Energiewende konkret


Seite 130 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.375
Forum:Talk Leser heute:91
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 190  >  

12120 Postings, 5437 Tage sleepless13#3223 logisch

 
  
    #3226
07.02.13 11:10
NRW ist Schlusslicht bei der EEG.Hier ist die Kohle-Lobby sehr aktiv.
Hätten die sich an den Plan gehalten würde es anders aussehen.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii3223 - find ich jut--is ene kleine Ausjleich für

 
  
    #3227
1
07.02.13 11:10
de Länderfinansausjleich. Wat mutt dat mutt  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii3226 - in NRW scheint allerdings keine Sonne

 
  
    #3228
1
07.02.13 11:12
und Wind hams auch ned viel  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerUnd alles wird noch viiiiiiel teuerer

 
  
    #3229
3
07.02.13 11:13
weil diese CO2-Zertifikate nix als heiße Luft sind und die Finanzierung der "Energiewende" gefährdet ist....
Pleiten,Pech und Pannen - das neue deutsche Dreigestirn
Energiewende: Finanzierung wegen Milliarden-Loch in Gefahr | DEUTSCHE MITTELSTANDS NACHRICHTEN
Die einbrechenden Preise für CO2-Zertifikate gefährden den europäischen Emissionshandel. Dadurch drohen dem deutschen Klimafonds Mindereinnahmen in Milliardenhöhe. Ein riesiges Problem für die Bundesregierung: Die Finanzierung der Energiewende ist gefährdet.
 

12120 Postings, 5437 Tage sleepless13Wem gehört denn so ein Meereswindpark.

 
  
    #3230
07.02.13 11:15
Wer kassiert den für so einen großen Meereswindpark.
Also ich nicht.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiinee, DU zahlst...und womit ?

 
  
    #3231
1
07.02.13 11:18
mit Recht  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii3229--deshalb kaufen die deutschen Kohlekraftwerke

 
  
    #3232
2
07.02.13 11:21
ja derzeit Steinkohle en masse aus den USA, weil CO2-Zertis so billig sind...

Und die cleveren Amis verbrennen stattdessen shale-Gas und sparen massenhaft CO2; stattdessen schicken sie es in Kohle-Form hierher...

Sind wir nicht schlau ???  

12120 Postings, 5437 Tage sleepless13Hätten die Politiker nicht große Mengen Zerties

 
  
    #3233
07.02.13 11:21
verschenkt würde es anders aussehen.
Außerdem hat die Industrie mit hilfe der Banken ( DB z.B. ) um rund 10 000 000 000 beschissen.
Sollen die das Geld doch zurückholen.
Da traut sich aber niemand dran.Es ist ja einfacher uns abzukochen.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiioch, immer die Leier mit den Politikern...

 
  
    #3234
07.02.13 11:22
dachte immer, das VOLK wolle, daß die Energiewende kommt...  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiitja, schlaflos, ich find 3232 auch witzisch

 
  
    #3235
07.02.13 11:24
...aber es ist die Realität  

12120 Postings, 5437 Tage sleepless13Sind nun mal die Luschen

 
  
    #3236
07.02.13 11:24

90044 Postings, 5636 Tage windotWill es ja auch, nur wie will man das mit Atom und

 
  
    #3237
07.02.13 11:24
Kohlelobbyisten umsetzen?  

90044 Postings, 5636 Tage windotGeht doch

 
  
    #3238
1
07.02.13 11:24

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiitja,, sie setzen es doch um...

 
  
    #3239
1
07.02.13 11:25
sie bezahlen 20 mrd € für PV-Strom, der faktisch nur 3 mrd € wert ist an der Börse...

genauer: sie lassen UNS über das EEG bezahlen...  

