicht zurecht kommst, solltest du auch nicht in einem öffentlichen Board deine Postings und Meinungen einstellen. Und deine Durchhalteparolen sind auch nicht angebracht, denn ich denke die Leute hier sind selbst in der Lage das selbst zu beurteilen. Und der Schwarze Stern spiegelt nur deinen aufdringliche Meinung gegenüber anderen hier. Denk mal in einer ruhigen Minute darüber nach ob das so notwendig ist. Und schreibe doch in normaler Größe, denn ich denke hier können alle noch ganz gut sehen.
Was hat GIB mit dem Frontalbericht zu tun?
Wird GIB dort namentlich erwähnt, das wäre ja positiv!!!
Wenn nicht, was soll das sich immer auf Medienberichte draufzuhängen, Taten schaffen Vertrauen, nichts anderes!!!
Wird GIB dort namentlich erwähnt, das wäre ja positiv!!!
Wenn nicht, was soll das sich immer auf Medienberichte draufzuhängen, Taten schaffen Vertrauen, nichts anderes!!!
ist das jetzt ein Pushversuch von der ganz ungelenken Sorte?
diese Kurse oben sind außerbörslich Lang & Schwarz, und das mit Volumen 0 auf beiden Seiten.
Frankfurt und Stuttgart haben momentan 58 : 59 ct und zwar mit wirklich Aktien drin...
diese Kurse oben sind außerbörslich Lang & Schwarz, und das mit Volumen 0 auf beiden Seiten.
Frankfurt und Stuttgart haben momentan 58 : 59 ct und zwar mit wirklich Aktien drin...
hattest Du da Stücke stehen, und folglich hattest Du die Zalen woanders her, nur wenn ich jetz grad nachschaue gibts diesen Spread nicht dort wo wirklich gehandelt wird. Einigen wir uns darauf, dass das Posten von Augenblickskursen der Nachwelt eh nix bringt...
Frankfurt 0,57:0,59
Frankfurt 0,57:0,59
Akt.:
A0HHA8 FRA 0,61 5.167 148.954 16:34 01.02.2007
BID 0,61 2.000
ASK 0,63 10.000 -3,17% ja
und
A0HHA8 ETR 0,67 1.000 35.000 16:36 01.02.2007
BID 0,58 4.125
ASK 0,66 500 0,67 -4,29%
:)
A0HHA8 FRA 0,61 5.167 148.954 16:34 01.02.2007
BID 0,61 2.000
ASK 0,63 10.000 -3,17% ja
und
A0HHA8 ETR 0,67 1.000 35.000 16:36 01.02.2007
BID 0,58 4.125
ASK 0,66 500 0,67 -4,29%
:)
hab ich es mir auch gedacht...sie bleibt bei ca. 0,60 stabil bis entsprechendes veröffentlicht wird, und dann....
ist uns sicherlich diese Mitteilung:
"DGAP-News: G.I.B. Global Intelligence Board Inc.
16:19 01.02.07
GIB Global Intelligence Board Inc.: Korrektur zur Meldung vom 29.1.2007
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Aloha, Oregon, 1.Februar 2007:
Im zweiten Absatz der Pressemitteilung der G.I.B. Global Intelligence
Board, Inc. vom 29. Januar 2007 über die vorläufigen Geschäftszahlen des
abgelaufenen Jahres wurde irrtümlich das Wort 'Bilanzgewinn' verwendet, wo
'Jahresüberschuss' gemeint war. Der entsprechend geänderte Absatz heißt
demnach:
Angaben über die Höhe des Bilanzergebnisses der G.I.B., Inc. für 2006 seien
zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, da hier dem testierten
Jahresabschluss nicht vorgegriffenen werden kann. [...] Dabei, so Bedburdick
weiter, sei das Erreichen eines Jahresüberschusses durchaus möglich."
Das heißt dass sie nicht behaupten ihre früheren Verluste mit diesem Jahr ausgleichen zu können, darauf bringt mich nämlich jetzt die Auslegung der entsprechenden Wikipedia-Seite:
"Als Bilanzgewinn bezeichnet man den von Kapitalgesellschaften in der Jahresabschlussbilanz ausgewiesenen Totalgewinn gemäß §268 dHGB bzw. §231 öHGB. Er berechnet sich wie folgt:
Jahresüberschuss nach §275 dHGB bzw. §231 öHGB
+ Gewinn- oder Verlustvortrag aus dem Vorjahr
+ Entnahmen aus der Kapitalrücklage
+ Entnahmen aus Gewinnrücklagen
- Einstellungen in die Gewinnrücklagen
= Bilanzgewinn/Bilanzverlust
Daraus ergibt sich, dass der Bilanzgewinn durch Veränderung der Rücklagen leicht beeinflusst werden kann und als Indikator für den Unternehmenserfolg ungeeignet ist. Allerdings ist diese Angabe in jedem veröffentlichten Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft enthalten, während der aussagekräftigere Jahresüberschuss entfallen kann.
