(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker


Seite 129 von 392
Neuester Beitrag: 20.02.25 11:19
Eröffnet am:13.07.06 12:51von: Peddy78Anzahl Beiträge:10.797
Neuester Beitrag:20.02.25 11:19von: 1Dollarfor50.Leser gesamt:3.107.361
Forum:Börse Leser heute:1.008
Bewertet mit:
35


 
Seite: < 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... 392  >  

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheim@fact

 
  
    #3201
29.01.15 18:12
Allerdings wüsste ich gerne wie Du zu folgender Einschätzung kommst: "Südzucker wird auf jeden Fall dabei sein. ".

bzw. Gegenfrage: Wer soll denn sonst dabei sein??  

198 Postings, 4040 Tage FactsnfiguresKlar

 
  
    #3202
29.01.15 18:15
Man kann einen latent passiven  Vorstand auch durchaus ein "gutes Management" nennen. Muss man  aber nicht.  

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheimStimmt

 
  
    #3203
29.01.15 18:27
Die Frage ist jedoch was ist klüger: sich nach tollen Übernahmen umzuschauen wie zb Nordzucker:

http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/...egt-Afrika-Plaene-auf-Eis

Diese würden den SZU Cashflow nun noch weiter reduzieren und die solide Bilanz im schlimmsten Fall gefährden.

Oder aber das Geschäft zu diversifizieren und sich erstmal ein bisschen unabhängiger vom Zuckermarkt zu machen? Nebenbei prüft SZU nach angaben des Vorstands ja auch Übernahmen in der Zuckersparte.

Also ich verstehe nicht so ganz was das SZU Management deiner Meinung nach tun sollte?
 

198 Postings, 4040 Tage Factsnfigureswenn ich...

 
  
    #3204
1
29.01.15 18:31
...immer wieder diesen Diversifikationsquatsch höre. Einfach weiter drauflos diversifizieren während der immer noch größte Geschäftsbereich tiefrote ROIs beiträgt ist so sinnvoll wie sich eine Frikadelle ans Knie zu nageln, damit es sich besser humpelt. Aus zwei Truthähnen wird noch lange kein Adler.
Das Problem liegt nicht bei der Diversifikation, sondern beim Zucker. Und hier ist die Entscheidung binär: langfristig mit positivem EVA oder Sparte verkaufen/dichtmachen. Ende Gelände.
 

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheim?

 
  
    #3205
29.01.15 18:50
Wow, du schreibst echt nur Müll..

"...immer wieder diesen Diversifikationsquatsch höre. Einfach weiter drauflos diversifizieren"

Welche Sparten machen denn derzeit bei SZU noch Gewinn? Es war eine strategische Entscheidung. Die Bereiche wachsen sogar!

"langfristig mit positivem EVA oder Sparte verkaufen/dichtmachen. "

OK also wenn die Zuckerspare mal 2-3 Jahre keine Gewinne mehr macht (weil Verdrängung, Zuckerpreis am Boden, andere machen auch kein Gewinn mehr)
dann soll SZU die ganze Sparte einfach verramschen? Alles klar!

"tiefrote ROIs "
SZU hat jetzt grad mal ein Quartal rote Zahlen in der Sparte gemacht, auf´s Jahr gesehen immernoch im Plus. Selbst wenn´s 2015 auf ein Verlust rausläuft so what.
tiefrot sieht für mich anders aus.

 

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheimauserdem:

 
  
    #3206
29.01.15 18:52
Du bist mir noch eine 2 Fragen schuldig. Was sollte das Management denn besser machen? Und welches Zuckerstartup läuft denn deiner Meinung nach SZU den Rang ab?  

198 Postings, 4040 Tage FactsnfiguresAlles schon...

 
  
    #3207
29.01.15 18:55
...x-fach durchgekaut. Für Zucker muss eine Strategie her. Schnell. Wie die am Ende aussieht muss der Vorstand mit dem AR ausflascheln. Aber hier passiert: nichts.

Und Stichwort Schnelligkeit: Nordzucker ist schneller mit Entscheidungen. ABF sowieso. Um nur zwei zu nennen.
Um mich zu wiederholen: Es ist egal ob man ein Löwe oder eine Gazelle ist. Man muss nur in jedem Fall langsamer als die langsamste Gazelle sein. Und SZU läuft schon gaaanz weit hinten im Feld.  

198 Postings, 4040 Tage FactsnfiguresEs...

 
  
    #3208
29.01.15 19:09
...handelt sich hier nicht mal eben um eine temporäre Ergebnisdelle, sondern um ein strukturelles Problem. Weshalb Du das und anderes nicht verstehst bzw ausblendest findest Du erklärt im Kapitel "Anlegerpsychologie".  

173 Postings, 4224 Tage GermanSWOT@factsnfigures @juliaGeheim

 
  
    #3209
2
29.01.15 19:50
Südzucker ist der größte Zuckerhersteller in Europa, ja sogar der ganzen Welt.
Durch die anderen profitablen Segmente können Verluste hier länger ertragen werden als bei den kleineren Herstellern. Dazu kommt eine starke Bilanz.

Nordzucker hat ca. 1,35 Mrd EK
Südzucker hat 4,66 Mrd EK und damit fast 3,5x so viel Verlustdeckungspotenzial.

Südzucker wäre also in der Lage Nordzucker "auszuhungern".

Aber so weit wird es meiner Meinung nach gar nicht kommen: die Preise werden vorher wieder drehen. Man darf nicht vergessen dass es sich bei Zucker im einen zyklischen Rohstoff handelt und eben gerade nicht um einen volatilen!

Ich sehe hier absolut kein strukturelles Problem, auf das das Management reagieren könnte. Kosteneinsparungen und das Unterlassen von verlustbringenden Übernahmen sind meiner Meinung nach der richtige Weg. Daneben werden die profitabeln Bereiche kontinuierlich ausgebaut. Mit dem Fallen der Zuckermarktordnung könnten etwaige Überhänge des Bestandes dann auf dem Weltmarkt abgesetzt werden: falls es diese dann noch gibt: Nordzucker hat schon eine Angebotsverknappung angekündigt: dies hilf Nordzuckers Umsatz gewiss nicht: und damit dem Jahresergebnis erst recht nicht.

Im Übrigen sind Rohstoffunternehmen keine Softwarefirmen, bei denen es wesentlich auf Innovation und Schnelligkeit ankommen würde. Der Preis wird über den Preismechanismus automatisch wieder ins Gleichgewicht kommen, weil es notwendigerweise auch mal wieder zu schlechteren Ernten kommen wird. Oder weil der Euro zum Dollar noch viel weiter abwertet als sich viele das heute vorstellen können.

Hier im übrigen mal noch die schnellen Strategien von ABF und Nordzucker: so viel Innovation kann ich da nicht erkennen. Sie waren beide genauso wie Südzucker auf Jahre mit höheren Zuckerpreisen. Und "warten" kann hier durchaus richtig sein auch wenn es nach Passivität klingt. Alle 3 wurden dieses Jahr gebeutelt: es ist eindeutig ein sektorales Problem und kein unternehmesspezifisches.
--------------------
"Sugar sales declined in both the UK and Spain in the quarter amid falling prices as world supplies outpaced demand, AB Foods said in a statement.
It expects a “further large reduction” in sugar profits this year, though “this will put much of the effect of the structural changes in EU prices, seen over the last three years, behind us” as it sees signs of sugar prices stabilizing."
-------------------
"Erste Auswirkungen spürt Nordzucker schon. „Preisdruck und steigender Weltmarkteinfluss sind erste Vorboten der sich verschärfenden Marktbedingungen“, teilt der Vorstand in der Quartalsbilanz mit. „Rübenanbau in Europa hat Zukunft, Zucker hat Zukunft.“ In den Veränderungen liege auch eine Chance"

   

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheim...

 
  
    #3210
29.01.15 19:51
wahrscheinlich bin ich einfach nicht klug genug um dieses Geschwätz zu verstehen.

Beschäftige dich doch erstmal mit der Firma und dem Markt bevor du hier große Reden schwingst.

 

844 Postings, 5403 Tage juliaGeheim@ GermanSWOT

 
  
    #3211
29.01.15 19:53
der letzte Post von mir galt Fact, du warst nur schneller.. ;)  

198 Postings, 4040 Tage Factsnfigureshmpf

 
  
    #3212
29.01.15 20:13
Also nochmal:
Die langfristig im Mittel erzielbaren Zuckerpreise liegen nicht höher als 500-550 USD/t, also selbst bei Dollar-Parität 10-20% über November-Niveau. Der break even liegt in der EU liegt noch durch die Bank weg höher. Das ist ein Strukturproblem par excellence.
ABF kann durch die Ilovo Übernahme konzernintern Zucker aus low cost Ländern zollfrei in die EU importieren. SZU kann das nur begrenzt.
Nordzucker hat schon vor Monaten ein Cost Program verabschiedet. SZU verliert zunehmend den Anschluss.

Der Rest basiert schon auf so falschen Annahmen, dass auch die Umkerschlüsse in folge falsch sind.  

173 Postings, 4224 Tage GermanSWOT@factsnfigures

 
  
    #3213
29.01.15 20:23
Die langfristig erzielbaren Zuckerpreise kennst du nicht - weil sie niemand kennt.
Es könnten 500-550 USD / t sein, aber auch ein ganz anderer Wert. Vielleicht kann Brasilien in einigen Jahren gar kein Zucker mehr produzieren und China weiterhin konstant mehr und mehr verbrauchen. Auch das weiß niemand.

