Energiewende konkret


Seite 131 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.368
Forum:Talk Leser heute:84
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 190  >  

499 Postings, 6977 Tage Gerd_209ja, aber die ganzen Batterien

 
  
    #3251
1
07.02.13 12:03
muß doch alles Lithium sein. Wenig vorkommen, teuer, bei hoher Leistung Brandgefahr.
Und andere Stromspeicher verschleißen doch recht schnell.
Vielleicht für Afrika erstmal ne vernüftige Eisenbahn für Langstrecke.

50950 Postings, 7764 Tage SAKUWas ein Gewese... alles halb so schlimm!

 
  
    #3252
1
07.02.13 12:19
Is doch gerade mal halb so viel Geld, wie die gesasamte EU als Haushalt will.
IRSN-Studie: Atomunfall würde Frankreich 430 Milliarden Euro kosten - SPIEGEL ONLINE
Zehntausende Flüchtlinge, verstrahlte Gebiete, gigantische Kosten: Ein Atomunfall von den Ausmaßen der Fukushima-Katastrophe hätte in Frankreich verheerende Folgen. Das ergibt eine Regierungsstudie. Direkt betroffen wäre wahrscheinlich auch Deutschland.

90044 Postings, 5636 Tage windotDas gute SAKU ist aber, dass wir auch hier im

 
  
    #3253
07.02.13 12:24
Forum Helden haben, die sich bestimmt freiwillig und aufopferungsvoll für Aufräumarbeiten zur Verfügung stellen werden. Denn Kernkraft ist ja alles nicht so schlimm.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiikeiner von uns--auch Du nicht--wird einige hundert

 
  
    #3254
07.02.13 13:25
Jahre alt...


also ein untaugliches Argument  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii3252-- gibts in Frankreich auch Tsunamis ?

 
  
    #3255
07.02.13 13:26

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii..btw: ich liebe Horrormeldungen...

 
  
    #3256
07.02.13 13:27

50950 Postings, 7764 Tage SAKUShice Wegwerfgesellschaft

 
  
    #3257
07.02.13 13:31

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenerstaunlich

 
  
    #3258
1
07.02.13 18:02
wie leichtfertig einige hier anderen in die Tasche greifen wollen. Anstatt sich zu freuen, dass man schon in einer Villa wohnt, muss man sich auch noch auf Kosten der anderen, die weniger haben bereichern. Pfui sag ich.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiine Form von Diebstahl, aber ökologisch korrekt

 
  
    #3259
07.02.13 19:15

4005 Postings, 5343 Tage Bundesrep#3252

 
  
    #3260
07.02.13 19:23
Während sich die Franzmänner noch mit Studien abplagen, wurde das Szenario in Deutschland schon politisch korrekt und eindrucksvoll verfilmt.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiRösler will Ökostrom-Förderung radikal kappen

 
  
    #3261
1
10.02.13 18:58
Rösler fordert weitere Einschnitte bei Förderung von Öko-Strom - SPIEGEL ONLINE
Wirtschaftsminister Rösler will die Förderung der erneuerbaren Energien drastisch einschränken. Laut "Handelsblatt" soll es nur noch für Strom aus Kleinstanlagen garantierte Abnahmepreise geben. Der Plan des FDP-Chefs dürfte auf heftigen Widerstand stoßen.
 

30545 Postings, 8696 Tage Tony FordVerlustleistungen aufsammeln...

 
  
    #3262
1
17.02.13 08:42
Eine sehr interessante Entwicklung, ein deutscher Student hat ein Ladegerät erschaffen, welches die elektromagnetischen Wellen von z.B. Hochspannungsleitungen nutzt um damit z.B. den Akku seines Smartphones aufladen zu können. U.a. könnte das System interessant zur Steigerung des Wirkungsgrades und Reduzierung der Verluste sein.

http://www.extremetech.com/extreme/...-free-electricity-from-thin-air  

10 Postings, 4391 Tage SonnensystemRösler

 
  
    #3263
17.02.13 09:09
ist doch nur noch ein gespielter Witz, so wie die FDP....

Altmaier ist auch nicht mehr glaubwürdig, die haben alle beide fertig  

39072 Postings, 6470 Tage börsenfurz1Rösler und Alrmaier sind verlogene Drecksäcke

 
  
    #3264
3
17.02.13 09:27
Strompreissenkung wäre möglich wird aber an den Michel nicht weitergegeben!

39072 Postings, 6470 Tage börsenfurz1Dieses Wechseln des Stromanbierters

 
  
    #3266
2
17.02.13 09:59
ist auch ein Witz!

Ohnr diese Neukundenrabatte die ja nur zum Ende des Verbrauchsjahres ausgeszahlt werden sind auch eine Mogelpackung soll ich jetzt jedes Jahr den Stromanbieter wechseln um diesen Rabatt zu bekommen? Ansonsten rentiert sich ein Wechsel für mich nicht!
Da ich ohne diesen Rabatt bestenfalls 80-100 Euro einspare....obwohl ich 4500 kwh Strom verbrauche!

11076 Postings, 6115 Tage badtownboyEnergiewende wird unbezahlbar

 
  
    #3267
1
20.02.13 05:08
Jetzt ist die Rede von einer Billion, ca 12000 Euro pro Bundesbürger.

http://www.greenpeace-magazin.de/tagesthemen/...-billion-euro-kosten/

Neben der Rettung der europäischen Banken und Selbstverpflichtung unserer Regierung für fremde Staatsschulden aufzukommen und die europäischen Sozialsysteme durch vorbehaltslose Aufnahme aller Wirtschaftsflüchtlinge, deren Herkunftsländer sich ihrer sozialpolitischen Veranrwortung für ihre eigenen Bürger entziehen, dürfte dies dem deutschen Fiskalsystem den Rest geben.

Alles im Allem rechne ich mit einer Staatsverschuldung von 300 Prozent gemessen am gegenwärtigen BIP.  

51345 Postings, 9015 Tage eckiDank Altmaier mehr Ökoninvestionen. Im Ausland

 
  
    #3268
1
23.02.13 12:00
Reaktion auf Pläne der Regierung - Münchner Stadtwerke stoppen Ökostrompläne in Deutschland - München - Süddeutsche.de
Mit einem radikalen Schritt reagieren die Stadtwerke München auf die Pläne von Bundesumweltminister Altmaier und Wirtschaftsminister Rösler. Alle geplanten Investitionen in erneuerbare Energien in Deutschland werden gestoppt. Es fehle die Rechtssicherheit.
.... Als "schwerwiegenden Tabubruch" bezeichnete Bieberbach insbesondere die Pläne, die Vergütung für bereits in Betrieb gegangene Anlagen für das Jahr 2014 um 1,5 Prozent zu senken. Bei derartig fehlender Planungssicherheit seien solche Investitionen in Deutschland nicht mehr möglich.

An dem Ausbauziel der Stadtwerke will Bieberbach dennoch festhalten: Bis 2025 wollen die SWM so viel Strom ökologisch erzeugen, wie in München verbraucht wird. "Aber dann müssen wir eben verstärkt im benachbarten Ausland investieren", sagt Bieberbach. ....  

90044 Postings, 5636 Tage windotDie Flöten werden's schon kaputt kriegen!

 
  
    #3269
23.02.13 12:14

9685 Postings, 4775 Tage Dr.Bobmal eine Frage Ecki

 
  
    #3270
23.02.13 12:19
angenommen, wir hätten die Stromtrassen für den Transport.

Wie viel Prozent des Stromes geht bei 1000 Km Transport verloren?  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerBob-ca. 1 bis 2 % Verlust pro 100 km

 
  
    #3271
4
23.02.13 13:56
also bei 1000 km Leitung quer durch Deutschland bis zu 20 % Verlust.  

10491 Postings, 5472 Tage Monti BurnsBei der HGÜ-Technologie sind es deutlich weniger.

 
  
    #3272
23.02.13 22:38

51345 Postings, 9015 Tage eckiEin Anteil an der Genossenschaft kostet 200 Euro.

 
  
    #3273
1
26.02.13 13:06
Mindestens ein und maximal 100 Anteile können gezeichnet werden.
xxxxxxxxxx

Nur weil immer mal wieder behauptet wird, in die Energiewende könnten bloss reichen Hausbesitzer einsteigen. Es gibt eine Vielzahl solcher Genossenschaften. Im übrigen hat es früher auch nicht gestört, dass immer die großen 4 den Markt unter sich aufgeteilt hatten und satte Renditen abgezogen haben. Die haben sie auch nicht an die H4er weitergegeben. Strom war vor der Energiewende schon ein stramm im Preis steigendes Produkt. Jetzt subventionieren die Kleinen die großen und der Staat kassiert über Strom- und Mehrwertsteuer auch noch mal ein paar Milliarden extra.
Man könnte einiges anders machen, mit einer anderen Regierung.
www.
Mit einem stattlichem Startkapital ist jetzt in S�ie B�nergie-Genossenschaft Mittlere Fils gegr�worden. 113 Salacher und S� haben Anteile f�gesamt 133.000 Euro gezeichnet.
 

10616 Postings, 5772 Tage rüganer100 Mrd. Kosten bis jetzt und kein Nutzen

 
  
    #3274
3
26.02.13 14:01
nein, nicht der Stuttgarter Bahnhof, sondern das EEG.....
Und dazu noch 100e Milliarden Zahlungsverpflichtungen...
 

90044 Postings, 5636 Tage windot#3270, Strom kann nicht verloren gehen!

 
  
    #3275
1
26.02.13 14:02

Seite: < 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben