SYNLAB (Labordienstleister testet testest testet)
das was jetzt passiert würde so oder so passieren, also eine Grundimmunisierung und danach der Übergang von einer pandemischen in eine endemischen Lage (d.h. immer wiederkehrend infektionen ähnlich wie bei grippe nur nicht mehr mit so starken spitzen, weil das immunsystem des grossteil der bevölkerung schon erfahrung mit dem virus hat), spanien, england, die usa können da schon weiter sein, da sich mehr angesteckt haben, die Länder mit der der no covid strategie könnten da noch ein Problem bekommen....
da hat man in der Vergangenheit einen falschen Eindruck erweckt, und das wird auch heute noch den Leuten von vielen Medien noch weisgemacht, wen nur die letzten (bösen) Ungeimpften (zwangs)geimpft hat, sei dass das ganze dann vorbei sei, man impft ja auch immer noch gegen den Urtyp aus (?)Wuhan
scheinbar völlig unbrauchbar, da beliebig auslegbar
https://taz.de/Bund-Laender-Beschluss-zu-Corona/!5816620/
https://taz.de/Bund-Laender-Beschluss-zu-Corona/!5816620/
....jetzt wird erstmal geschaut wie die Massnahmen wirken und am 9.12. soll dann bewertet werden, der Druck aus der Wirtschaft und insbesondere aus dem Einzelhandel wird hoch sein, so dass man sich da das Weihnachtsgeschäft nicht völlig versauen möchte, ich könnte mir vorstellen dass man das noch bis Weihnachten ziehen möchte wenn irgendmöglich (ich heirate am 2.12., hoffe persönlich dass wir das ganze noch durchziehen können, dazu müssten auf jeden Fall noch die Hotels/Ferienwohnungen aufhaben, sonst müssten wir irgendwo wildcampen/im Auto schlafen bei Minusgraden, aber das hätte auch was....)
im Krankenhaus/Intensivstationen
https://www.helios-gesundheit.de/qualitaet/impfstatus
10 wochen- Schnitt:
Krankenhaus:
64,3 % ungeimpft/nicht vollständig geimpft
35,7% vollständig geimpft
Intensiv:
68,5% ungeimpft/nicht vollständig
31,5 % vollständig geimpft
aktuell:
Krankenhaus:
56,2% ungeimpft/nicht vollständig
44,8% vollständig geimpft
intensiv:
62,6% ungeimpft/nicht vollständig
37,4% vollständig geimpft
in den nächsten Wochen werden vermutlich absolut mehr Geimpfte als Ungeimpfte mit Corona in Krankenhäusern und evtl auch auf intensiv liegen, was nicht heisst dass die Impfung keinen Sinn macht, aber zumindest darauf hindeutet das selbst wenn alle geimpft wären, das Problem nicht aus der Luft wär, wir hatten ja bereits festgestellt das die Impfung mit Faktor 5-10 vor einem schweren verlauf schützt
https://www.helios-gesundheit.de/qualitaet/impfstatus
10 wochen- Schnitt:
Krankenhaus:
64,3 % ungeimpft/nicht vollständig geimpft
35,7% vollständig geimpft
Intensiv:
68,5% ungeimpft/nicht vollständig
31,5 % vollständig geimpft
aktuell:
Krankenhaus:
56,2% ungeimpft/nicht vollständig
44,8% vollständig geimpft
intensiv:
62,6% ungeimpft/nicht vollständig
37,4% vollständig geimpft
in den nächsten Wochen werden vermutlich absolut mehr Geimpfte als Ungeimpfte mit Corona in Krankenhäusern und evtl auch auf intensiv liegen, was nicht heisst dass die Impfung keinen Sinn macht, aber zumindest darauf hindeutet das selbst wenn alle geimpft wären, das Problem nicht aus der Luft wär, wir hatten ja bereits festgestellt das die Impfung mit Faktor 5-10 vor einem schweren verlauf schützt
sich neben synlab auch noch sonic healthcare anschauen, der kurs ist noch nicht weggelaufen und die haben auch einen grossen Umsatzanteil in Deutschland und den USA
Nachbörslicher Abverkauf über Tradegate. Brief 23,60 € (Xetra Schlusskurs 24,60).
Nachrichten kann ich nicht finden. Warum möchte jemand jetzt in großen Stückzahlen raus?
