Gute Nacht!
Habt ALLE einen schönen Mittwoch zusammen soll ja
Sonne pur geben Heute.
Ne Geheimaufnahme aus Filderstadt von Familie Nixy......
Heute werde ich das Finanzamt bedienen. Sie wollen meine Ausgaben belegt sehen. Für die letzten zwei Jahre. In drei Monaten schließe ich die Bude ab... Die mögen mich eben.
Genießt den Tag, er wird wunderschön.
Die Alpen Prawda schreibt, dass auch eine Staugebühr von 40 cent drin sei.
Grund: Angeblich weniger Einnahmen wegen mehr Elektro Karrn die die Mineralölsteiern drücken, weils ja kein Kradftstoff brauchen.
Gasguzzler , also meistens z.B. SUVs solln besonders viel zahlen, da das Gewicht berücksichtigt wird. Dicke Brummer verursachen angeblich mehr Schäden an Strassen iund Umwelt.
Bitte selber recherchieren, nur Schnellinfo ohne Gewähr.
Wahrscheinlich , weil wir am Krieg schuld sein sollen, den Schaden , den wirtschaftlichen Schaden die Sanktionierer und "Gut- da-stehen-Woller -Gutmenschler " selbst verursacht haben, solln wir , so wie es scheint, mit dem "heiligen Blechle "abstottern . Und zwar dicke:
5,4 cent plus Staugebühr möglich. Fahrts nochmal in Urlaub und zwar weit weg und geniesst`s das Leben auf vier Rädern.
Kein Rat zu was, nur meine Meinung .
isch werde mich April hinsetzen für das Finanzamt :.... Da kann isch falsche Berechnung als Aprilscherz widersprechen ??? )) ein Scherz mehr oder weniger ...
Ich fahre BMW mit über 200 PS, das Auto verträgt den Sprit.
Steht auch im Handbuch.
bei dem deutschen Ford kann man bestimmt alles rein tanken ..... eigentlich ist für mich das Auto Nonsens (( die Frau Sie will ja auch mal raus und ein paar Meter wesch von mir ))
das wird sich von alleine klären wenn das Kostgeld (Rente) nicht mehr reicht ... viel Zeit habe ich nicht .................mehr
Da Vorkammer -Diesel Golf II , 32 Jahre alt. Ein Kfz -Meester hat das gesagt, das kannste machen. Muss aber dünnflüssig sein. Ich lasse es erst mal und fahr weitgehend Öffis und Radl.
Kein Rat zu was.
Russland bereitet Verstaatlichung von Firmen vor
In Russland bringt eine Regierungskommission erste Schritte für die Verstaatlichung des Eigentums ausländischer Firmen, die das Land verlassen, auf den Weg. Dies erklärt die russische Regierungspartei Einiges Russland über den Messengerdienst Telegram.
Die Kommission für gesetzgebende Aktivitäten unterstütze einen Gesetzentwurf, der es erlaube, Firmen, die zu mehr als 25 Prozent im Besitz von Ausländern aus „unfreundlichen Staaten“ seien, einer externen Verwaltung zu unterstellen, um einen Bankrott zu verhindern und Arbeitsplätze zu retten.
https://www.bild.de/news/2022/news/...d.html#6227776c29e37c79421faea8
https://www.tagesschau.de/inland/von-der-leyen-gas-energie-101.html
Die Kleinen und Armen können schon jetzt nich mehr warm heizen.
Derweil sitzt von der Leinen im voll klimatisierten warmen Büro.
Es trifft nur die Armen.
Schande was von der Leyen da wieder raus gelassen hat.