Energiewende konkret


Seite 133 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.356
Forum:Talk Leser heute:72
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 190  >  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerSolarpaneele explodieren

 
  
    #3301
2
11.03.13 09:22

51345 Postings, 9015 Tage eckiWie lange ist Bozen jetzt unbewohnbar?

 
  
    #3302
3
11.03.13 09:34
Oder hatte eine technische Anlage einen Fehler?
Sollte nicht passieren, aber mein Staubsauger z.B. ist auch gerade kaputt gegangen. :-(  

30543 Postings, 8696 Tage Tony FordSolar...

 
  
    #3303
2
11.03.13 09:45
vermutlich billiges China-Fabrikat ;-)  

21160 Postings, 9473 Tage cap blaubärsind auch bestimmt paar elektriker vom dach

 
  
    #3304
11.03.13 09:47
gerutscht,solarstrom iss halt eine todestechnologie,beim jarestag von fukushima konnt man sich von der harmlosigkeit dieser techologie überzeugen,auch datt gemüseeinkäufe dort auf masse und strahlung geprüft werden wird jeden krämer hier neidisch machen-beruhigend auch die aussage eines experten zu den grenzwerten-für in wären die ok(80jahre oller prof)aber für nen 2jährigen wär datt kacke  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerBrennen tun die Dinger jedenfalls sehr gut

 
  
    #3305
1
11.03.13 09:51
und sind dabei noch unlöschbar....
Man wurde ja auch nicht mit ner Wasserspritze in die scharfe Steckdose zielen.
ecki- dei Staubsauger lief wohl mit Ökostrom ? Bei dessen Spannungs-und Frequenzschwankungen wirst du dich an solche Ausfälle wohl gewöhnen müssen.  

51345 Postings, 9015 Tage eckiDer lief erst die letzten 3 Jahre auf

 
  
    #3306
2
11.03.13 10:02
Ökostrom. Allerdings ist, wenn man nicht deiner Polemik zugeneigt ist, die Qualität des Netzstromes im Haushalt nicht von dem Tarif abhängig. Der Netzversorger liefert. Dafür kriegt er ja fast 40% des Preises, nur für Netzkosten.  

51345 Postings, 9015 Tage eckiAchso, apropos Stabsauger.

 
  
    #3307
1
11.03.13 10:05
Ich tippe mal auf Bürsten oder Kohlen, bzw. dazu irgendwo interne Verstopfung. Rund hört er sich halt nicht an und Leistung schlecht. Ein Staubsauger dürfte übrigens relativ unempfindlich sein gegenüber Spannungsschwankungen. Mein lokales Netz steht übrigens auf über 50% Atomstrom. Bin ja ausm Ländle.
Und Atomstrom ist deiner Meinung nach Gerätekiller? Drehst es halt hin, wie es dir passt.  

19682 Postings, 5295 Tage snapplinegeht doch alle mal bitte

 
  
    #3308
1
11.03.13 10:09
an die frische Luft, vorausgesetzt ihr habt welche

Ansonsten alles Argumente die wohl dem 19hrd entsprechen.

Wir haben 2013 und kein Mensch hat mehr Lust, ständig über Vergangenheit zu diskutieren.
Die Erde und die Menschen wollen sich veränden. Müssen sich verändern !
Zugunsten der Umwelt und des Planeten - damit nicht alle an Krankheiten krebiere, mehr Lebensqualtiät und vor allem sauberes Wirtschaftswachstum ensteht.
Das Wirtschaftswachstum dann nachhaltig ist, wenn die Umwelt sauber ist braucht man wohl nichtmehr zu erwähnen  

19682 Postings, 5295 Tage snapplineund das es bestehen bleibt

 
  
    #3309
1
11.03.13 10:11
wenn die Umwelt nicht durch Industrie und Atom Dreck verhunstaltet wird, ist wohl auch allen klar  

90044 Postings, 5636 Tage windotPV Anlagen sind sehr wohl löschbar, wenn

 
  
    #3310
11.03.13 10:14
Feuerwehren Häuser abbrennen lassen dann liegt es daran, dass sie schlichtweg unqualifiziert sind!  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerecki-und zu #3299 sagst du nix ?

