Starke Zukunft für P7Sat1
Gegen die Kraft des gestrigen positiven Markttrends (DAX +1,5%) kommen Hedgies & Co. nicht an. Grund für die Kurserholung auf breiter Front ist aber eher die aufkommende Hoffnung, dass die beiden Sturköpfe im nordkoreanischen Raketen - und Atomwaffenkonflikt wohl doch "bellende Hunde" sind, die nicht beissen. Der tagelange Niedergang der Weltbörsen davor war umgekehrt Folge der Unsicherheit in dieser Auseinandersetzung. Das hätte noch schlimmer kommen können.
Es wäre Geldverschwendung, wenn die Großspekulanten in diese Hochstimmung hinein verkaufen würden - solche Verkaufsaufträge würden in der allgemeinen Euphorie verpuffen. Deshalb halten sie ihr Pulver trocken bis zur nächsten Schwächephase.
Trotzdem GateTrade: Gerne darf es noch viele solcher "Zufallstage" geben. Fast alle hier würden sich sehr darüber freuen.
Der TV-Werbemarkt ist also nicht schuld.
http://www.finanzen.net/analyse/...at1_Media_SE_Halten-DZ_BANK_620100
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...tendenzen_Aktienanalyse-8062677
Mein Eindruck: Ziemlich fadenscheinig und nicht die Spur eines neuen Arguments.
Außerdem ist das Kursziel von 35 jetzt fast schon erreicht (es fehlt nur wenig mehr als 1%).
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ne_denkbar_Chartanalyse-8062668
Von Chart-Technik verstehe ich Null-Komma-Nichts. Ich bin gespannt, ob die jetzt eingetretene umgekehrte Schulter- / Kopf- / Schulter-Formation zu wieder steigenden Kursen führen wird.
Die Zuschauer haben heutzutage Ausweichmöglichkeiten.
http://deutsche-boerse.com/dbg-de/presse/...utsche-Wirtschaft/2600408
Streng' Dich noch mehr an pooly, damit Deine Prognose aus #3293 endlich eintrifft:
"Es riecht förmlich nach neuen Tiefs! Und die 32,50 wurde noch nicht erreicht!"
Ein Unternehmen wird aus dem Index genommen, wenn es sich in einem der beiden Kriterien Marktkapitalisierung oder Börsenumsatz nicht mehr auf den entsprechenden Rängen 45 im DAX, 65 im MDAX, 115 im SDAX und 45 im TecDAX befindet. Das Unternehmen wird ersetzt durch einen Nicht-Index-Wert, der bei der Marktkapitalisierung und dem Börsenumsatz mindestens Rang 35 im DAX, 55 im MDAX, 105 im SDAX und 35 im TecDAX erreicht.
Regular-Exit:
Ein Unternehmen kann aus dem Index genommen werden, wenn es sich in einem der beiden Kriterien nicht mehr auf den Rängen 40 im DAX, 60 im MDAX, 110 im SDAX und 40 im TecDAX befindet. Es wird ein Wechsel durchgeführt, wenn ein Wert, der nicht im Index enthalten ist, existiert, der in beiden Kriterien mindestens Rang 35 im DAX, 55 im MDAX, 105 im SDAX und 35 TecDAX erreicht.
... dass die Leerverkäufer irgendwann doch aufgeben bzw. sie sich nicht auf Dauer gegen die Kräfte des Marktes stemmen können. Du warst (oder bist noch) auch bei der Lufthansa investiert. Da habe ich ca. 2 Jahre warten müssen. Gut, dass mein OS eine so extrem lange Laufzeit hatte. Aber irgendwann wurde der Druck zu groß und zwar einfach durch die positiven Fakten zur Geschäftsentwicklung und eine mit sinkendem Kurs immer höhere Dividendenrendite. Irgendwann müssen die Leerverkäufer sich eindecken, um Gewinne abzusichern bzw. Verluste zu begrenzen. Der künstlich gedeckelte Kurs schießt dann nach oben - bei LH aus dem einstelligen Bereich bis aktuell über 20.
Das Problem mit der Meldeschwelle von 0,5% ist übrigens im folgenden Artikel recht anschaulich beschrieben.
https://www.finanztrends.info/news/...a-und-vw-vorne-der-gesamtstand/
https://www.finanztrends.info/news/...a-und-vw-vorne-der-gesamtstand/
https://www.dwdl.de/magazin/62862/...t_prosieben_hinter_sat1_zurueck/
Ich galube, es war solartrend, der schon vor ein paar Tagen die mangelnde Qualität des Programms bemängelt hatte.
dann könnt das hier wieder was werden!
Die nicht benötigte KE soll Ihn den Kragen kosten! Meine Meinung!
Für mich ist das Veruntreuung von Anlegergeldern!!
.... und Kursziel weiterhin 40. Aber trotzdem nur Votum "neutral" von JPMorgan
http://www.finanznachrichten.de/...1-auf-neutral-ziel-40-euro-322.htm