(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Es ist spannend zu beobachten, dass hier im Forum die finanzielle Lage von Südzucker immer wieder schlechtgeredet wird und solide Bilanzen in Frage gestellt werden.
Dabei war genau das der Hauptgrund, der mich zu einem Investment hier bewegt hat. Daher kann ich das hier so nicht stehen lassen.
Also versuchen wir es mal mit harten Fakten:
Ich ziehe daher mal die Ratings der großen Ratingagenturen als glaubhafte Quelle zur Hilfe:
SZ Rating bei Moody's: Baa2 Stand 23.01.2015
SZ Rating bei S&P: BBB Stand 16.01.2015
Quelle:
http://www.suedzucker.de/de/Investor-Relations/Rating/
Damit ist Südzucker solide im Investment Rating
Zum Vergleich einfach mal die Lufthansa genommen; ein Wert aus dem DAX, den viele im Depot haben und der sicherlich nicht im Ruf steht, morgen pleite zu gehen:
LH Rating bei Moody's: Ba1 Stand Mai 2014
LH Rating bei S&P: BBB- Stand April 2014
Quelle:
http://investor-relations.lufthansagroup.com/...g-und-cr/ratings.html
Damit ist die Lufthansa mal locker eine Stufe schlechter eingestuft ( bei S&P ) und 2 Stufen schlechter ! ( bei Moody's ) als Südzucker, d.h. das Insolvenzrisiko ist dort deutlich höher !
Quelle für die Ratingstufen:
http://wirtschaftsthemen.net/finanzen/...moodys-und-fitch/008184.html
Das Beispiel ist willkürlich, aber mit ein paar Minuten Recherche ließen sich spielend viele weitere Beispiele finden.
Südzucker ist solide finanziert, das beweisen diese Ratings.
Allen Bashing Versuchen und anders lautenden Statements mit zum Teil merkwürdigen Argumenten zum Trotz.
Die Frage ist nur, inwieweit
a) SZU bei größeren Investitionsvorhaben noch flexibel und handlungsfähig bleibt bei sich verschlechternden Verschuldungskennziffern. Wenn das Net-Debt-to-EBITDA dieses Jahr schon auf 3 zugeht, dann wird die Fähigkeit zur Fremdkapitalaufnahme schon relativ schwierig, jedenfalls zu wirtschaftlich tragbaren Bedingungen. Ein Net-Debt-to-EBITDA >4,5 gilt gemeinhin als nicht mehr kapitalmarkttauglich. Die Erfahrung hoher dynamischer Verschuldung dürfen aktuell z.B. -wie beschrieben- Lufthansa und RWE machen.
b) sich Finanzierungsbedingungen bereits jetzt schon verschlechtern und steigende Kapitalkosten das Ergebnis zusätzlich belasten.
Wie bereits oben schon geschrieben werden bei SZU 391 Mio. Finanzschulden innerhalb von 12 Monaten fällig und müssen bei Nichttilgung refinanziert werden. Bei anhaltender Ergebnisschwäche ist davon auszugehen, dass SZU deutlich höhere Zinsmargen als bisher schultern muss.
Nur darum und um nichts anderes geht es, wenn immer alle davon schwadronieren, wie extrem solide SZU doch finanziert sei.
Der Agrarrohstoff Zucker entwickelte sich seit dem Jahreswechsel relativ stark und legte seither um neun Prozent zu. Wetterprobleme in Brasilien, dem weltgrößten Zuckerproduzenten, sowie eine Steuererhöhung bei Treibstoffen spielten dabei eine wichtige Rolle. In Brasilien können Autofahrer wählen, ob sie konventionelles Benzin oder aus Zucker hergestelltes Ethanol tanken. Geschätzte 21 Millionen Fahrzeuge zeichnen sich durch diese Flexibilität aus. Die Chance, dass sich der Angebotsüberschuss in diesem Jahr signifikant reduziert, ist derzeit relativ groß. So rechnet zum Beispiel ein wichtiger brasilianischer Verband der Zuckerbranche mit einem Überschuss von 473.000 Tonnen. Dies entspräche dem niedrigsten Wert seit der Saison 2009/2010.