499 Postings, 6977 Tage Gerd_209KEINER hat wirklich Interesse an der Wende

 
  
    #3240
2
07.02.13 11:30
sonst wären die Verantwortlichen (wer auch immer) da analytischer virgegangen:
welcher Stoff wäre geeignet,
bestehende Infrastruktur zur Verteilung,
umgangsmöglichkeiten mit Energiemedium,
Akzeptanz bei der Bevölkerung,
und ähnliches.
Meine Antwort und die von vielen Anderen lautet da Wasserstoff !
Händelbar wie Erdgas, erzeugbar aus Strom an jedem Ort, Speicherbar in Erdgaskavernen die , so'n Zufall zu hauf im Norden vorhanden sind! Und ein Verteilnetz (Erdgas) ist bestehend.
Nur die Akzeptanz läst zu wünschen übrig.
Gibts sogar für zuhause; Erzeugung und Speicherung
aber bei Wasserstoff denkt jeder gleich an Hindenburg und Katastrophe, Knallgas und Schulexperimente...
und es ist nix mit zu verdienen (Lobby, Rohstoffe und so) !

90044 Postings, 5636 Tage windotIch zahle gerne mehr für EEG und wenn man mal

 
  
    #3241
07.02.13 11:31
ehrlich ist, im Vergleich zu den Spritpreisen und Gewinnen der Ölgiganten, ist das bisschel mehr beim Strom doch nur Peanuts.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiidas sehen die Menschen in NRW anders

 
  
    #3242
1
07.02.13 11:34
die haben nicht säckeweise peanuts  

90044 Postings, 5636 Tage windot@Gerd, bei den Alternativen gibt es nicht "den"

 
  
    #3243
1
07.02.13 11:36
Energieträger sondern ein Mischung aus vielen.

Und die Idee mit dem Wasserstoff wird zumindest in Versuchsanlagen schon praktiziert.
 

90044 Postings, 5636 Tage windotTja kiiwii, der Aufbau der Atominfrastruktur hat

 
  
    #3244
1
07.02.13 11:42
Geld gekostet und auch der Auf- und Ausbau der Erneuerbaren kostet. Nichts ist umsonst.

Nur das die Lobbyistenvertreter es so vergeigen ist schade, ist aber auch von ihnen nicht anders zu erwarten gewesen.

Ist das gleiche Spiel wie beim E10, die Etablierten verteufel es und setzen alle Hebel (Lobbyistenvertreter) in Gang um ihre Pfründe zu sichern.  

499 Postings, 6977 Tage Gerd_209@windot na klar.

 
  
    #3245
07.02.13 11:47
Die Eierlegende Wollmilchsau  und so, aber punkt ist doch das jeden (!) Tag eine neue glorreiche Idee publiziert wird und jeder begeistert sein soll. Elektroautos (reine E-Antriebe) ist doch schwachsinn total. Zuviel Gewicht, schlechter Speicher und einiges andere aber für kurzstrecke im Stadtverkehr ideal. Mach solches Denken mal den Leuten klar.
wird schwierig.

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii3244 -- ja, aber damit wurde anschließend günstig

 
  
    #3246
2
07.02.13 11:50
Strom für alle produziert. Bei der Photovoltaik profitieren nur die, die sich die Dächer und Felder vollgestellt haben. Und das bleibt so für die nächsten 20 Jahre.  

90044 Postings, 5636 Tage windotJa, in unseren Breitengraden machen E-Autos

 
  
    #3247
07.02.13 11:54
höchstens als Zweit- oder Spaßmobil Sinn. In Afrika würde das schon ganz anders aussehen.  

499 Postings, 6977 Tage Gerd_209aber eher Solarwagen wie früher immer

 
  
    #3248
07.02.13 11:56
die Solarrallys durch Australien. Für die Distanz.

90044 Postings, 5636 Tage windotVon u.a. Photovoltaik profitieren alle, die ohne

 
  
    #3249
07.02.13 11:57
Störfälle und radioktiven Abfall leben wollen und das für einige hundert Jahre!  

90044 Postings, 5636 Tage windot@Gerd_2009, einfache und schnelle Batterie-

 
  
    #3250
07.02.13 11:59
tauschsysteme tuen es auch.  

Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben