EnWave mit Durchbruch - erster Produktverkauf
Seite 130 von 189 Neuester Beitrag: 18.03.23 09:26 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.09 09:53 | von: Ölmaus | Anzahl Beiträge: | 5.701 |
Neuester Beitrag: | 18.03.23 09:26 | von: Backhandlong. | Leser gesamt: | 971.608 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 156 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 128 | 129 | | 131 | 132 | ... 189 > |
Galapagosfink : Kurs #3149
17.10.15 18:16
....
Ich gehe dann von November an wieder mit wöchentlich neuen News, hat jetzt ja recht lange nichts Neues gegeben.....
Meine Meinung zu News in den nächsten Wochen:
- Starbucks Verlängerung bis weit nach 2016, Ausweitung auf 11.000 Starbucksläden und gegebenfals Ausweitung nach Kanada oder andere Länder, Bestellung einer weiteren Maschine von LLP (Nachricht dazu Anfang Dezember)
- erster Meilenstein bei Merck erreicht
- Verkaufsstart bei Hormel mit ersten Absatzmeldungen und Kundenfeedbacks zu den Produkten
- zwei weitere Kooperationen
- zwei weitere Lizenzverträge mit kleineren Maschinenbestellungen
- Ausweitung der LLP Aktivitäten nach Asien
- weitere Firma die Käse trocknen will
Ich glaub Enwave hat meine Wunschliste gelesen und arbeitet sie jetzt gan brav ab:
- Starbucks Ausweitung nach Kanada, Verlängerung nach 2016 und mehr Shops in den USA, wobei hier die Anzahl noch steogerungsfähig ist, aber für mich ist der Punkt erfüllt
- Erster Meilenstein mit Merck, auch Erlös nehmen wir an es war Merck
- erste Kooperation war im Bereoch DHF, hier fehlt noch eine
-Lizenzvertäge fehlen noch komplett
- LLP in Asien fehlt auch noch
- Käsefirma fehlt auch noch
In Summe schon sehr gut, haben ja noch ein paar Wochen bis Weihnachten..
http://smallcaps.us/what-a-week-for-enwave
Annahmen:
Verkauf von täglich einer Tüte pro Shop bei 20 Arbeitstagen (ich weiß Starbucks und alle anderen Shops haben 6-7 Tage offen)
Verkaufspreis von Mooncheese pro Tüte durch LLP 2 CAD
23.000 x 20 x 2 =920.000 CAD pro Monat x 12= 11.040.000 CAD Umsatz LLP davon 5% Lizenzangaben sind 552.000 CAD direkt an enwave
Sehr schöne Aussichten...
das heist das doch noch mehr Biotech wie jetzt Pharma Partner weiter testen werden
und dürfen-aber bis zur FDA Zulassung dauert es natürlich-ich schätze ca. 2 Jahre
http://smallcaps.us/enwave-moon-cheese-snacks-available-at-starbucks
Erstmeldung von Smallcaps zu Starbuck…daraus zu entnehmen das es gerade mal 1700 Geschäfte plus nun 3400 Starbuck also 5000 Verkaufsstellen sind….jetzt wird von an die 25.000 bis Jahresende geschrieben!
15.08.2015
http://smallcaps.us/enwave-receives-reorders-from-starbucks
Zitat daraus:
“Before the trial commenced, it was estimated that if 2 packs of Moon Cheese were sold per day in each store, the 16-week trial period would generate $1.52 million in sales at a realistic $2 wholesale price per pack. We heard that current sales, including the reorders, are already approaching half of the projected amount mentioned above, which is an amazing achievement, knowing the trial is not even one-third over.”
…..die Selben die meinten im GJ 2016 würden es 5-6 mio werden, bei bis dato gesamt 7facher Verkaufsstellen von den der Berechnung, während der Einführung zu Grunde gelegten 3400 Starbucks ;-)
22.08.2015
http://smallcaps.us/...o-8-3-billion-energynutrition-market#more-7462
….das ist glaube ich etwas untergegangen, bei mir jedenfalls…..Mooncheese 2.0
@MB…..was um alles in der Welt ist „Pharma Partner GmbH“ und was haben die mit ENW zu tun?!
Pson
.....jedenfalls scheint "NutraDried" einen ersten grundsätzlichen "Fußabdruck" zu hinterlassen.
Die Tür ist aufgestossen mit dem anscheinend richtigen Partner. Die zahlenmäßige Entwicklung der Verkaufsstellen ist für mich eine Sensation.
Kann mir auch vorstellen das Spire bezüglich möglicher neuer Produkte durchaus beratend mitwirkt.
Ganz klar: essen und kaufen muß es der Kunde.
@MB: Ein Pharma-Partner ist ein Partner aus der Pharma Branche der jeden beliebigen Namen haben könnte.....Pfizer, Böhringer in unserem Falle halt Merck....wir haben aber auch unbekannte dabei, die dann nicht Pharma-Partner heissen sondern welche sind!
......wie ein Lebens-Partner, der heisst auch nicht "Lebens Partner" sondern Inge, Ernst, Schorsch oder wie auch immer!
Pson
So der nächste Wunsch erfüllt, nächster Lizenzvertrag mit sogar zwei Möglichen Maschinenbestellungen...
Käsen und Ananas
Wenn die läuft, ab dann muss innerhalb eines Jahres eine 100kw+ bestellt und nach 18 Monaten (mir nicht klar ab wann, ab der Kleinen oder Grossen) noch eine 100kw+
…..ganz schöner Knebel wie ich finde, ….gut so
Weihnachtswünsche: der Wichtigste von deinen ist die Zweite für LLP, das bringt sofort Kohle.
Pson
La Lydia wird eine Vielzahl von Obst, Gemüse und Käseprodukte unter Verwendung von EnWaves Radiant Energy Vacuum ("REV ™") Technologie produzieren und hat sich bereit erklärt zu zahlen EnWave eine Reihe von produktspezifischen vierteljährlichen Lizenzgebühren zwischen drei und fünf Prozent der Großhandelswert von jedem Produkt. Die Lizenz bietet La
Bei 3-5 % würde sich eine Anlage wohl erst sehr sehr spät sich armotisieren...
Nicht desto trotz, habe ich gestern bei Enwave meine erste kleine Postion aufgebaut und plane in Zukunft ggf. weitere Positionen zu erwerben.
Ich als neu Investierter habe die Meldungen von Enwave seit gut einem halben Jahr beobachtet und bin mittlerweile sehr überzeugt von den Geschäftsaussichten des Unternehmens.
Zudem investiere ich sehr gerne in kleine Unternehmen und habe festgestellt, dass sehr sehr häufig der Boden bei einer MK von 40-50 Mio gefunden war.
Was meiner Meinung der Markt bei Enwave garnicht richtig einpreist ist das geniale Lizenzgeschäft. Im Moment sind hier die Einnahmen noch relativ gering, was aber daran liegt, dass die Maschinen die im Markt sind noch nicht an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten werden. Zudem bestehen durch die Pharma und Biotechnologiebranche weitere Märkte, die erschlossen werden können.
Meine Vermutung ist, dass kein Analyst aufgrund der doch recht komplexen Verträge sich ein genaues Bild über die zukünftigen Lizenzeinnahmen machen kann und aus diesem Grund noch nicht von Institutionellen Größen investiert wird. Spricht der Rechercheaufwand wäre einfach zu groß sich die potenziellen Umsätze der Käufer der Maschinen anzusehen.
Deshalb wartet man lieber bis diese Einnahmequelle ersichtlich wird.
Edison Research hat vor ca. 2 Jahren ihre Analysen eingestellt, da sie nicht abschätzen könnten was das Lizenzmodell wirklich abwirft, sie wollten es wieder aufnehmen sobald klar ist was Hormel an Lizenzeneinahmen generiert, und genau da liegt das Pboblem auch bis heute gibt es keine nennenswerten Lizenzeinnahmen, die royalties lagern in den letzten Quartalen immer unter 10.000 CAD, zwar wurde geschrieben dass Milne bei Vollauslastung 600 kCAD bringen kann und Hormel zwischen 200-400 k CAD p.a. Nur gesehen haben wir davon noch nichts...
1.) Es gab eine Meldung, dass Binder in Deutschland Pleite gegangen ist. Hier sollte Enwave zu über 80% beteiligt gewesen sein. In der Meldung stand, dass es aber wenig Auswirkungen haben würde... Im Bericht von Q3 2015 fand ich die Info, dass Enwave Binder mit einem Bankkredit mit bis zu 1,5Mio unterstützt. Was gibt es hier sonst noch für Risiken?
2.) Soviel ich gesehen haben geht das Geschäftsjahr 2015 bis Ende September 2015. Wann kommt den der Geschäftsjahresbericht?? Müsste der nicht im nächsten Monat irgendwann kommen?
3.) Enwave soll insgesamt 16 Patente zu ihrer REV Technologie halten. Gibt es irgendwo eine Übersicht, wie lange die Wichtigsten noch aktiv sind. Sollten doch mindestens noch 10 Jahre sein oder sogar mehr ???
Vielen Dank schonmal vorab den Altaktionären
Gruß
der Frischling
Bezüglich der geringen Lizeneinnahmen, die pro Quartal ausgewiesen sind kann ich nur folgendes vermuten, da ich im AfterSales eines mittelständischen Maschinenbauers arbeite:
Oftmals werden mit der Maschine sogenante Ersatzteilpakete für die Zeit von ca. 2 Jahren ( Gewährleistungszeit) mitverkauft.
Kann es vielleicht sein, dass die Lizenzen bei Maschinenauslieferung also mit in einem Paket verkauft wurden und festgelegte Raten von ca. 2 Jahren im Preis mit inbegriffen sind???
Anders kann ich mir die geringen Erträge hieraus nicht erklären. Hat das mal einer nachvollzogen?