 
  
    #3312
2
11.03.13 12:21
Naturschutz geht wohl den Grünen echt am Arsch vorbei...  

51345 Postings, 9015 Tage eckiJa wie? Ist doch gut, wenn es Diskussion gibt.

 
  
    #3313
4
11.03.13 12:47
Ich bin kein Schwarz- und weiß seher. Das Leben ist bunt.

Auch das steht drin:

"Nach intensiver interner Diskussion im Bund Naturschutz und im Bundesverband BUND sind wir im Interessenkonflikt Energie-Wald-Artenschutz zu dem Schluss gekommen (...), dass es aktuell keine Daten gibt, die in Deutschland eine Gefährdung von Populationen von Tier- oder Pflanzenarten nahelegen oder belegen. Die Mortalitäten im Straßenverkehr sind um den Faktor 1000 bis 10.000 höher." So sah es im vergangenen Jahr Hubert Weiger, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und des Bayerischen Bund Naturschutz, im Streit über die Verfänglichkeiten von Windrädern für die Vogelwelt.

xxxxxxxxxxxxxx

In einer Nachbargemeinde sind letzte Woche 200 Vögel an einem Gebäudeverbindungssteg mit Glassteg (und aufgeklebten Vogelwarnbildchen) gestorben. Wir Menschen sollten unsere nachhaltige Umweltverträglichkeit permanent Fortentwickeln.

Sollen wir auf  Auots, Flugzeuge, Züge und Häuser oder gar die Industrie verzichten, weil sie der Vogelwelt schaden? Oder gilt das nur für Windkraftanlagen, bei denen es im übrigen natürlich keine Einigkeit gibt, wie sehr gefährdend sie sind.

Bei mir in der Gegend laufen aktuell gerade die Regionalordnungsverfahren, wo man WKAs aufstellen darf. Bisher eben fast überall CDU-Verspargelungs-Ausschlussgebiet, jetzt wird geschaut, wo man welche Aufstellen kann und darf. Und natürlich wird da auch abgelichen mit den bekannten Vogel- und Fledermauspopulationen.

Ich hoffe, die angehörten Fachverbände haben da ihren Sachverstand entsprechend korrekt eingebracht. Übrigens: Bayern hat, wie Schmiedel es für BW fordert, nach Fkushima einfach den Hebel umgelegt und ohne viel Federlesens bauen die jetzt WKAs  in stark erhöhter Zahl, nach anweisung ihrer Regionalverbände.
Grün-Rot hat erstmal die Verwaltungsrichtlinien in einem Verfahren mit allgemeiner Anhörung geändert. Geht langsamer, aber es wird eben versucht einen langfristig verantwortlichen und verträglichen Weg zu finden. Konsequenz ist aber: Es geht langsamer als in Bayern. Aber dafür werden mehr mitgenommen. Hoffe ich.  

30543 Postings, 8696 Tage Tony FordStrom 50% günstiger als in FRA...

 
  
    #3314
1
15.03.13 16:56
Deutscher Strom wird immer günstiger und zählt mittlerweile zu dem günstigsten Strom in Europa.

U.a. mussten Stromkunden in Frankreich zur Mittagszeit fast den 4fachen Strompreis wie in Dtl. zahlen.

Damit steigt die Wettbewerbsfähigkeit der Großverbraucher sowie Industrie in Deutschland enorm, denn jene Großverbraucher müssen keine oder kaum EEG sowie Ökosteuern zahlen, so dass hier der Börsenstrompreis etwa 60% ausmacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Strompreis#Sondervertragskunde

D.h. der Strompreis für Großverbraucher liegt heute bei 4 bis 5cent / kWh.
In Frankreich liegt allein der Börsenpreis schon bei 6cent / kWh

D.h. die Zeit des billigen Atomstroms in Frankreich ist vorbei und das dicke Ende in Frankreich kommt ja erst noch, nämlich wenn die hohen Subventionen auf Atomstrom abgebaut werden.