Nachrichten kann ich nicht finden. Warum möchte jemand jetzt in großen Stückzahlen raus?
vielleicht einfach nur weil gerade momentumaktien verkauft werden, altaktionäre werden wohl kaum nachbörslich kasse machen, ich sehe jeden Rückgang als Kaufchance, morgen gibt es neue zahlen zu den pcr tests in der letzten wochen, die dürften gerade durch die decke gehen und damit dürfe synlab die schulden noch schneller abbauen
Kaufchance sehen, muss aber jeder selbst wissen, was er/sie/es macht
Fundstück
"Verzockt, macht nix, wir erhöhen den Einsatz"
https://www.achgut.com/artikel/..._macht_nix_wir_erhoehen_den_einsatz
ich teile hier nicht 1:1 die Meinung des Autors, fand aber die Vergleiche und Gedankengänge interessant
Fundstück
"Verzockt, macht nix, wir erhöhen den Einsatz"
https://www.achgut.com/artikel/..._macht_nix_wir_erhoehen_den_einsatz
ich teile hier nicht 1:1 die Meinung des Autors, fand aber die Vergleiche und Gedankengänge interessant
liegt bei 1110 und das trotz 2 g schon seit 1-2 wochen (?), was sagen die Befürworter von 2 G in Deutschland dazu und die Leute die den Ungeimpften alles in die Schuhe geschoben haben und einen allgemeine Impfpflicht fordern?
https://orf.at/corona/daten/oesterreich
welche Impfstoffe haben wir:
Astra: wird anscheinend kaum noch verimpft, es kam zu einigen (vielen?) Thrombosen und Todesfällen, bei jungen Frauen
Johnson &Johnson: Wirkung lässt wohl so schnell nach dass kaum noch verimpft wird
Moderna: Herzmuskelentzündungen bei Männern unter 30, booster wirkt unter umständen besser da höhere mrna Konzentration
Biontec: Wirkung nach 6 Monaten nachlassend, abzulesen an Hospitalisierungen, biontec chef spricht von jährlichen Boosterimfungen und der Impfstoff ist auch noch nicht upgedatet auf Delta
Herdenimmunität von der Drosten zu Beginn viel gesprochen hat: Unerreichbar, es läuft darauf hinaus dass man sich jeden Herbst ähnlich wie bei Grippe erneut impfen lassen Muss(!?), ansonsten verliert das Impfzertifikat die Gültigkeit, synlab wird hier halt auch weiterhin ein Basisgeschäft mit corona pcr tests haben, diesen Winter sowieso, deshalb denke ich dass die Prognosen fürs nächste Jahr viel zu niedrig sind, aber auch darüber hinaus
https://orf.at/corona/daten/oesterreich
welche Impfstoffe haben wir:
Astra: wird anscheinend kaum noch verimpft, es kam zu einigen (vielen?) Thrombosen und Todesfällen, bei jungen Frauen
Johnson &Johnson: Wirkung lässt wohl so schnell nach dass kaum noch verimpft wird
Moderna: Herzmuskelentzündungen bei Männern unter 30, booster wirkt unter umständen besser da höhere mrna Konzentration
Biontec: Wirkung nach 6 Monaten nachlassend, abzulesen an Hospitalisierungen, biontec chef spricht von jährlichen Boosterimfungen und der Impfstoff ist auch noch nicht upgedatet auf Delta
Herdenimmunität von der Drosten zu Beginn viel gesprochen hat: Unerreichbar, es läuft darauf hinaus dass man sich jeden Herbst ähnlich wie bei Grippe erneut impfen lassen Muss(!?), ansonsten verliert das Impfzertifikat die Gültigkeit, synlab wird hier halt auch weiterhin ein Basisgeschäft mit corona pcr tests haben, diesen Winter sowieso, deshalb denke ich dass die Prognosen fürs nächste Jahr viel zu niedrig sind, aber auch darüber hinaus
lag bei 18-23 Euro, in der Zwischenzeit gab es 3? Prognoseanhebungen, corona wird bleiben anstatt verschwinden, die Schulden sinken schneller als erwartet (man hat ca 1 mrd für Zuläufe in der Hinterhand?), die Inzidenzen sind höher denn je und die Anzahl der tests so hoch wie nie, das ergebnis pro aktie wird voraussichtlich fast die 3 Euro Aktie erreichen, das KGV beträgt aktuell demnach gerade mal 7, (aber danach, 2022 folgende, vorraussichtlich steigen)
KW 46: 1754751 pcr tests, davon positv: 348992 positivrate 19,9%
(kw 44: 1101534 pcr tests, davon positiv 178909 positivrate 16,2%
kw 45: 1535171 pcr tests, davon positiv 265501 positivrate 17,29%)
zum vergleich:
peak im Frühjahr
kw 12: 1280880 pcr tests, davon positiv: 121982 positivrate: 9,5%
peak im letzten Jahr kw 51
kw 51 2020: 1472985 pcr tests, davon positiv positv: 174009 positivrate: 11,8%
Die Anzahl der PCR Tests sind erneut stark angestiegen und die Potivrate ist sehr hoch, d.h. es gibt viele unenddeckte Fälle, die Anzahl der PCR tests in der letzten Woche gerät langsam an die Kapazitätsgrenze....legt man das bisherige peak aus dem letzten Jahr (im vergleich der Positivrate) zugrunde wär die vergleichbare inzidenz etwa bei ca 670, die wahre inzidenz vielleicht bei 1000, 1500 und mehr
(kw 44: 1101534 pcr tests, davon positiv 178909 positivrate 16,2%
kw 45: 1535171 pcr tests, davon positiv 265501 positivrate 17,29%)
zum vergleich:
peak im Frühjahr
kw 12: 1280880 pcr tests, davon positiv: 121982 positivrate: 9,5%
peak im letzten Jahr kw 51
kw 51 2020: 1472985 pcr tests, davon positiv positv: 174009 positivrate: 11,8%
Die Anzahl der PCR Tests sind erneut stark angestiegen und die Potivrate ist sehr hoch, d.h. es gibt viele unenddeckte Fälle, die Anzahl der PCR tests in der letzten Woche gerät langsam an die Kapazitätsgrenze....legt man das bisherige peak aus dem letzten Jahr (im vergleich der Positivrate) zugrunde wär die vergleichbare inzidenz etwa bei ca 670, die wahre inzidenz vielleicht bei 1000, 1500 und mehr
... einen Gewinn von ca. 2,80 EUR/Aktie für 2021 erwarte ich auch ... für 2022 dürfte dieser auf ca. 1,70 EUR/Aktie zurückgehen (sich normalisieren)
VG
VG
der Kurs bei den Nachrichten so abrauscht, kann man eigentlich nur technisch erklären, oder cinwen macht evtl. Kasse um evtl neue investments einzugehen, ist halt bei private equity so, dass die nach Börsengängen aussteigen...
würde schon deutlich über dem konsens liegen, halte ich aber auch für realistisch
das war meine prognose:
zuletzt:
"Umsatz 3,5 mrd (Ist nach 9 Monaten 2,77) am Ende 3,65 Mrd?
Free cashflow 700 mio (Ist nach 9 Monaten 630) am Ende 850 Mio?
Ebitda 1 mrd (Ist nach 9 Monaten 908) 1,2 Mrd?
Ergebnis pro Aktie nach 9 mon 2,22 Euro, am Ende 2,80 Euro?"
meine neue Prognose:
Umsatz 3,8 Mrd
Free Cashflow: 875 Mio
Ebitda: 1,35 Mrd
Ergebnis/Aktie: 2,90 Euro
Dividende pro Aktie: 70cent
nde 2020: 2,254 mrd
zu den schulden:
Erlös Börsengang: 394 mio
q1+q2 abgebaut 228 mio
Schulden Ende q2: 1,632 mio
Schulden Ende q3: 1,513 mio
also man baut hier derzeit kontinuierlich gut 100 mio Schulden pro Quartal ab
schreibt man das fort:
q 4 +q1 2022 100 mio Schuldenabbau, danach je 50, dann hätte man ende 2022 eine Nettoverschuldung von 1,163 Mrd
2faches ebitda(konsevativ) 2022: 1,45 mrd
3 fachen ebitda: 2,175 mrd
also man könnte damit sogar eine Mrdübernahme stemmen....und sich vielleicht 500 mio + die avisierten >200 Mio an Umsatz dazu kaufen, ich glaube jedenfalls dass es weit mehr als 200 mio umsatz sein werden
das war meine prognose:
zuletzt:
"Umsatz 3,5 mrd (Ist nach 9 Monaten 2,77) am Ende 3,65 Mrd?
Free cashflow 700 mio (Ist nach 9 Monaten 630) am Ende 850 Mio?
Ebitda 1 mrd (Ist nach 9 Monaten 908) 1,2 Mrd?
