Energiewende konkret


Seite 134 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.340
Forum:Talk Leser heute:56
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... 190  >  

12120 Postings, 5437 Tage sleepless13Ich habe auch so eine seltene Erde im Garten,

 
  
    #3326
20.03.13 23:55
da will einfach nichts wachsen.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiitippe auf Schwermetall...

 
  
    #3327
21.03.13 00:18

10616 Postings, 5772 Tage rüganerOffshore-Windräder werden zum Schifffahrts-Risiko

 
  
    #3328
2
23.03.13 15:30
Nordsee : Offshore-Windräder werden zum Schifffahrts-Risiko - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
Katastrophenalarm auf der Nordsee: Während immer mehr und größere Schiffe das Seegebiet kreuzen, werden Tausende Offshore-Windräder installiert. Das Unfallrisiko steigt.
 

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenimmerhin 50% Ökostrom im Netz

 
  
    #3329
24.03.13 13:10
gerade. Der Rest ist Atom- und Braunkohlestrom.
Nur doof, dass die Preise an der EEX wieder mal niedrig sind, so dass die EEG Zahlungen wieder mal stark in Anspruch genommen werden. Ein teurer Tag für die Verbraucher.
Sollen wir ein Tippspiel starten, wie stark die Umlage 2014 steigt?
+12% wäre mein Tipp. Wenn der Zubau an Solar nicht wieder so ausartet dieses Jahr. Dann würde wohl noch ne Abgabe für Gaskraftwerke in Reserve die Umlage weiter explodieren lassen.  

30542 Postings, 8696 Tage Tony FordBörsenstrompreise 50% günstiger...

 
  
    #3330
3
25.03.13 11:28
als in Frankreich.

ISt doch irgendwie schon Absurd, dass an den Strommärkten Überangebot herrscht, die Preise in den Keller fallen und man gleichzeitig über die  Kosten der Energiewende diskutiert bzw. Gegenmaßnahmen gegen die steigenden Preise fordert.

Ich habe soeben mal ausgerechnet, was die 3cent günstigeren Preise je kWh an der Strombörse auf den Jahresverbrauch in Dtl. bedeutet und komme da auf knapp 18mrd.€ im Jahr.

Das EEG liegt prognostiziert bei knapp 20mrd.€

Die Energiewende kostet dementsprechend gerade mal 2mrd.€ an Mehrkosten.

Die ganze Diskussion dient im Grunde nur der Volksverdummung und es gibt leider genügend Trottel die darauf reinfallen und eben nicht mehr als 1+1 rechnen können.

lang lebe das Vollpfostentum ;-)  

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenach tony,

 
  
    #3331
26.03.13 00:04
wenn du damals in der Schule aufgepasst hättest, hättest du nicht solche Schwierigkeiten. Kopfrechnen immer noch schwach? Zu große Zahlen für jemanden, der sonst offensichtlich eher im Zahlenraum des Grundbedarfs rechnet....  

51345 Postings, 9015 Tage eckiEndlich! Merkel bremst Altmaier und Rösler aus

 
  
    #3332
26.03.13 08:30

Energiewende: Endlich! Merkel bremst Altmaier und Rösler aus - AGITANO
"Endlich! Merkel bremst Altmaier und Rösler aus!" Kommentar von Dr. Franz Alt, Ex-Moderator politischer TV-Sendungen... Blamage für Rösler und Altmaier!
 

30542 Postings, 8696 Tage Tony FordEnergiewende bringt Gewinn...

 
  
    #3333
26.03.13 10:05
http://www.agitano.com/...-rechnung-energiewende-ist-ein-gewinn/51537

Die Frage ist nur, wie man soetwas einem Stück Brot beibringt. ;-)

Laut dem Vollpfostentum müssten wir ja längst an den überhöhten Strompreisen zerbrechen, komischerweise sinken die Preise bei der Industrie und Großverbrauchern seit mehr als 2 Jahren.  

30542 Postings, 8696 Tage Tony Fordmeine liebe Sonne...

 
  
    #3334
1
26.03.13 10:08
nicht immer nur heiße Luft erzeugen, sondern eigene Rechnungen durchführen und meine Argumente widerlegen.

Andernfalls machste dich nur selbst zur Lachnummer, weil du eben selbst nicht mal in der Lage bist überhaupt eine Rechnung aufzustellen und wer weiß, vielleicht weißt du nichtmal was eine Rechnung überhaupt ist. ;-)  

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenwelche Argumente

 
  
    #3335
1
26.03.13 19:18
soll ich denn widerlegen? Du hast doch gar keine. Mit jedem deiner Postings zeigst du nur, dass dir selbst simpelste Zusammenhänge unverständlich sind. Ich hab aber weder Zeit noch Lust, dir elementare Grundlagen beizubringen, die du hättest wenn du deine Schulzeit auch nur ein bisschen genutzt hättest!  

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenoha ecki/3332

 
  
    #3336
1
27.03.13 00:05
da lehnt sich der Professor ja gut aus dem Fenster. Nachträgliche Kürzung der Fördergelder ist also verfassungswidrig...soso.
Gut das Altmaier die Erzeuger von EE einfach mit neuen Abgaben für die Kosten belegen wollte, die sie verursachen. (Stichwort Kaltreserve).
Wenn das verfassungswidrig ist, dann sehe ich schwarz für die Brennelementesteuer. Und den Atomausstieg. Alles Dinge, die entgegen früherer Zusagen in die verfassungsmäßig geschützten Eigentumsrechte greifen.  

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenHoffentlich werden die Milliardenentschädigungen

 
  
    #3337
1
27.03.13 00:07
an die Aktionäre der AKW Betreiber nicht auch wieder vom kleinen Stromkunden bezahlt. So wie die Milliarden, die sich die reichen Hausbesitzer und Windparkinvestoren abgreifen.
Umverteilung vom Feinsten.  

10491 Postings, 5472 Tage Monti Burns@Tony

 
  
    #3338
27.03.13 00:48
Bei Sonnenscheinchen sehe ich seit Monaten nur graue
Balken. Glaub mir, es ist das einzig Sinnvolle, das man
in diesem Fall tun kann. Es ist VOLLKOMMEN sinnlos,
mit diesem User zu "kommunizieren".

Alle anderen kannst Du offen halten, selbst wenn Sie
auf der "anderen Seite" stehen. ;-)  

30542 Postings, 8696 Tage Tony Ford@Monti...

 
  
    #3339
1
27.03.13 10:48
jo eigentlich stehen da bei mir auch nur graue Balken, manchmal treibt aber die Neugier sowie der Hang zur Fürsorge, die Beträge zu lesen.

Ich meine wenn man 13 Jahre alt ist, dann fehlen halt so gewisse Dinge noch im Hirn ;-)

Der weiß ja noch nicht mal was Argumente sind ;-)  

51345 Postings, 9015 Tage eckiAltmaiers Energiewende kommt nicht voran

 
  
    #3340
27.03.13 18:41
Kein Wunder als Bundesamtlicher Dagegenminister.
Altmaiers Energiewende kommt nicht voran | WAZ.de
Umweltminister Altmaier tut sich schwer mit dem Mammutprojekt Energiewende. Auch weil er selbst Fehler macht. Zudem macht ihm Rösler das Leben schwer. Zwar legte Altmaier als Minister einen guten Star
 

30542 Postings, 8696 Tage Tony Forddie Energiewende...

 
  
    #3341
2
28.03.13 15:07
ist doch mittlerweile sowieso vom Volke gemacht, die Politik spielt da doch nur noch eine Nebenrolle.

Selbst wenn man Beispielsweise die EEG auf Null senken würde, würde trotzdem weiter Solar ausgebaut, nur dann halt eben verstärkt zum Selbstverbrauch.

Ansonsten liegen wir doch gut im Zeitplan und wenn wir wollen können wir weitere Kraftwerke einfach stilllegen und den Anteil erneuerbarer Energien allein dadurch weiter steigern.  

10491 Postings, 5472 Tage Monti BurnsKann ich hier im Ort bestätigen.

 
  
    #3342
1
30.03.13 00:28
Einspeisevergütung als Anreiz ist wohl obsolet, trotzdem
werden hier bisher unbelegte Dächer, langsam zwar, aber
sukzessive mit Modulen "veredelt", und zwar gefühlt genau
in der Größenordnung, die man als Strom-Selbstversorger
benötigt.  

30542 Postings, 8696 Tage Tony Fordheute nahezu PV-Rekord...

 
  
    #3343
2
02.04.13 10:54
http://www.transparency.eex.com/de/

Wir laufen Heute schon relativ nahe an den alten letztjährigen Rekordwerten beim PV-Strom zu und dies im April.

Ich erwarte in der Spitze in diesem Jahr Werte um 30 GW um die Mittagszeit, was einem Zuwachs von etwa 8 GW im Vergleich zum Vorjahr entspräche.  

175 Postings, 5223 Tage edeltraderDie Energiewende ist gescheitert

 
  
    #3344
02.04.13 11:02
sagt hier einer im Interview.
Da es Premium Content ist kann man es nicht verlinken.
Man kann es aber lesen wenn man :


Die Energiewende ist gescheitert - Wirtschaftsblatt


in die Google Suche eingibt bzw. kopiert.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiDeutscher Strom wird zum Exportschlager -geschenkt

 
  
    #3345
02.04.13 11:14
...jepp, wenn wir ihn verschenken, wird er gern genommen...
Stromexporte in Deutschland steigen trotz Atomausstiegs - SPIEGEL ONLINE
Von wegen Stromknappheit: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts hat die Bundesrepublik 2012 so viel Elektrizität exportiert wie seit vier Jahren nicht - obwohl im Zuge des Atomausstiegs acht AKW abgeschaltet worden sind.
 

30542 Postings, 8696 Tage Tony Ford@kiiwii...

 
  
    #3346
3
02.04.13 11:19
hattest du nicht mal behauptet, dass Deutschland alsbald zum großen Stromimporteur wird und den Strom teuer von Atomsarkozy einkaufen muss? ;-)  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiimüssen wir ja auch, denn wir exportieren nur

 
  
    #3347
02.04.13 11:27
billigen Grünstrom, wenns zuviel davon gibt und importieren teueren AKW-Strom, wenns dunkel ist und kein Wind weht...  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiund den Unsinn bezahlen müssen die dt. Verbraucher

 
  
    #3348
02.04.13 11:28
Oettinger sieht das schon ganz richtig: Unsere WB-Fähigkeit wird zum Teufel gehen.
Deutschland laufe Gefahr, wichtige Entwicklungen zu verpassen, warnt EU-Kommissar Günther Oettinger. Im F.A.Z.-Interview... jetzt lesen
 

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiwir verschgenken Grünstrom, weil das EEG sagt, daß

 
  
    #3349
02.04.13 11:29
dieser unbedingt eingespeist werden müsse, auch wenn er gar nicht gebraucht wird...

Die EEG-Umlage bezahlt es ja...  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiaber ich rede gegen taube Ohren, deshalb lass ich

 
  
    #3350
1
02.04.13 11:30
euch in eurem Ökowahn mal wieder alleine schmoren...  

Seite: < 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben