Energiewende konkret
Und andere Stromspeicher verschleißen doch recht schnell.
Vielleicht für Afrika erstmal ne vernüftige Eisenbahn für Langstrecke.
http://www.extremetech.com/extreme/...-free-electricity-from-thin-air
Altmaier ist auch nicht mehr glaubwürdig, die haben alle beide fertig
Ohnr diese Neukundenrabatte die ja nur zum Ende des Verbrauchsjahres ausgeszahlt werden sind auch eine Mogelpackung soll ich jetzt jedes Jahr den Stromanbieter wechseln um diesen Rabatt zu bekommen? Ansonsten rentiert sich ein Wechsel für mich nicht!
Da ich ohne diesen Rabatt bestenfalls 80-100 Euro einspare....obwohl ich 4500 kwh Strom verbrauche!
http://www.greenpeace-magazin.de/tagesthemen/...-billion-euro-kosten/
Neben der Rettung der europäischen Banken und Selbstverpflichtung unserer Regierung für fremde Staatsschulden aufzukommen und die europäischen Sozialsysteme durch vorbehaltslose Aufnahme aller Wirtschaftsflüchtlinge, deren Herkunftsländer sich ihrer sozialpolitischen Veranrwortung für ihre eigenen Bürger entziehen, dürfte dies dem deutschen Fiskalsystem den Rest geben.
Alles im Allem rechne ich mit einer Staatsverschuldung von 300 Prozent gemessen am gegenwärtigen BIP.
.... Als "schwerwiegenden Tabubruch" bezeichnete Bieberbach insbesondere die Pläne, die Vergütung für bereits in Betrieb gegangene Anlagen für das Jahr 2014 um 1,5 Prozent zu senken. Bei derartig fehlender Planungssicherheit seien solche Investitionen in Deutschland nicht mehr möglich.
An dem Ausbauziel der Stadtwerke will Bieberbach dennoch festhalten: Bis 2025 wollen die SWM so viel Strom ökologisch erzeugen, wie in München verbraucht wird. "Aber dann müssen wir eben verstärkt im benachbarten Ausland investieren", sagt Bieberbach. ....
Wie viel Prozent des Stromes geht bei 1000 Km Transport verloren?
xxxxxxxxxx
Nur weil immer mal wieder behauptet wird, in die Energiewende könnten bloss reichen Hausbesitzer einsteigen. Es gibt eine Vielzahl solcher Genossenschaften. Im übrigen hat es früher auch nicht gestört, dass immer die großen 4 den Markt unter sich aufgeteilt hatten und satte Renditen abgezogen haben. Die haben sie auch nicht an die H4er weitergegeben. Strom war vor der Energiewende schon ein stramm im Preis steigendes Produkt. Jetzt subventionieren die Kleinen die großen und der Staat kassiert über Strom- und Mehrwertsteuer auch noch mal ein paar Milliarden extra.
Man könnte einiges anders machen, mit einer anderen Regierung.
Und dazu noch 100e Milliarden Zahlungsverpflichtungen...