AGIV - Real Estate vor Neubewertung!
Seite 133 von 279 Neuester Beitrag: 03.08.21 11:12 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.11 16:57 | von: Mr-Bean | Anzahl Beiträge: | 7.954 |
Neuester Beitrag: | 03.08.21 11:12 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 624.994 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 164 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 131 | 132 | | 134 | 135 | ... 279 > |
Das Land kauft die EnBW-Aktien der EdF nicht selbst, sondern über eine "Erwerbsgesellschaft". So wird der Haushalt nicht direkt belastet; der Landtag muss aber eine 4,7-Milliarden-Bürgschaft gewähren. "Neckarpri GmbH" heißt die 100prozentige Tochter des Landes - "rein zufällig", wie Ministerpräsident Mappus sagt. Man habe auf eine bereits bestehende "Vorratsgesellschaft" zurückgegriffen. Gegründet wurde diese am 8. Oktober von einem Kaufmann aus Buxtehude, Swend K., der im Auftrag eines Hamburger Dienstleisters solche GmbHs eintragen lässt und mit Kapital ausstattet. Bei der Benennung benutzt er gerne Flussnamen: Neckarneval oder Maineptun heißen zwei der vielen von K. gegründeten Firmen.
Übertragung:
Für 299,88 Euro Gebühren wurde die Gründung von einem Notar in Buxtehude beurkundet. Sitz der GmbH war von Anfang an Stuttgart, erster Geschäftsführer Swend K. Am 30. November, sechs Tage vor Mappus' Überraschungscoup, gab es einen Notartermin in Stuttgart. Damit wurden die Gesellschafteranteile von 25000 Euro ganz auf das Land Baden-Württemberg übertragen. Seit diesem Zeitpunkt handelt es sich um eine Landesfirma. Ihr Gegenstand laut Handelsregister: "die Verwaltung des eigenen Vermögens". Noch am Abend des 6. Dezember war Swend K. dort als Geschäftsführer eingetragen. Die Landesregierung wollte auf StZ-Anfragen zur Rolle des 44-jährigen Buxtehuders keine Auskunft geben.
Leitung:
Auf der Internetseite www.angebot-neckarpri.de » wird als Geschäftsführer inzwischen Staatsminister Helmut Rau (CDU) genannt; am 9. Dezember erhielt er die nötige Ausnahmegenehmigung des Landtags. Als Adresse der Neckarpri GmbH wird die Maybachstraße 6 in Stuttgart angegeben - der Stuttgarter Sitz der Großkanzlei Gleiss Lutz, die den Aktienkauf rechtlich begleitet. Dort landen auch Anrufer, die die angegebene Telefonnummer wählen. Sie werden zurück auf die Internetseite verwiesen, wo das Übernahmeangebot für die freien Aktionäre erläutert wird. Sie können ihre Aktien zum gleichen Preis wie die EdF, nämlich 41,50 Euro, an die Landesgesellschaft abgeben - sofern die Kartellbehörden ihr Plazet geben.
http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/...-der-franzosen.html
???
Im Namen und im Auftrag der NECKARPRI-Beteiligungsgesellschaft mbH i.Gr. teilen wir Ihnen (...) mit, dass der Stimmrechtsanteil an der AGIV Real Estate Aktiengesellschaft (...) am 5. April 2011 die Schwellen von 3 %, 5 % und 10 % überschritten hat. Der Stimmrechtsanteil der NECKARPRI-Beteiligungsgesellschaft mbH i.Gr. beträgt (...)14,22% (...)
Es gab jetzt einige kleine Orders: die wollten alle 21,5 bezahlen.
Letzte Woche war Kunde bei meiner Frau bzgl. Übernahmeangebot der EnbW-Aktien:
"Kunde hätte Aktien nicht verkauft, wenn die Grünen nicht nach oben gekommen wären"
...wundert mich eh dass hier kaum jemand auf eine Übernahme denn auf eine Wiederbelebung spekuliert...
...und in ein paar Tagen kommt dann ein Übernahmeangebot für 1€ je AGV-Aktie...und keiner wills gewusst haben...
Heute ist Freitag 8und geiles wEtter). Mal schauen wie es am Montag weitergeht
Ich sage nur Ende Februar......
Hauptsache Du läßt Dir das Spektakel nicht entgehen.....