Der Bilanzgewinn ist die Basis für Gewinnverwendung und Gewinnausschüttungen (Dividenden bei Aktiengesellschaften)." [Ende Wiki-Zitat]
Interessanterweise kann sowohl Bilanzgewinn als auch Jahresüberschuss auf Englisch "net profit" genannt werden (sagt Leo).
Endlich verstehe ich, wozu es gut ist, dass GIB in den USA ansässig ist...
"DGAP-News: G.I.B. Global Intelligence Board Inc.
16:19 01.02.07
GIB Global Intelligence Board Inc.: Korrektur zur Meldung vom 29.1.2007
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Aloha, Oregon, 1.Februar 2007:
Im zweiten Absatz der Pressemitteilung der G.I.B. Global Intelligence
Board, Inc. vom 29. Januar 2007 über die vorläufigen Geschäftszahlen des
abgelaufenen Jahres wurde irrtümlich das Wort 'Bilanzgewinn' verwendet, wo
'Jahresüberschuss' gemeint war. Der entsprechend geänderte Absatz heißt
demnach:
Angaben über die Höhe des Bilanzergebnisses der G.I.B., Inc. für 2006 seien
zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich, da hier dem testierten
Jahresabschluss nicht vorgegriffenen werden kann. [...] Dabei, so Bedburdick
weiter, sei das Erreichen eines Jahresüberschusses durchaus möglich."
Das heißt dass sie nicht behaupten ihre früheren Verluste mit diesem Jahr ausgleichen zu können, darauf bringt mich nämlich jetzt die Auslegung der entsprechenden Wikipedia-Seite:
"Als Bilanzgewinn bezeichnet man den von Kapitalgesellschaften in der Jahresabschlussbilanz ausgewiesenen Totalgewinn gemäß §268 dHGB bzw. §231 öHGB. Er berechnet sich wie folgt:
Jahresüberschuss nach §275 dHGB bzw. §231 öHGB
+ Gewinn- oder Verlustvortrag aus dem Vorjahr
+ Entnahmen aus der Kapitalrücklage
+ Entnahmen aus Gewinnrücklagen
- Einstellungen in die Gewinnrücklagen
= Bilanzgewinn/Bilanzverlust
Daraus ergibt sich, dass der Bilanzgewinn durch Veränderung der Rücklagen leicht beeinflusst werden kann und als Indikator für den Unternehmenserfolg ungeeignet ist. Allerdings ist diese Angabe in jedem veröffentlichten Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft enthalten, während der aussagekräftigere Jahresüberschuss entfallen kann.
Der Bilanzgewinn ist die Basis für Gewinnverwendung und Gewinnausschüttungen (Dividenden bei Aktiengesellschaften)." [Ende Wiki-Zitat]
Interessanterweise kann sowohl Bilanzgewinn als auch Jahresüberschuss auf Englisch "net profit" genannt werden (sagt Leo).
Endlich verstehe ich, wozu es gut ist, dass GIB in den USA ansässig ist...
trotzdem nicht sagen, dass diese meldung relevant ist!
Es ist allgemein bekannt, dass die G.I.B keine Dividende für das vergangene Jahr eingeplant hat und auch ausschütten wird. Auch im Investorenbrief steht geschrieben, dass der "Jahresüberschuss" dazu verwendet wird, Fehltritte der vergangenen Jahre auszugleichen, (soweit es geht) um ein erfolgreiches Jahr 2007 zu starten!!
Es ist allgemein bekannt, dass die G.I.B keine Dividende für das vergangene Jahr eingeplant hat und auch ausschütten wird. Auch im Investorenbrief steht geschrieben, dass der "Jahresüberschuss" dazu verwendet wird, Fehltritte der vergangenen Jahre auszugleichen, (soweit es geht) um ein erfolgreiches Jahr 2007 zu starten!!