Überschrift:
Bilanz zum 30. November 2013 und zum 28. Februar 2014
Du schreibst halt einfach nur Schwachsinn wie vorhin auch schon oft bemerkt!
30.11.2013 und 28.2.2014
aber NICHT
30.11.2014
Frage: nimmst Du Dich eigentlich selbst noch ernst?
Freunde sind auch nicht vorhanden. Dann sucht man sich halt ein Steckenpferd um sich in Scene zu setzen. Die Herrschaften merken einfach nichts mehr. Dumm, dümmer , am dümmsten , F...
Das ist Fact :-))
Wenn man über Bilanpositionen redet, kann man nicht die GuV ytd also für 3Quartale ranziehen. Ergo Q3 EBITDA = ca. 350Mio per Ende Q4 bei ca. 450Mio.
Schulden Brutto: 400 kurz und 700langfristig.
Liquide Mittel ca. 500Mio. Reicht locker um die kurzfristigen Schulden zu tilgen. Und selbst ohne liquide Mittel liegen wir bei unter 3.
1,1Mrd / 400Mio.
Wer was andere sieht so sich mal angucken bei welcher Rendite Südzuckeranleihen zu haben sind. Das sagt ja wohl einiges aus!
Da wird Dir keiner widersprechen, in so eine Rechnung gehört sebstverständlich immer ein 12-Montas-EBITDA. Aber es wäre ja auch keiner auf die Idee gekommen, mit dem Q3 YTD EBITDA zu rechnen. Selbst eine Annualisierung der Q3-Run Rate wäre angesichts der Prognosen noch zu optimistisch. Und weiterhin käme auch keiner auf die Idee, mit dem Cashbestand eines Quartalsendes zu rechnen, in dem es IMMER zu saisonal bedingten Cash-Höchstständen kommt. Stell Dich schonmal für Q4 auf Auszahlungen fürs Working Capital im hohen zweistelligen Millionenbereich ein.
Es stehen als 500m gegenüber 1100m Schulden. Macht Nettofinanzschulden von 600m / 400m EBITDA = 1,5. Da springt jeder Investmentbanker vor Freude an die Decke und holt den ganz großen Hebel raus. Oder sollte ich besser sagen Leverage.
Da wird sogar jeder vernünftige Finanzleiter schwach und merken bei 0% Zinsen nur die 1,5fache Verschuldung gemessem am EBITDA ist viel zu niedrig. Wir könnne uns darauf einstellen, dass Südzucker eine mögliche Übernahme locker mit neuen Schulden finanzieren kann. Und wenn nötig auch wird und bitte dann bei der Rechnung nicht vergessen. Ein übernommenes Unternehmen erwirtschaftet auch wieder ein EBITDA, das dann wiederum in eine neue Rechnung einfließen muss. Die Rechnung kann also nach eienr Übernahme sogar noch besser aussehen.
Ich habe zwar zugebenermaßen konservativ gerechnet, aber dabei gehe ich andererseits noch nicht einmal davon, dass der Zuckerpreis bis an den Referenzpreis von 404 EUR/t reichen könnte. Und 500 Mio. Cash sind in den nächsten Quartalen auch nur noch dann zu halten, wenn SZU auf die Ausschüttung einer Dividende für 14/15 verzichtet, wovon ich derzeit ebenfalls nicht ausgehe.
Im Zweifelsfall liegen die Leute mit dem Fach-Chinesiach, die seit 40% Kursverfall richtig lagen eben doch richtiger, als die substanzlosen Schwätzer, die immer noch behaupten, sie hätten den viel größeren Durchblick, auch wenn die Gesamtperformance jeden Tag in Signalrot glänzt.
Und hier zitiere ich gerne mal Christian Lindner: "So. Das hat Spaß gemacht."
Wer jetzt noch nicht drin ist muss sich sputen...
Vorbörslich schon um über 4% nach oben.