Energiewende konkret
In der Realität stagnieren die Preise (wenn man alle Marktteilnehmer einbezieht) seit Jahren und dies eben gerade weil die Konkurrenz Wind- und Solarenergie in den Markt drängt.
Noch in diesem Jahr sinkt die Einspeisevergütung für PV (was ja den Großteil ausmacht) auf 8,5 bis 13,5cent je kWh. 2014 werden es dann 6 bis 9,3cent sein.
2015 4,1 bis 6,4cent
Somit liegen wir dann in zwei Jahren in der Region, mit der auch andere herkömmliche Kraftwerke gefördert werden oder wurden.
2014 wird zudem trotz weiteren Ausbau zudem kaum ein weiterer Anstieg beim EEG erwartet, u.a. eben bedingt der stark gesunkenen Vergütungen, so dass Neuanlagen wohl zukünftig sehr viel stärker auf Selbstversorgung ausgerichtet sein werden.
D.h. es ist davon auszugehen, dass die Strompreise in Folge des kaum noch wachsenden EEG sowie immer stärkeren Wettbewerb sinken werden.
Sinken tut nur der Börsenpreis, wenn die Netze wegen Grünstrom überquellen. Der muß dann verschenkt werden als Ausland... und der deutsche Verbraucher zahlt dafür EEG-Umlagen.
Folge: das Häuflein Stromkunden, dass die 100 Milliarden Subventionen die nächsten 20 Jahre löhnen muss, wird immer kleiner.
Wir laufen hier ohne Zweifel in eine Falle....
Darf ich dir meinen Müll auch in den Garten kippen, wie die Konzerne umsonst die natürlichen Lebensgrundlagen verdrecken dürfen?
Ressourcenvernichtung kostet halt nichts. Risiken und Kosten auf die Allgemeinheit und die Nachfahren verlagern. Das ist das Erfolgsrezept der Generation Karlchen.
Schulden und Dreck und Gift für die Nachkommen. 2 Billionen Staatsschulden hinterlassen und stolz darauf. Kämpft ihr eigentlich auch wieder für Schaumkronen auf den Flüssen und Seen?
Und für mehr Pestizidbelastung im Essen? Denn das kostet ja nur Geld das zu vermeiden. Weg mit den staatlichen Eingriffen, der Markt wirds richten.
Und wenn wir uns schon auf dieser Ebene bewegen: Subventionen und willkürlich festgesetzte Einspeisevergütungen gehören auch abgeschafft.
Das hören die Ökos und Müslis natürlich nicht gern, daß sie eine große Abzockerei unterstützen zu lasten der kleinen Leute. Aber die Fakten sind was sie sind: Fakten eben.
Aber offenbar weißt du dich nur noch mit Meldungen statt Arguemneten zu wehren - das ist sehr ärmlich. Aber bei S21 hatten wir das ja auch, und bei x anderen themen. Du bist ein Paradebeispiel für einen Meinungsterroristen, der den Menschen alles und jedes vorschreiben will, am liebsten vom Knoten im Schnürsenkel bis zur Farbe des Stuhlgangs...
Melder: ecki
Zeitpunkt: 17.04.13 14:30
Grund: Das hatten wir vor 2 Wochen schon einmal.
Jetzt kommt er wieder mit dieser Falschbehauptung.
Der Strom wird ans Ausland nicht verschenkt sondern zum Börsenpreis verkauft. Durchschnittlich zu gut 4 cent die kWh, weil das eben der Börsenpreis ist.
Und die gestiegene Verkaufsmenge ist der gesitegene Kohlestrom.
Kann man alles nachlesen beim Verein der Energieversorger.
Immer wieder Falschaussagen posten?
Ariva-Mods: Das internet ist auch für kiiwii kein rechtsfreier Raum.
Wer sich selbst Ingenier nennt, sollte immerhin zugeben können, daß ein Durschnittspreis von 4 Cent sowohl aus 2 €/kwh und ebenso auch eis Null oder gar negativ Preisen pro kwh bestehen kann...
über dich kann man wirklich nur den kopf schütteln