Eine weitere Inkonsistenz in deiner Argumentation sehe ich in der Annahme, dass der Weltmarktpreis 1:1 auch in Europa gelten solle obwohl Importzölle weiter bestehen.

Du scheinst mit dem Wort "Strukturproblem" also den Mindestrübenpreis zu meinen. Dieses Strukturproblem löst sich in der Tat im Zuge der neuen Zuckermarktordnung. Dieser war und ist in der Tat eine Benachteiligung der europäischen Zuckerindustrie. Nur gut, dass sich das ändern wird.

PS Auch Südzucker hat die Kosten gesenkt. Vielleicht nur nicht so offensiv kommuniziert wie die Mitbewerber.  

198 Postings, 4040 Tage FactsnfiguresBevor...

 
  
    #3214
3
30.01.15 10:54
...ich jetzt nochmal wiederhole, was bereits xfach durchgeleiert wurde - einfach mal zurückblättern.  

2642 Postings, 9139 Tage buckweiserrohrzuckeranbau läuft normal in brasiliens süden

 
  
    #3215
30.01.15 11:24
also von trockenheitsschäden wird nicht berichtet, es hat in letzter zeit auch wieder mehr geregnet un die wasser speicher haben sich etwas aufgefüllt

quelle: sugaronline.com

http://www2.sabesp.com.br/mananciais/divulgacaopcj.aspx  

379 Postings, 3847 Tage oettingerlocke@factsnfigures

 
  
    #3216
31.01.15 10:07
Zitat
".handelt sich hier nicht mal eben um eine temporäre Ergebnisdelle, sondern um ein strukturelles Problem."
--------------------------------------
"..x-fach durchgekaut. Für Zucker muss eine Strategie her. Schnell. Wie die am Ende aussieht muss der Vorstand mit dem AR ausflascheln. Aber hier passiert: nichts."
--------------------------------------
"Weshalb Du das und anderes nicht verstehst bzw ausblendest findest Du erklärt im Kapitel "Anlegerpsychologie".
---------------------------------------
factsnfigures ..ich weiß nicht welche Bücher du liest bzw. bei wem du  Bücher kaufst. Aber deine in den Raum geworfenen Thesen sind substanzlos . Letztendlich stellt sich für mich die Frage welches Ziel du verfolgst.   Ich bin ein Spekulant ! Ich spekuliere darauf mit Südzucker Geld machen zu können !  Angsthasen und Scheisshosen sollten sich ein anderes Betätigungsfeld suchen. Wenn du Angst hast mit Südzucker auf das falsche Pferd zu setzen  dann lass es doch einfach und such dir ein anderes Pferd. So einfach können "Geschäftsmodelle" und so einfach kann Börse sein. Oder aber du glaubst  ernsthaft das deine Thesen einen weiteren Kursrutsch bewirken ..weil alle in Panik geraten ...   haste dazu was im Kapitel "Anlegerpsychologie" gefunden und versuchst jetzt mal das "gelernte" in die Praxis umzusetzen ...  

198 Postings, 4040 Tage Factsnfiguresganz schön...

 
  
    #3217
31.01.15 15:21
...Vorlaut für jemanden, der bei SZU -wie zu erwarten war- brav in den Kurskeller gefahren ist und dort -ebenfalls wie zu erwarten war- seither vergeblich auf bessere Zeiten wartet. Die Frage nach deinem SZU-Return während sämtliche Indizes ein ATH nach dem anderen einfahren erspare ich mal grosszügigerweise.  

379 Postings, 3847 Tage oettingerlocke@ Factsnfigures

 
  
    #3218
31.01.15 20:37
Lieber Factsnfigures , was du mir/uns Bitte großzügigerweise nicht ersparen solltest ist deine Botschaft. Wo ist der sittliche Nährwert deiner Beiträge ?  Bist du ein Gutmensch der mich/uns vor dem Verderben bewahren möchte ? Bist du der Südzucker-Messias der die blinden Südzucker-Spekulanten im letzten Moment retten will ? Wenn letzteres zutreffen sollte mache ich eine schriftliche Eingabe beim Bundespräsidenten und schlage  dich für das Bundesverdienstkreuz vor. :) Spaß beiseite, du glaubst doch nicht ernsthaft das mich/andere deine zusammengestrickte
Schwarzmalerei davon abbringen wird auf Südzucker zu setzen :) Ich kann mich an einen "Storm30018" erinnern der auf einem ähnlichen Trip war...aber irgendwie muß das wohl mit seinen Put`s in die Hose gegangen sein...er war auf einmal verschwunden..weil der Kurs nach oben ging. Lieber Factsnfigures, vielleicht sollteste dir noch ein paar andere "Psycho-Schinken" zulegen die sich vielleicht nicht gerade mit Börse beschäftigen.  :)  

379 Postings, 3847 Tage oettingerlocke@ Factsnfigures

 
  
    #3219
1
31.01.15 21:48
Lieber Factsnfigures, was dir anscheinend fehlt ist die Sichtweise über den Tellerrand hinaus. Ich begründe meinen "Vorwurf" mit deiner Äußerung Dollar-Kurs und Öl-Preis hätten nichts mit Südzucker zu tun und wäre Humbug .
Lieber Factsnfigures, Brasilien hat`s mit Ethanol das aus Zuckerrohr hergestellt wird.
Die Kraftfahrzeuge in Brasilien haben ein Flex-Fuel-System d.h. man kann hin - und herschalten d.h. entweder fahre ich jetzt mit "Schnaps" oder aber ich fahre mit Benzin. Die Brasilianer gucken  immer an der Tanke was denn im Moment günstiger ist.  Bei den niedrigen Öl-Preisen sieht es momentan so aus das die Autos u.a. auch die von "VW do Brasil"gebauten, die Schalterstellung Benzin haben ! Das heißt das die  Brasilianischen Ethanol Produktionsmitarbeiter Augenblicklich Däumchen drehen oder aber in der Nase popeln... aus Langeweile.....das heißt....das Brasilianischer Zucker nicht zu Alkohol vergoren wird.. das heißt...Überangebot an Zucker....das heißt fallende Zucker-Preise...  Der zur Zeit niedrige Ölpreis hat nichts damit zu tun das die Öl-Förderländer ihre soziale Ader entdeckt und aufgrund eines schlechten Gewissens die Produktion hochgefahren und für ein Überangebot gesorgt haben.    Den geht es Knall darum Konkurrenten kaputt zu machen und ganz besonders darum die Russen in die Knie zu zwingen. Das haben die Saudis mit den Amis sauber eingefädelt. Wenn du glaubst das der Öl-Preis so niedrig bleiben wird  bist du naiv. Sobald die Amis mit den Saudis die Ziele erreicht haben wird der Hebel umgelegt .  Dann sind die obligatorischen 120 Dollar/Barrell wieder ganz schnell Realität.  Weisste was die Brasilianischen Autofahrer dann machen ????  Genau !  Die legen den Hebel auf "Schnaps" um !  

198 Postings, 4040 Tage Factsnfigureswas...

 
  
    #3220
31.01.15 22:59
...Für ein Haufen verschrobener Quatsch.  

594 Postings, 4008 Tage 308winSüdzucker...

 
  
    #3221
01.02.15 00:51
ist und bleibt für meine Investmententscheidung ein Top Pick.Da können die Goldmänner noch so oft ein Kursziel von 6,70 Euro oder gar weniger ausrufen interessiert mich nicht.Sehe ich hier kurzfristig noch mal die zehn gerade dann kaufe ich rücksichtslos nach und halte lange.Sehr sehr lange da ich davon ausgehe dass dieses Unternehmen uns alle überleben wird.Sollte ich mich täuschen und es anders kommen auch egal das war meine Entscheidung zu der ich stehe und mit der ich auch leben kann.  

379 Postings, 3847 Tage oettingerlocke@Factsnfigures #3220

 
  
    #3222
01.02.15 06:33
Guten Morgen Factsnfigures  :)  ganz ehrlich ...das ist genau die Antwort die ich von dir erwartet habe :)  mehr sitzt da nun mal nicht drin :)  

379 Postings, 3847 Tage oettingerlocke@Factsnfigures

 
  
    #3223
01.02.15 08:36
ich kann dich aber auch verstehen. Ich sags mal so , wenn man mit viel Arbeit und Entbehrungen  mühsam irgendwie 1000 € zusammengekratzt hat ist das nicht einfach dieses sauer erarbeitete Geld eventuell auf ein falsches Pferd zu setzen um dann im nachhinein feststellen zu müssen das all die Entbehrungen umsonst gewesen sind. Ist mir in meiner Anfangsphase auch so ergangen. Sei dir aber Gewiss..aus Fehlern wird gelernt. :)  

22 Postings, 3700 Tage hjohm@Factsnfigures #3220

 
  
    #3224
01.02.15 09:44
Deine antwort zeigt uns, dass du noch nicht viel in der Welt herum gekommen bist aber überall mitreden willst.

Ich stimme @oettlingerlock aus eigener Erfahrung 100%ig zu.
Genau so ist es in Brasilien. Nur wenn man mit Schnapps fährt der Verbrauch ca. 10% höher liegt.  

198 Postings, 4040 Tage Factsnfiguresnicht alles...

 
  
    #3225
1
01.02.15 12:20
...Was richtig ist ist auch relevant und nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.  

Seite: < 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... 392  >  
   Antwort einfügen - nach oben