(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Je höher die Shortquote, desto größer die Wahrscheinlichkeit dass es ab einem gewissen Punkt zu größeren Deckungskäufen kommt.
Wäre bei einem Anstieg (wenn er denn kommt) sozusagen das "Extrazuckerle".
fürs auge ist es gut, aber eine aktie soll ja nicht steigen,nur weil shorties sich eindecken müssen
wer die Zeicher der Zeit nicht erkennt, kann auch an der Börse kein Geld verdienen!
schönes we
Das haben sich die Shorties mächtig die Finger verbrannt - auch die Goldman Sachs Banker mit ihrer Verkaufsempfehlung....
Ja, selber Schuld, wer diesen Titel noch weiter runter bomben möchte, dem gehört nicht mehr. Jetzt wieder schnell Richtung 20,00 EUR. Werde bald wieder zukaufen.
Totale netto shortpositie op 19 januari 2015: 7,19% (inclusief de laatst bekende positie van partijen die onder de meldingsgrens zijn gekomen).
http://shortsell.nl/universes/Duitsland
An den fundamentalen Daten hat sich nichts geändert. Neuigkeiten vom Markt gibt es wohl auch keine.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...e-weiter-hoch-bleiben,3966391
Die Logik hinter den "Kanälen" ist ungefähr folgende: wenn die Aktie steigt, wird sie wohl weitersteigen, wenn die Aktie fällt, wird sie schon weiterfallen.
Als ob es so einfach wäre. In der Regel nähern sich die Kurse nach jeder Übertreibung (nach oben wie nach unten) irgendwann wieder ihrem fairen Wert.
Interessanterweise baut sich jeder Analyse auch gleich immer auch eine Rückfallposition ein. So hier: "Ein rückfall unter 12,25 Euro würde aber das Szenario einer weiteren Erholung gefährden." So, so, wenn es regnet wird man also nass...
In der Eifel sagt man: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, bleibt das Wetter wie es ist, oder es ändert sich" Das ist wohl so beim Wetter wie auch bei Chart-Astrologie...
Viel Glück
38
In der Eifel sagt man: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, bleibt das Wetter wie es ist, oder es ändert sich"
Ich bin zwar nicht aus der Eifel, aber der Spruch lautet:
"Kräht der Hahn auf dem Mist,
ändert sich das Wetter oder bleibt wie es ist"
(Das muss sich reimen)
Noch was zu deiner Bemerkung das SZ konform mit dem Markt läuft:
Stimmt nicht ganz. Am 16.01. stieg SZ nachdem man 2x an der 10,30 gescheitert war, dann doch drüber und los ging es. Das war um 13.00 Uhr. Der Dax wachte erst 2 Stunden später auf.
Und noch was (meine neutrale Meinung) zur Chartanalyse;
Über Sinn oder Unsinn nicht nur der Chartanalyse kann man streiten. Aber sobald sich ein gewisser Teil der am Markt agierenden Teilnehmer sich dran hält, bekommt sie eine Bedeutung. Sollte man im Hinterkopf behalten.
http://www.ruebe.info/index.php?id=zuckermarktordnung
wirkt sich dann nur indirekt und verzögert auf den preis für quotenzucker aus
War heute bei Lindt im Werksverkauf hier in Aachen. Da sind mir 2 chinesische Studenten der RWTH begegnet. Einer hat für 147 Euro, der andere für 90 Euro Schokolade gekauft. Auf die Frage, warum, bekam ich die freundliche Auskunft (alles mit Augenzwinkern). Sie fliegen zurück nach China. Dort kostet die Lindt so umgerechnet 5 Euro. Schokolade sei einfach zu teuer in China. Ich gönne es Ihnen, da vermutlich irgendwann auch der Zuckerverbrauch in China steigen wird und somit implizit der Zuckerpreis steigen wird. Auch wäre natürlich auch auch Kakao zu denken. Hat im Moment so ein Backwordkurve.
Fazit; nicht verzagen, irgendwann geht es wieder aufwärts.
deckt euch nochmal bei aldi ... ein bevor er wieder teurer wird
In Polen hat Südzucker bereits die Preise wieder angehoben und auch in DE wird es nicht lange dauern bis wir wieder normale Preise sehen werden.