Seit 2011 importiert Frankreich nun teils deutlich mehr Strom aus Deutschland als Deutschland aus Frankreich importiert.

http://www.verivox.de/nachrichten/...ch-auf-zweijahreshoch-92320.aspx  

3151 Postings, 5245 Tage DAX Indikation7400-fache Dosis Cäsium in Fisch aus Fukushima

 
  
    #3315
2
16.03.13 16:00
Radioaktiv belastet : 7400-fache Dosis Cäsium in Fisch aus Fukushima - Nachrichten Politik - Ausland - DIE WELT
Trauriger Rekord: Unweit des havarierten Kraftwerks in Fukushima ist zwei Jahre nach der Atomkatastrophe ein mit 740.000 Becquerel Cäsium pro Kilo belasteter Fisch gefangen worden.
 

30936 Postings, 8864 Tage Zwergnasena dann "Wohl bekomms"

 
  
    #3316
1
16.03.13 16:03

15127 Postings, 5982 Tage Karlchen_VGeil - ein Cäsiumfisch..

 
  
    #3317
16.03.13 18:27
Ist natürlich nen Fake. Man wird natürlich kein Cäsium gefunden haben, sondern allenfalls eine Cäsium-Verbindung, da das Zeug nicht elementar, sondern extrem flüchtig ist.

Aber am besten: Cäsium hat ne Halbwertzeit von etwa drei Monaten - da ist nix mehr von da. Und wahrscheinlich wird der Fisch den Fischern quicklebendig ins Netz gegangen sein.  

36845 Postings, 7831 Tage TaliskerNonsense, Karlchen

 
  
    #3318
1
16.03.13 19:03
Es geht bei Fukushima um Cäsium137, Halbwertzeit von 30,17 Jahren. Quelle wikipedia. Da steht auch, dass das Isotop gerne in der Krebstherapie eingesetzt wird. Das is also voll gesund. Esst mehr Fisch.

58043 Postings, 6430 Tage heavymax._cooltrad.#3315: drum kauf ich kein japanisches Auto

 
  
    #3319
1
16.03.13 19:17

14022 Postings, 9125 Tage Timchenok, nach 30 Jahren Lagerung riecht er ein bischen

 
  
    #3320
16.03.13 20:25
streng und ist eher was fürs Dschungelcamp

10616 Postings, 5772 Tage rüganerEnergieprobleme sind gelöst ! Keine Windräder und

 
  
    #3321
1
17.03.13 09:56
Solarpaddel mehr nötig.....und ganz einfach ohne Hightech....


http://www.facebook.com/photo.php?v=625066580843139  

30543 Postings, 8696 Tage Tony FordKarlchen..

 
  
    #3322
1
17.03.13 13:05
meldet sich freiwillig und bietet seinen Keller als Atomendlagerstätte an ;-)  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiGrönland: Neue Regierung will Uranabbau erlauben

 
  
    #3323
20.03.13 23:08
Grönland: Neue Regierung will Uran-Abbau erlauben - SPIEGEL ONLINE
Im Boden von Grönland schlummern große Mengen an Bodenschätzen, zum Beispiel Seltene Erden. Doch wer sie abbauen will, hat es in vielen Fällen auch mit Uran zu tun. Bisher durfte das aber nicht gefördert werden. Die neue Regierung will dieses Verbot nun lockern.
 

10491 Postings, 5472 Tage Monti BurnsNanu, Suntech pleite und die Atomfans

 
  
    #3324
20.03.13 23:14
schlachten das nicht aus. :-)

Hat Euch Tony zum Schluss überzeugt und es
herrscht großes Bedauern/Bestürzung darüber ?  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiach iwo - ned a mal ignoriern...

 
  
    #3325
20.03.13 23:26

Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben