Energiewende konkret
Diesen Artikel zu lesen lohnt auch für Tony Ford, sleepless, ecki und Co...
Zudem hätte man den Ausstiegsvertrag schon vorzeitig erfüllt, man stelle sich hierbei nur mal die Publikumswirksamkeit vor. Dafür würd ich bei der nächsten Wahl sogar darüber nachdenken, diese Clowns mal zu wählen ;-)
Aber dies wollen die Betreiber ja auch nicht, die wollen nunmal damit noch Geld kassieren.
Nur eins muss man sich immer wieder vor Augen führen, die neuen Energien sind nicht schlecht, nur bei der Umsetzung wird und wurde versagt!
Und das EEG ist ein Paradebeispiel dafür wie Sozialismus statt Marktwirtschaft aussieht. Und nachdem ein Ludwig Erhard die zwanghafte Leistungsfähigkeit einer Marktwirtschaft bewiesen hatte, könnten die deutschen Wähler auch wissen welches System man wählen sollte. Leider können Rot/Grün wirklich keine Alternative bieten und auch die CDU/CSU müsste den Holzweg endlich verlassen um wählbar zu sein. Na, schauen wir mal dann sehen wir schon. Und der händeringend nach "Wahlkampfthemen" suchenden FDP, böte sich hier etwas auf dem Präsentierteller an. 4 % Stammwähler plus Energiekostengeschädigte könnten die 10 % Marke locker erreichen.
Das Fazit wäre, da der Strompreisverfall durch die EEG auf den Endverbraucher verrechnet wird das die Rechnungen für den Endverbraucher noch weiter explodieren werden. Und die USA wird dafür sorgen das die Energiekosten weiter sinken und somit werden dann auch die Arbeitsplätze nach und nach abwandern.
Planwirtschaft hat noch nie nachhaltig funktioniert.
Sternzeichen
Und was hat das EEG mit Sozialismus zu tun?
verkauft und betreibt ?
Notzi in das Buch der Menschlichen Fortschritte:
Den Menschen ist Bewußt das sie die Zukünftige Gesundheit, Generation und Umwelt aufs Spiel setzten mit etwas das sie sogar selber schädigt, aber zeigen keinen Funken von Verstand damit aufzuhöhren oder alternativ zu handeln.
Das meine liebe Leute nenne ich aber einen gewaltigen Rückschritt. Wenn es den Menschen Gesundheitlich an Umwelt, Natur und Lebensqualtiät besser ging als zur heutigen Zeit und er sich nicht sorgen machten mußte wie es der zukünftigen Generation wohl geht.
In der DDR hab ich Kaninchen gezüchtet. Beim Abliefern bekam ich pro Karnickel 50 Mark.
Im Laden haben die dann geschlachtet und ausgenommen 20 Mark gekostet.
Im Gegensatz zu den Zufallsströmen konnte man die Kaninchen wenigstens gebrauchen ;)
Aber dieses Missverhältnis verstehen jetzt sogar Politiker....es gibt Hoffnung.
Und so ein Braunkohlentagebau wertet NACH der Rekultivierung die Landschaft erheblich auf, schaut euch mal die Seenlandschaft der Lausitz an.
Schöne Gegend geworden ...
Oder glaubt jemand ernsthaft, unsere Vorfahren hätten sich jemals um UNS irgendeinen Gedanken gemacht ???
Hast Recht kiiwii nur du hast das Recht auf den Planten zu leben und was die nächste Generation betrifft egal
Dies Verpflichtung müssen sie auferlegt bekommen, un niemand anderes, sonst geht gar nix.
(Und dann können sie von mir aus auch ruhig weiter ihre 49 cents pro kwh kassieren...)
gabs aklles schon - und viele Tote als Folge davon. Mehr als jemals infolge von AKWs.
verkauft und betreibt ?
Weißtdu kiiwii Fortschritt fängt da an wo man etwas besser macht und aus Fehlern lernt.
Das Menschen fehler machen gehört dazu, aber nichts daraus lernen ist kein Fortschritt
Die Angstmache uahhh es könnte zu wenig Strom für die Versorgung geben wegen Alternativ Strom die zieht nicht.
Lieber einmal ohne Strom als die Jahrhunderte verstrahlt !