Ergebnis pro Aktie nach 9 mon 2,22 Euro, am Ende 2,80 Euro?"
meine neue Prognose:
Umsatz 3,8 Mrd
Free Cashflow: 875 Mio
Ebitda: 1,35 Mrd
Ergebnis/Aktie: 2,90 Euro
Dividende pro Aktie: 70cent
nde 2020: 2,254 mrd
zu den schulden:
Erlös Börsengang: 394 mio
q1+q2 abgebaut 228 mio
Schulden Ende q2: 1,632 mio
Schulden Ende q3: 1,513 mio
also man baut hier derzeit kontinuierlich gut 100 mio Schulden pro Quartal ab
schreibt man das fort:
q 4 +q1 2022 100 mio Schuldenabbau, danach je 50, dann hätte man ende 2022 eine Nettoverschuldung von 1,163 Mrd
2faches ebitda(konsevativ) 2022: 1,45 mrd
3 fachen ebitda: 2,175 mrd
also man könnte damit sogar eine Mrdübernahme stemmen....und sich vielleicht 500 mio + die avisierten >200 Mio an Umsatz dazu kaufen, ich glaube jedenfalls dass es weit mehr als 200 mio umsatz sein werden
liegen meiner Meinung nach viel zu niedrig, Börse online ist da noch eher am oberen Rand und erwartet:
2021: 2,42 Euro/Aktie
2022: 1,32 Euro /Aktie
also nach q3 hat Synlab schon 2,22 Euro/Aktie stehen und q4 läuft derzeit bombastisch, vermutlich besser -etwa auf q2 niveau (wenn man preissenkungen bei pcr tests mit einberechnet)
2021: 2,42 Euro/Aktie
2022: 1,32 Euro /Aktie
also nach q3 hat Synlab schon 2,22 Euro/Aktie stehen und q4 läuft derzeit bombastisch, vermutlich besser -etwa auf q2 niveau (wenn man preissenkungen bei pcr tests mit einberechnet)
nach HJ 2021: 1,65
q3 2,22: 2,22 (d.h. 0,57 euro/akie)
in Q 4 4 sollten eigentlich 0,8 euro/Aktie drin sein, man muss sich da nur die explodierende anzahl der pcr test anschauen, also ein ergebnis über 3 euro /aktie halte ich für wahrscheinlich, aber ob es jetzt 2,90 oder 3,20 werden ist eigentlich egal, die analysten haben es noch nicht mit drin in den Erwartungen
q3 2,22: 2,22 (d.h. 0,57 euro/akie)
in Q 4 4 sollten eigentlich 0,8 euro/Aktie drin sein, man muss sich da nur die explodierende anzahl der pcr test anschauen, also ein ergebnis über 3 euro /aktie halte ich für wahrscheinlich, aber ob es jetzt 2,90 oder 3,20 werden ist eigentlich egal, die analysten haben es noch nicht mit drin in den Erwartungen
q 1: 0,7
q2: 0,4
q3: 0,4
q4: 0,5
dann wär man auch schon bei 2 euro /aktie, Analysten haben hier 1,32 stehen
q2: 0,4
q3: 0,4
q4: 0,5
dann wär man auch schon bei 2 euro /aktie, Analysten haben hier 1,32 stehen
deutliches edge zwischen realität und konsenserwartungen, vielleicht liege ich aber auch falsch und ich beachte irgendetwas nicht richtig
Umsatz: ca. 2,9 Mrd. EUR
bereinigtes EBITDA: 23- 25% ... Mittelwert absolut ca. 700 Mio EUR ... das müsste doch für ein Konzernergebnis von ca. 378 Mio EUR (entspricht ca. 1,70 EUR/Aktie) reichen, oder?
VG
bereinigtes EBITDA: 23- 25% ... Mittelwert absolut ca. 700 Mio EUR ... das müsste doch für ein Konzernergebnis von ca. 378 Mio EUR (entspricht ca. 1,70 EUR/Aktie) reichen, oder?
VG
den Unternehmensprognosen aus dem letzten Quartalsbericht vom 10.11. entsprechen, da sie bisher eher konservativ berichtet haben und aktuell die Coronzahlen explodieren gehe ich davon aus dass die zahlen dann darüber liegen
verkäufe von cinven, musste man schon "befürchten", das sind aber nur knapp 5% der aktien, d.h. da könnte noch mehr kommen aber vielleicht ist denen der Kurs dafür auch noch zu niedrig und die wollen nur etwas cash rausziehen für andere untenehmungen
verkäufe von cinven, musste man schon "befürchten", das sind aber nur knapp 5% der aktien, d.h. da könnte noch mehr kommen aber vielleicht ist denen der Kurs dafür auch noch zu niedrig und die wollen nur etwas cash rausziehen für andere untenehmungen
aussteigen, weiss nicht zu welchem kurs die ursprsprünglich umgerechnet gekauft haben, vermutlich für weit unter 10 euro die aktie, rocket internet hat seine hellofresh aktien z.b. auch für 10-15 euro verkauft und jetzt stehen die bei 92