(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
http://ec.europa.eu/agriculture/consultations/...14-06-16/minutes.pdf
Kennen Sie den Vorsitzenden dieses Ausschusses, der die Zuckerbeamten der EU berät?
über die EU kann man alles finden zB betreffend den Zucker hier
http://ec.europa.eu/agriculture/consultations/...s/sugar/index_en.htm
http://ec.europa.eu/agriculture/sugar/index_en.htm
Wenn man ansonsten von steigenden Erdölpreisen profitieren will muss man schon ins Ausland gehen.
Ich weiss auch nicht, ob zwischen Südzucker und dem DAX eine Korelation besteht. Eher würde ich sagen, dass sich Südzucker wieder so langsam berappelt und der Dax seitwärts gehen wird. Mein entsprechender ETF (food und beverage) ist schon länger leicht steigend.
Früher oder später müssen auch die Lebensversicherer ihren Aktienanteil über die derzeitige Höhe von 5% anheben, weil es woanderst keine Rendite mehr gibt!
Vielleicht denken jetzt einige das ist verrückt, aber Daxstände von 13000 können wir dieses Jahr durchaus noch sehen!
Was aber auch richtig ist, je höher wir steigen, desto tiefer fallen wir wieder runter!
Der Dax ist nicht überbewertet. Wer behauptet denn soetwas? Der Kurs wird derzeit ganz überwiegend von der Notenbankpresse bestimmt. Es gibt Liquidität ohne Ende und das ist erst der Anfang. F
Bis Ende 2020 schafft es der DAX sicher bis 18000 oder mehr.
Seht es doch mal andersrum: nicht der DAX wird teurer, sondern der Euro wird wertloser. Auch wenn uns die Politik natürlich etwas anders suggerieren will.
Danke für Deine gute Erklärung des Sachverhaltes, ich gehe da völlig da core.
Ich empfehle in diesem Zusammenhang einen Blick auf das KGV über den gesamten Dax, siehe unten:
in der Grafik sieht man das ( hisorische ) DAX KGV.
Da stehen wir heute bei ca 13; zu Zeiten des Crashes im Jahre 2000 standen wir da über 30 und im neuen Markt hatten viele Titel ein KGV von 100 und mehr.
Trotz fulminanter Rally im DAX haben wir gerade mal die ( heftige ) Übertreibung nach unten aus den Jahren 2010, 2011 korrigiert und sind jetzt am unteren Ende eines normalen ( KGV ) Niveaus angelangt. Da ist noch endlos Platz noch oben für viele, viele Tausend DAX Punkte.
Trotzdem glauben Millionen Anleger, die ( große ) Korrektur wäre überfällig. Das ist ein rein optisches ( und damit psychologisches ) Denkproblem.
Die nackten Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Man muss sich von solchen Gedanken ( Emotionen ) frei machen, um an der Börse erfolgreich unterwegs zu sein.
DAX KGV ( historisch ):
du hast völlig recht mit deiner langfristanalyse bezüglich den vermeintlich hohen kgv's.
allerdings ist nicht alles englisch was so tönt, d'accord?
http://de.wiktionary.org/wiki/d%E2%80%99accord
Die Schreibweisen 'da core' oder auch 'dacore' haben sich aber als Synonyme eingebürgert, sodaß meine Schreibweise nicht vollkommen falsch ist ;)
Bis 15:30 Uhr ein normaler Kursverlauf und mit Start an der Wall Street geht es nach unten. Diese Verläufe kann man bei SZ schon seit Monaten regelmäßig beobachten.
Kursmanipulation jenseits des Atlantik vom Feinsten.
Das ist schon seltsam, oder?
Zur Information:
Aktienkurse laufen, wie sie laufen, Leerverkäufer drücken den Kurs beim verkaufen und heben ihn wieder beim Zurückkaufen!
Analysten verbreiten schlechte Nachrichten und einige Investierte steigen aus!
Analysten verbreiten gute Nachrichten und einige steigen neu ein!
Das ist der Gang der Dinge, wird das nicht versteht, der hat die Börse nicht verstanden!
Wer schlechte Erfahrungen an der Börse vergisst, der muss sie noch einmal machen, so ist Börse nun mal!
Weicheier oder Warmduscher sollten beim Sparbuch oder Festgeld bleiben!
Schau Dir mal mein Profil hier an und meine historischen Posts.
Ich halte meine SZ Position seit langem und werde sie weiter halten. An der Börse ibn ich seit den 80er Jahren unterwegs. Hartgesotten wäre da eher angebracht.
Vielleicht solltest Du mal ein paar Seiten zurück blättern, bevor Du so einen Unsinn postest.
Die Kursmanipulation ist real und hoch komplex. In den meisten Fällen ist sie auch nicht kursneutral, wie Du offenbar annimmst. Deswegen machen das die Hedgefonds und Banken auch seit Jahren, weil es sich lohnt. Nicht auf meine Kosten, denn ich verkaufe nicht wegen so einem Geplänkel. Trotzdem poste ich gern solche Dinge, denn sie sind interessant für die vielen kurzfristigen Trader, die hier unterwegs sind.